WRC Rallye Schweden 2014: Hyundai Shell World Rally Team will beide i20 WRC ins Ziel bringen!
(Speed-Magazin.de / WRC Rallye Schweden 2014) Das Hyundai Shell World Rally Team will bei der Rallye Schweden (5.-8. Februar), dem zweiten Saisonlauf der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), weiter wichtige Erfahrungen sammeln.Bei seinem erst zweiten Rallyeeinsatz überhaupt will das Team aus dem fränkischen Alzenau mit beiden Fahrzeugen das Ziel nach 24 Wertungsprüfungen erreichen. Die Rallye Schweden ist der einzige WM-Lauf auf Schnee und einer der beliebtesten im Kalender. Für das junge Hyundai Shell World Rally Team geht es auch dort vor allem darum, unter Wettbewerbsbedingungen möglichst viele Kilometer zurückzulegen, um die Entwicklung des Hyundai i20 WRC voranzutreiben.
In Schweden wird das Team mit einer gegenüber dem Saisonauftakt in Monte Carlo planmässig geänderten Fahreraufstellung antreten. Thierry Neuville (Hyundai i20 WRC #7, Beifahrer Nicolas Gilsoul) bekommt mit dem Finnen Juho Hänninen im Hyundai i20 WRC #8 einen neuen Teamkollegen. Hänninen war 2013 Hyundai-Testfahrer, sein Copilot ist Landsmann Tomi Tuominen.
© Hyundai
„Die Rallye Schweden in der kommenden Woche ist eine weitere Möglichkeit, den Hyundai i20 WRC weiterzuentwickeln und wertvolle Daten zu sammeln“, erklärt Teamdirektor Michel Nandan. „Schweden ist eine einzigartige Veranstaltung, bei der wir vor zahlreiche Herausforderungen gestellt werden:Wir müssen sicher gehen, dass unsere Autos bei den extrem kalten Bedingungen funktionieren - bis hin zu Verbindungsabschnitten, auf denen die Motoren bei geringen Drehzahlen gefahren werden. Aber auch die Traktion und ein stabiles Fahrverhalten spielen eine wichtige Rolle.
Die dritte Herausforderung sind die Schneebänke am Strassenrand. Es passiert schnell, dass die Motoren selbst bei einer leichten Berührung Schnee einsaugen. Bei der Rallye Monte Carlo haben wir leider nicht die erhofften Kilometer zurückgelegt, aber wir haben sehr viel gelernt. In Schweden gilt es erneut, beide Fahrzeuge ins Ziel zu bringen und möglichst viele Daten zu sammeln.“
Thierry Neuville und Beifahrer Nicolas Gilsoul sehen der Rallye Schweden mit gemischten Gefühlen entgegen. „Ich habe dort nur wenig Erfahrung“, so Neuville. „Ich bin dort bisher erst zweimal gestartet. Zudem sind die Bedingungen dort wohl die, die mir am wenigsten entgegen kommen. Aber das Fahren auf Schnee macht Spass und im vergangenen Jahr ist mir dort mit Rang fünf ein gutes Ergebnis gelungen. Die Rallye ist einzigartig. Obwohl man auf schmalen Strassen mit Schneebänken fährt, ist sie sehr schnell. Wir haben im Dezember ein paar Tage getestet und ich habe ein erstes Gefühl für den Hyundai i20 WRC bei Winterbedingungen bekommen. Wir haben zudem eine erste Abstimmung für das Auto herausgearbeitet. Diese können wir am Testtag vor der Rallye weiter verfeinern. Nach dem Ausfall beim Saisonauftakt wollen Nicolas und ich wieder bei Null beginnen und unbedingt das Ziel erreichen.“
© Hyundai
Die Rallye Schweden wird traditionell in den Wäldern der Region Värmland ausgetragen. Bei zwei Wertungsprüfungen wird die Grenze zu Norwegen überfahren. Um für die besonderen Bedingungen gerüstet zu sein, liefert Hyundai Partner Michelin spezielle Winterreifen, die mit mehr als 380 Spikes pro Stück ausgerüstet sind. Die Fahrer trotzen der Kälte mit speziellen Brillen und beheizten Schuhen. In diesem Jahr umfasst die Rallye zwölf Wertungsprüfungen, die jeweils zweimal befahren werden. Dabei werden insgesamt 323,54 Kilometer auf Zeit zurückgelegt.
Schon vor dem Start der Rallye Schweden blickt das Hyundai Shell World Rally Team bereits auf den dritten Saisonlauf voraus, der vom 6.-9. März in Mexiko ausgetragen wird. Für seinen ersten Wettkampfeinsatz auf Schotter hat das junge Team aus Alzenau den 34 Jahre alten Australier Chris Atkinson und seinen belgischen Copiloten Stéphane Prévot als Besatzung für den zweiten Hyundai i20 WRC benannt. Die Startnummer 7 wird wie gewohnt von Stammpilot Thierry Neuville und Beifahrer Nicolas Gilsoul pilotiert.
Rallye Schweden 2014 Zeitplan
Mittwoch , 05.02.2014
20:04 WP 1 Super Special Stage Karlstad 1 1,90 km
Donnerstag, 06.02.2014
10:54 WP 2 Torsby 1 7,03 km
12:29 WP 3 Kirkener 1 7,16 km
13:04 WP 4 Finnskogen 1 16,82 km
14:54 WP 5 Kirkener 2 7,16 km
15:29 WP 6 Finnskogen 2 16,82 km
16:59 WP 7 Torsby 2 7,03 km
Freitag, 07.02.2014
08:16 WP 8 Lesjöfors 1 15,00 km
09:28 WP 9 Fredriksberg 1 18,15 km
10:15 WP 10 Rämmen 1 22,76 km
10:56 WP 11 Hagfors Sprint 1 1,87 km
13:08 WP 12 Lesjöfors 2 15,00 km
14:20 WP 13 Fredriksberg 2 18,15 km
15:07 WP 14 Rämmen 2 22,76 km
15:48 WP 15 Hagfors Sprint 2 1,87 km
19:00 WP 16 Super Special Stage Karlstad 2 1,90 km
Samstag, 08.02.2014
07:55 WP 17 Hara 1 11,32 km
08:33 WP 18 Torntorp 1 19,26 km
09:07 WP 19 Vargasen 1 24,63 km
10:25 WP 20 Värmullsasen 1 15,87 km
12:24 WP 21 Hara 2 11,32 km
13:02 WP 22 Torntorp 2 19,26 km
13:36 WP 23 Vargasen 2 24,63 km
15:13 WP 24 Värmullsasen 2 (Power Stage) 15,87 km
Hyundai Motorsport / J.M