Ogier führt souverän in Mexiko
© Volkswagen | Zoom

WRC Rallye Mexiko 2013 Live: Sebastien Ogier dominiert den dritten Tag der Rallye Mexiko

(Speed-Magazin / WRC / Rallye Mexiko 2013)Sebastien Ogier hat heute bei der Rallye Mexiko einmal mehr seine Klasse unter Beweis gestellt und fährt seinem zweiten WRC-Sieg in Folge sowie einem erfolgreichen Schotter-Debüt des VW Polo R entgegen.

Der Franzose kehrte heute Abend mit einem Vorsprung nach Leon zurück, den er von 33 Sekunden, mit denen er in den Tag startete, auf 2:52,4 Minuten ausbauen konnte. Nur noch die drei Wertungsprüfungen über 80,41 Kilometer am morgigen Sonntag stehen zwischen Ogier und dem Sieg.

Der Leader profitierte dabei auch von dem Ausfall des bis dahin an Platz zwei liegenden Mats Östberg. Den Norweger stoppte ein Defekt an der Lichtmaschine seines Ford Fiesta RS. Seinen Platz als erster Verfolger Ogiers übernahm Mikko Hirvonen, der allerdings aufgrund eines Reifenschadens zwei Minuten einbüßte.

Östberg mit defekter Lichtmaschine
Östberg mit defekter Lichtmaschine
© M-Sport
Ogier entschied fünf von sieben Wertungsprüfungen für sich. Auf der abschließenden hochgelegenen WP wurde sein Siegeszug von einem kuriosen Zwischenfall gestoppt. Der Franzose musste anhalten, als ihm ein geschlossenes Tor den Weg versperrte.

Co-Pilot Julien Ingrassia sprang aus dem Auto und öffnete das Tor, das Duo verlor rund 40 Sekunden. Die Organisatoren ermitteln indes, wie es zu diesem Missgeschick gekommen ist.

Ogier selbst war so entspannt, dass er am Ende der WP bereits darüber lachen konnte. „Vielleicht will jemand nicht, dass ich gewinne“, scherzte er. „Es ist immer noch ein Tag zu absolvieren und am Morgen steht uns die längste Wertungsprüfungen der Rallye bevor, daher müssen wir unsere Konzentration hochhalten. Ich möchte in einem guten Rhythmus fahren und Spaß haben.“

Eine undichte Kupplungsleitung machte Östberg auf der Eröffnungsprüfung Schwierigkeiten. Auf der folgenden Wertungsprüfung musste er seinen Ford Fiesta RS bei jedem Stopp abstellen und neu starten. Als die Lichtmaschine ausfiel, dauerte es nicht lange, bis die Batterie leer war und das Auto liegen blieb.

„Es ist die größte Enttäuschung, die ich beim Rallyefahren jemals erlebt habe“, zeigte sich Östberg geknickt. „Ich wurde bisher schon enttäuscht, aber noch nie so sehr. Es ist sehr frustrierend, wenn man um ein gutes Resultat kämpft.“ Er erwartete, morgen unter Rallye-2-Regeln wieder an den Start zu gehen.

Mit großem Abstand auf Ogier und einem komfortablen Polster nach hinten, konzentrierte sich Hirvonen darauf, seinen Platz zu halten. Ein Reifenschaden warf ihn aber zurück, sodass er für Thierry Neuville wieder in Reichweite ist. Die beiden Piloten trennen nur 7,5 Sekunden.

„Ich bin glücklich mit dem zweiten Platz“, versicherte Hirvonen. „Ich bin 23 Kilometer mit einem Reifenschaden links hinten gefahren, jetzt müssen wir morgen weiterkämpfen. Es schien schon, als sei der Kampf vorbei, als Östberg ausgeschieden ist. Aber der Abstand ist klein und die erste Wertungsprüfung morgen ist 50 Kilometer lang. Da kann alles passieren. Neuville wird Gas geben, also werde ich das auch tun müssen.“

Neuville beschädigte seine Lenkung während der Auftakt-WP. Infolgedessen blockierte sie auf der nächsten, der Belgier drehte sich und verlor beinahe eine Minute.

Hirvonen auf P2 vorgerutscht
Hirvonen auf P2 vorgerutscht
© Citroen
„Es tut mir Leid für Mads, weil er einen guten Job gemacht hat, bei seinem erst zweiten Start hier. Aber bei einer Rallye passiert so etwas manchmal und für uns ist es in diesem Fall gut. Wir haben einen Platz gewonnen und sind jetzt auf dem Podium, also versuchen wir, so weiter zu machen wie bisher und unsere Position zu halten“, erklärte Neuville.

Dani Sordo ist Vierter, der Spanier bleibt aber ratlos ob seiner schlechten Pace im Citroen DS3. Nasser Al-Attiyah und Ken Block runden die Top6 ab. Chris Atkinson folgt dahinter und wird versuchen Block, der 26,7 Sekunden vor dem Australier liegt, abzufangen.

Ebenfalls noch unter den Top10 rangieren Benito Guerra, Martin Prokop und Evgeny Novikov. Der Russe hat sich nach seinen Problemen mit der elektronischen Motorsteuerung, die ihn gestern 12 Minuten kosteten, wieder zurück in die Punkteränge gekämpft.

Top-Ten der Gesamtwertung nach WP20

Pos	Fahrer		Zeit		Abstand
1.	S. OGIER	3:38:02.2	0.0
2.	M. HIRVONEN	3:41:34.6	+3:32.4
3.	T. NEUVILLE	3:41:42.1	+3:39.9
4.	D. SORDO	3:43:27.4	+5:25.2
5.	N. AL-ATTIYAH	3:44:16.1	+6:13.9
6.	K. BLOCK	3:47:39.3	+9:37.1
7.	C. ATKINSON	3:48:06.0	+10:03.8
8.	B. GUERRA	3:48:43.1	+10:40.9
9.	M. PROKOP	3:50:04.5	+12:02.3
10.	E. NOVIKOV	3:54:24.1	+16:21.9

WRC / SC