WRC Rallye Mexiko 2013: Reifenfirmen für erbarmungslose Mexiko-Rallye bereit
(Speed Magazin / Rallye Mexiko 2013) Die WM-Reifenhersteller Michelin und DMACK haben für 2013 neue Versionen ihrer WRC-Schotterreifen produziert, und beide erwarten, dass die langen Sonderprüfungen der Mexiko-Rallye einen ersten Härtetest für deren Haltbarkeit darstellen werden.Nach Asphalt in Monte Carlo und Schnee in Schweden, ist die „Rally Guanajuato Mexico“ die erste in diesem Jahr auf Schotter – mit einer überarbeiteten Route, die das Reifen-Management auf eine harte Probe stellen wird.
Verlängerte Renndistanzen auf jeder Schleife bringen mit sich, dass die Fahrer ihr Reifen-Kontingent clever einteilen müssen, um das Beste aus ihrem Gummi herauszuholen.
Die Strecke am Freitag ist besonders schwierig, sie beinhaltet zwei Abschnitte mit einer Distanz von 80 km ohne Service. Einen Schlag in letzter Minute könnte allerdings das Finale am Sonntag versetzen, mit dem 54,85km langen Guanajuatito-Mammut-Test als Hauptteil.
© Michelin
„Das Reifen-Management wird entscheidend sein, und ich denke, Fahrer und Teams müssen sich sorgfältig Gedanken darüber machen, wie sie mit manchen der langen Distanzen umgehen“, warnte Dick Cormack, Motorsport-Direktor von DMACK, das die WRC-Fahrer Martin Prokop und Michal Kosciuszko versorgt.
„Mexiko bringt heuer wieder eine neue Oberfläche und wieder eine neue Reifen-Spezifikation von DMACK. Wir arbeiten weiterhin eng mit unseren Fahrern und verarbeiten Informationen aus den Rennen in unserem laufenden Entwicklungsprozess“, so Cormack weiter.
Michelin, das den Grossteil der WRC-Teilnehmer beliefert, hat sich dazu entschieden, dieselbe Konstruktion, dasselbe Reifenprofil und dasselbe Material zu verwenden, wie schon für die Latitude-Cross-Reifen des Vorjahres.
„Nach der Analyse der Konstruktion, haben wir entschieden, uns mehr auf das Gemisch für 2013 zu konzentrieren, um die angepeilte Vielseitigkeit und Lebensdauer zu erreichen“, erklärte Michelins technischer Motorsport-Direktor Nicolas Goubert. „Wir haben es geschafft, die Lebensdauer des Reifens zu erhöhen, ohne etwas am Profil zu ändern.“
WRC / J.M