Organisatoren haben neue Sonderprüfungen und Rekord-Route konzipiert
© WRC | Zoom

WRC Rallye Guanajuato Mexiko 2013: Mexiko-Route kürzer, aber mit mehr Schokolade!

(Speed Magazin / WRC Rallye Mexiko) 2013 markiert den zehnten Jahrestag von Mexikos Aufnahme in den WRC-Kalender. Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, haben die Organisatoren der Rallye zwei neue Sonderprüfungen und eine Rekord-Route konzipiert.

Die erste der neuen Prüfungen ist ein 2,16-Kilometer-Sprint durch den Bicentennial Park von Guanajuato, der vor zwei Jahren zu Ehren der 200-jährigen Unabhängigkeit Mexkos zwischen den Städten Guanajuato, Leon und Silao eröffnet wurde.

Sie ist eine von zwei Sonderprüfungen, die am 7. März in der Nacht absolviert werden, direkt nach der Eröffnungs-Strassenprüfung in Guanajuato.

WRC Rallye Mexico 2013
WRC Rallye Mexico 2013
© VW
Die zweite neue Sonderprüfung ist die längste am Freitag - ein 30,57-Kilometer-Monster mit dem deliziösen Namen "El Chocolate".

Die Prüfung ist grossteils brandneu, nur fünf Kilometer am Ende sind ein Teil der altbekannten Ortega-Strecke. Der klingende Name kommt von einer Kleinstadt inmitten der Sonderprüfung, aber die Organisatoren zögern nicht, klarzustellen, dass die Schokolade vor über 3000 Jahren in Mexiko erfunden wurde.

Neben der Einführung der neuen Sonderprüfungen haben die Verantwortlichen die Route der viertägigen Rallye geradliniger gestaltet. Das Event bietet immernoch fast 400 Kilometer an Sonderprüfungen, die Fahrten dazwischen wurden aber um fast 15 Prozent auf 631 Kilometer reduziert.

Die Organisatoren meinen, dass die heurige Rate von Sonderprüfungen zu Zwischenfahrten - 38 Prozent - für die kompakteste und effizienteste Route in der Geschichte des Sports sorgt.

WRC / J.M