Hirvonen mit Bestzeit auf der vierten Wertungsprüfung
© Citroen | Zoom

WRC Rallye Finnland: An Spannung kaum zu überbieten - Neuville und Hirvonen führen nach WP4

(Speed-Magazin / WRC 2013) Spannender kann eine Rallye nicht sein. Auch nach der vierten Wertungsprüfung liegen zwei Kontrahenten zeitgleich an der Spitze der Zeitentabelle. Nachdem Mikko Hirvonen auf der vierten Wertungsprüfung Bestzeit fuhr, teilt der Lokalmatador sich Platz 1 in der Zusammenrechnung mit Thierry Neuville.

Mikko Hirvonen setzte auf der vierten Wertungsprüfung die Bestzeit. Allerdings scheint der Untergrund auf der Strecke Torittu nachdem bereits 96 Auti drüberfuhren nicht mehr optimal war. „Ich war überrascht, wie schlecht die Strecke beisammen ist", sagte Hirvonen. "Für diese Verhältnisse war unser Auto zu tief eingestellt, aber ok, wir sind ohne Probleme durchgekommen.“

Der zweitplatzierte Thierry Neuville hingegen hatte mit kleineren Problemen zu kämpfen. „In einer schnellen Linkskurve sind wir weit hinaus gekommen", erklärte der Ford-Fahrer. „Wir waren in einer tiefen Rille, dann übersteuerte das Auto und rutschte seitlich weg. Ich habe drei oder vier Sekunden verloren. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie ruppig es da draußen war.“

Meeke erneut unter den Top5
Meeke erneut unter den Top5
© Citroen
Juho Hanninen wurde Zweiter, während WM-Leader Sebastien Ogier sich aus allen Problemen heraushielt und am Ende Vierter der Wertungsprüfung wurde. Mit dem Resultat liegt der Franzose auf dem dritten Rang in Schlagdistanz. „Sehr schlechte Verhältnisse, aber wir hatten keine Dreher und keine Dramen", sagte der Volkswagen-Werkspilot.

Auch der fünftplatzierte Mads Östberg konnte der Spurrille nicht ausweichen. „Wir sind von der Straße abgekommen“, sagte der Norweger. „Wir haben gebremst und links eingelenkt, das Auto ist aber geradeaus weitergerutscht. Ich musste stehen bleiben, zurückschieben und die Kurve nocheinmal nehmen.“

Kris Meekes konnte erneut beeindrucken und wurde Fünfter. „Es ist schrecklich da draußen“, so Meekens. „Sehr weich und große, große Steine. Ich musste vorsichtig sein, ein weiterer Reifenschaden würde das Aus für uns bedeuten“, sagte der Nordire.

Das Ergebnis der 4. Wertungsprüfung (Top-Ten)

1. M. Hirvonen - 4:27.7
2. J. Hänninen - 4:28.3, +0.6
3. T. Neuvile - 4:28.8, +1.1
4. S. Ogier - 4:30.4, +2.7
5. K. Meeke - 4:30.9, +3.2
6. M. Östberg - 4:31.0, +3.3
7. J. Nikara - 4:31.8, +4.1
8. P. Anderson - 4:33.5, +5.8
9. D. Sordo - 4:33.6, +5.9
10. A. Mikkelsen - 4:37.5, +9.8

Gesamtstand nach der 4. Wertungsprüfung (Top-Ten)

1. T. Neuville - 18:36.5
2. M. Hirvonen - 18:36.5
3. S. Ogier - 18:38.1, +1.6
4. M. Östberg - 18:41.6, +5.1
5. J. Hänninen - 18:48.9, +12.4
6. K. Meeke - 18:50.5, +14.0
7. A. Mikklesen - 18:55.6, +19.1
8. E. Novikov - 18:55.7, +19.2
9. D. Sordo - 19:07.9, +31.4
10. P. Anderson - 19:20.9, +44.4

Stephan Carls