Schotterreifen vom Typ Michelin Latitude Cross müssen hohen Beanspruchungen standhalten
© Michelin | Zoom

WRC Rallye Finnland: Partnerteams von Michelin vertrauen auf den Latitude Cross-Schotterreifen

(Speed-Magazin.de / Rallye Finnland) Die Reifen müssen bei der Rallye Finnland enormen Belastungen standhalten. Das gilt nicht nur für die Landungen nach den zahlreichen Sprüngen. Die hohen Geschwindigkeiten auf Schotter, das häufige Bremsen und Beschleunigen, langgezogene Drifts sowie die grossen Querkräfte erfordern eine exzellente Dauerhaltbarkeit der Schotterreifen vom Typ MICHELIN Latitude Cross.

Das Reglement erlaubt in dieser Saison für alle Schotter-Läufe lediglich ein Profil-Design. Die Prioritäts 1- und 2-Fahrer haben die Wahl zwischen einer harten sowie einer weicheren Laufflächenmischung. Die oberste Motorsportbehörde FIA hat darüber hinaus die maximale Reifenzahl, die jeder WRC-Pilot während der gesamten Rallye benutzen darf, im Vergleich zum Vorjahr um weitere 20 Prozent reduziert.

Bei der Rallye Finnland verfügt jeder WM-Fahrer über ein Kontingent von insgesamt 28 Reifen – inklusive der vier Pneus, die beim Shakedown am Mittwoch benutzt werden. Zur Wahl stehen 28 MICHELIN Latitude Cross mit der härteren H1-Läufflächenmischung sowie 16 Exemplare des weicheren MICHELIN Latitude Cross S1. Das Reglement erlaubt während der gesamten Rallye lediglich sechs Reifenwechsel. Jedes einzelne Exemplar kommt somit über deutlich mehr WP-Kilometer zum Einsatz als noch in der vorangegangenen Saison. Die Pneus müssen also extrem widerstandsfähig sein.

Michelin / J.M