WRC Rallye Mexiko 2013: Motorsport-Action unter der Erde und ganz nah am Himmel
(Speed-Magazin / WRC Rallye Mexiko) Die Rallye-Weltmeisterschaft taucht ab in die mexikanische Unterwelt: Der dritte Saisonlauf, die Rallye Mexiko, startet am Donnerstagabend mit einer spektakulären Nachtprüfung durch die unterirdischen Katakomben der alten Minenstadt Guanajuato – einem UNESCO-Weltkulturerbe. Insgesamt stehen drei Etappen über 23 Wertungsprüfungen (WP) auf dem Programm, welche die Akteure bis auf eine Höhe von rund 2.700 Metern führen. Michelin bringt für das Event mit den neuen Latitude Cross H2 und S2 eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Schotterreifens nach Mexiko.Die Rallye Mexiko ist der erste Schotter-Lauf der Saison. Sie zählt – mit einer kurzen Unterbrechung in der Saison 2009 – seit 2004 zum WM-Kalender und begeistert Fahrer und Fans Jahr für Jahr mit ihrer spektakulären Mischung aus anspruchsvollen Strecken und einer atemberaubenden Kulisse. Los geht es bereits am Donnerstagmorgen mit dem Shakedown und der anschließenden „Qualifying Stage“. Auf dieser 6,27 Kilometer langen Prüfung – die auf eine Höhe von bis zu 2.254 Meter führt – legen die WRC-Piloten die Reihenfolge fest, in der sie ihre Startposition für die erste Etappe wählen dürfen.
© Volkswagen
Die 1,05 Kilometer lange Strecke führt durch die unterirdischen Katakomben der alten Minenstadt. Hier zirkeln die Lenkradartisten ihre rund 300 PS starken Allradler zentimetergenau an massiven Mauern vorbei, während die kraftvollen Scheinwerfer ihrer World Rally Cars das Dunkel der mexikanischen Unterwelt durchschneiden. Danach folgt mit der zweiten WP „Parque Bicentenario“ eine weitere Nachtprüfung. Am Freitag startet die Action südöstlich des in León beheimateten Rallye-Zentrums mit den 22,19 Kilometern über „El Cubilete“. Es folgen zahlreiche weitere Prüfungen über schroffe Pisten, die sich durch die Berge der Sierra de Lobos und Sierra de Guanajuato winden, bevor am Sonntagmittag im Parque Explora in León der Sieger der diesjährigen Rallye Mexiko gekürt wird.
Michelin / SC