Ogier: "Es war ein perfekter Nachmittag"
© WRC | Zoom

WRC Rallye Finnland WP15 Ergebnisse: Sebastien Ogier mit 38 Sekunden Vorsprung ins Finale!

(Speed-Magazin.de / Rallye Finnland) VW-Pilot Sebastien Ogier geht nach einer perfekten Performance am Freitag mit einem 38-Sekunden-Vorsprung in den Schlusstag der Neste Oil Rallye Finnland. Der Franzose im Polo R startete mit einem zweiten Platz in den Freitag, um 5,2 Sekunden schlug ihn Thierry Neuville (Ford Fiest RS). Nach dieser Wertungsprüfung lagen sieben Piloten innerhalb von 23 Sekunden.

Der Kampf um die Spitze blieb über den gesamten Vormittag eng, Ogier teilte sich die WP-Siege mit Citroen-DS3-Pilot Mikko Hirvonen und Mads Östberg im Ford Fiesta RS. Somit waren die Top-4 zum Mittagsservice nur durch 11,4 Sekunden getrennt.

Aber am Nachmittag sollte sich alles ändern, als Ogier seine Pace nach oben schraubte. Der WM-Leader behielt am Nachmittag bei extrem schwierigen Bedingungen einen kühlen Kopf und kam Problemlos durch die Stages, während sich seine Konkurrenten mit Schwierigkeiten herumschlagen mussten. Ogier sicherte sich alle fünf Wertungsprüfungen nach dem Service.

"Es war ein perfekter Nachmittag", gab Ogier zu. "Ich bin sehr zufrieden damit, wie das Auto funktionierte, wie wir gepusht haben und damit, wie wir unsere Pace dosiert haben. Aber es ist noch nicht vorbei, morgen ist noch ein langer Tag."

Hirvonen ist mit 1:04,4 Minuten Rückstand Vierter
Hirvonen ist mit 1:04,4 Minuten Rückstand Vierter
© Citroen
Thierry Neuville verlor seine gestrige Führungsposition gleich zum Auftakt wieder. Auf WP13 verlor er zudem über 30 Sekunden, nachdem er über weite Strecken mit einem Reifenschaden unterwegs war.

Ein weiteres Reifenproblem folgte auf WP14. "Ohne den Reifenschaden wäre es ein akzeptabler Tag gewesen", sagte der Belgier. "Es war schade, aber okay, das ist Rallye. Ich hatte so etwas noch nicht oft, aber diesmal ist es eben passiert."

Östberg hält Rang drei und liegt weniger als eine Sekunde hinter Neuville. Der Norweger konnte auf WP15, der letzten Waldprüfung des Tages mithalten, bis er einen Stein traf und 45 Sekunden einbüsste.

"Wir sind noch im Rennen und darüber sind wir froh", gab Östberg zu Protokoll. "Es ist ein Jammer, aber Reifenschäden passieren und das ist einfach unglücklich. Da können wir nichts machen. Okay, wir wissen, dass wir den Speed haben, um Thierry zu schlagen. Also werden wir das tun."

Hirvonen ist mit 1:04,4 Minuten Rückstand Vierter. Der Finne erwischte auf WP11 eine Böschung und hatte einen massiven Dreher, verlor 20 Sekunden und beschädigte sich zwei Reifen sowie die Aufhängung seines Citroen DS3.

Hirvonen, Gewinner von 2009, hofft morgen auf einen glücklicheren Tag: "Es liegt noch ein langer Tag vor uns. Mein Plan ist einfach - Vollgas geben und die Jungs da vorne schnappen."

Kris Meeke belegt bei seinem Debüt in einem DS3 World Rally Car an fünfter Stelle. Der Brite verlor viel Zeit, als er auf Evgeny Novikov auflief, den beschädigten Fiesta des Russen aber nicht überholen konnte. Auf zwei Stages konnte Meeke die zweitschnellste Zeit hinlegen.

"Ich hatte über die Jahre einige harte Tage in der WRC, aber das ist der schönste dieser harten Tage", grinnste er. "Es ist so schön, in einem ordentlichen Team und einem ordentlichen Auto zu fahren - ich wollte immer eine Chance wie diese hier. Da wird noch mehr kommen, wir entwickeln uns Schritt für Schritt weiter."

Östberg hält Rang drei
Östberg hält Rang drei
© M-Sport
Jarkko Nikara stellte seinen - von Prodrive betreuten - Mini JCW auf Rang sechs, die beste Platzierung eines Privatfahrers.

Andreas Mikkelsen war bis zur vorletzten WP Siebter, doch dann verlor er ein Rad und beschädigte die Aufhängung seines VW Polo R, letztlich musste der Norweger aufgeben.

Seine Platzierung übernahm Dani Sordo im Citroen DS3, der den ganzen Tag über Schwierigkeiten hatte. "Es ist schwierig zu sagen, warum ich kein gutes Gefühl hatte, aber wir werden weiter pushen", sagte er.

Jari Ketomaa ist Achter, gefolgt von Evgeny Novikov, der auf WP10 einen Crash mit einem Holzstapel fabrizierte.

P-G Andersson hatte am Vormittag nur Frontantrieb zur Verfügung. Am Nachmittag lief es für ihn besser, er konnte seinen Fiesta RS auf Rang 15 ins Ziel bringen.

Jari-Matti Latvala stand heute unter Rallye-2-Regeln wieder am Start. Der VW-Pilot hatte einen guten Run, liegt aber immer noch mit über 20 Minuten Rückstand auf dem letzten Platz.

Der Tscheche Martin Prokop lag lange an neunter Stelle, ehe ein überhitzter Moter ihn zur Aufgabe zwang. Damit gesellte er sich zu Hänninen, der mit gebrochener Radaufhängung schon nach WP9 ausrollte.

WRC 2
Jari Ketomaa setzte seine Dominanz in der WRC-2-Kategorie mit acht Bestzeiten auf den neun Stages eindruckvoll fort. Er führt das Feld mit 70,2 Sekunden Vorsprung auf Robert Kubica an. Hayden Paddon liegt als Dritter weitere 1:55 Minuten zurück.

WRC 3
Keith Cronin führt in der WRC 3 komfortabel mit 1:34,2 Minuten vor Serien-Leader Sebastien Chardonnet. Der Finne Jussi Vainionpaa liegt an dritter Stelle und weist weitere 26,1 Sekunden Rückstand auf. Alastair Fisher, Führender nach dem ersten Tag, musste das Rennen auf WP8 beenden.

Ergebnis der 15. Wertungsprüfung (Top10)
1. S. Ogier - 1:21.9
2. K. Meeke - 1:22.4 +00.5
3. J. Latvala - 1:22.6 +00.7
4. D. Sordo - 1:22.7 +00.8
= M. Östberg - 1:22.7 +00.8
6. E. Novikov - 1:23.0 +01.1
7. P. Andersson - 1:23.1 +01.2
8. J. Nikara - 1:23.5 +01.6
9. M. Hirvonen - 1:23.6 +01.7
10. T. Neuville - 1:23.7 +01.8

Gesamtstand nach der 15. Wertungsprüfung (Top10)
1. S. Ogier - 1:38:34.7
2. T. Neuville - 1:39:12.8 +38.1
3. M. Östberg - 1:39:13.7 +39.0
4. M. Hirvonen - 1:39:36.1 +01:01.4
5. K. Meeke - 1:40:07.9 +01:33.2
6. J. Nikara - 1:40:53.3 +02:18.6
7. D. Sordo - 1:41:19.7 +02:45.0
8. J. Ketomaa - 1:44:48.6 +06:13.9
9. E. Novikov - 1:45:13.2 +06:38.5
10. A. Mikkelsen - 1:45:52.4 +07:17.7

WRC / J.M