Citroën Racing: Rallye Finnland
© Citroen | Zoom

WRC Rallye Finnland 2013: Fliegende Finnen Hirvonen und Lehtinen streben Sieg an!

(Speed-Magazin.de / WRC Rallye Finnland) Nach der Sommerpause wird die Rallye Weltmeisterschaft (WRC) in Finnland fortgesetzt. Bei ihrer Heimrallye streben die „fliegenden Finnen“ Mikko Hirvonen und Jarmo Lehtinen einen weiteren Sieg an. Das Citroën Total Abu Dhabi World Rally Team setzt zudem auf Dani Sordo und Carlos del Barrio, um im Land der tausend Seen viele Punkte zu holen. Kris Meeke und Chris Patterson gehen im Citroën DS3 WRC des Abu Dhabi Citroën Total World Rally Teams an den Start und möchten bei ihrem ersten WRC-Lauf der Saison ebenfalls gut abschneiden.

Nachdem mit der Rallye Italien die Hälfte aller WRC-Läufe absolviert war, ging die Rallye-Weltmeisterschaft in eine mehr als fünfwöchige Sommerpause. Nun geht die Weltmeisterschaft mit einem der symbolträchtigsten Saisonläufe weiter – mit der Rallye Finnland und ihren legendären Sprüngen.

Mikko Hirvonen, der aus Jyväskylä, dem Zentrum der Rallye Finnland stammt, ist hier der Lokalmatador. Mit elf Starts bei seiner Heimrallye – 2009 konnte er sich den Sieg sichern – gilt er hier als „alter Hase“. Die erste Saisonhälfte ist für ihn nicht nach seinen Erwartungen verlaufen – in Finnland möchte der vierfache Vize-Weltmeister nun neu angreifen. „Es gibt mehrere Gründe, warum ich bei meiner Heimrallye gewinnen möchte“, erläutert Mikko Hirvonen. „Zunächst einmal ist ein Sieg die beste Art und Weise, mich bei meinen Fans, die mich das ganze Jahr über unterstützen, zu bedanken. Es wäre auch eine schöne Belohnung für das Team, das seit Beginn der Weltmeisterschaft alle möglichen Anstrengungen unternommen hat. Und schliesslich würde uns ein Sieg hier viel Schwung für die zweite Saisonhälfte mitgeben.“

Mikko Hirvonen, der aus Jyväskylä stammt, ist hier der Lokalmatador
Mikko Hirvonen, der aus Jyväskylä stammt, ist hier der Lokalmatador
© Citroen
Auch wenn der Untergrund in Finnland nicht das natürliche Terrain für einen südeuropäischen Fahrer ist, freut sich Dani Sordo auf die festen Schotterstrecken in Finnland. Zwei vierte Plätze waren für ihn bis dato hier sein bestes Ergebnis. „Ich bin für die zweite Saisonhälfte sehr motiviert, denn wir starten mit einer Serie von Läufen, bei denen ich mich am wohlsten fühle. In Finnland mag ich das schnelle Profil der Strecken und den konstanten Grip. Die Schwierigkeit liegt im Unterschied zwischen den Geschwindigkeiten beim Abfahren der Strecke und unter Rennbedingungen. Es gibt fast keine grossen Sprünge, auch wenn dies allgemein angenommen wird, sondern eher eine Aneinanderreihung von kleinen Kuppen, die das Fahrzeug mehr oder weniger abheben lassen und auf die oft nicht einsehbare Kurven folgen. Ich möchte Zeiten setzen, die der Pace der Führenden entsprechen. Ein Podiumsplatz wäre ein gutes Ergebnis für Carlos und mich.“

Kris Meeke, der in Finnland im dritten Citroën DS3 WRC an den Start gehen wird, macht keinen Hehl aus seiner Freude, die Rallye Finnland hinter dem Lenkrad des zweifachen Weltmeister-Fahrzeugs bestreiten zu können. Nach vier Teilnahmen in Finnland in der Super 1600-Klasse – zwei hiervon in einem Citroën C2 – hat der Ire die Rallye 2011 in einem WRCFahrzeug absolviert. Für ihn ist seine diesjährige Teilnahme an der Rallye Finnland demnach kein Sprung ins Ungewisse: „Mein Hauptziel war immer, in die Rallye-Weltmeisterschaft zurückzukehren. Citroën Racing und Abu Dhabi Racing geben mir zweifellos die grösste Chance meiner Karriere. Diese Rallye ist mitreissend für uns Fahrer, sie ist aber auch eine der schwierigsten Rallyes. Ich möchte mich an den drei Tagen stetig verbessern und die Rallye auf einer guten Position beenden.“

Um die Rückkehr ins Rallyegeschehen optimal vorzubereiten, sind die drei Teams von Citroën Racing ein wenig früher nach Finnland gereist und haben noch ein paar Tests absolviert. „Das ist perfekt, um wieder in den Rhythmus zu kommen und nach einigen Wochen Pause wieder Selbstvertrauen zu tanken“, so Dani Sordo.

Die Rallye Finnland startet am Mittwochabend mit der Qualifikation. Der erste Rallyetag am Donnerstag wird mit weniger als 50 Rallye-Kilometern kurz sein. Richtig Fahrt nimmt die Rallye an den beiden langen Rallyetagen am Freitag und Samstag auf.

Citroen / J.M