WRC Rallye Finnland 2013: Beeindruckende Bilanz beim Vollgas Festival - Stimmen der Volkswagen Piloten
(Speed-Magazin.de / Rallye Finnland) Jari-Matti Latvala, Volkswagen Polo R WRC Nr.7: „Insgesamt bin ich nicht zufrieden, denn ich hatte mir viel vorgenommen. Die Rallye begann für mich mit einem Ausrutscher, der mir die Chancen auf einen Platz auf dem Podium nahm. Bis zur Powerstage am Ende der Rallye konnte ich mein Tempo aber steigern und immerhin haben mein Beifahrer Miikka Anttila und ich noch sechs Punkte für die Hersteller-Wertung eingefahren. Darüber hinaus haben wir die Rallye genutzt, verschiedene Abstimmungen auszuprobieren, um uns auf die kommenden Rallyes vorzubereiten. Jetzt liegt mit der Rallye Deutschland das Heimspiel für Volkswagen vor uns und ich hoffe sehr, dort wieder auf dem Podium zu stehen.“Sébastien Ogier, Volkswagen Polo R WRC Nr.8
© Volkswagen
Andreas Mikkelsen, Volkswagen Polo R WRC Nr.9
„Wir haben hier bei der Rallye Finnland eine Menge gelernt. Auch heute haben wir an Erfahrung gewonnen. Die Sonderprüfung ‚Ouninpohja‘ war einfach unglaublich. Ich erinnere mich noch daran, wie es war, sie vergangenes Jahr mit dem S2000-Škoda zu fahren. Mit dem Polo R WRC hat man aber so viel mehr Grip, dass man viele Passagen im sechsten Gang und am Drehzahlbegrenzer nehmen konnte. Auf den beiden Durchgängen so viel wie möglich zu lernen, um kommendes Jahr attackieren zu können, war das Ziel. Wir haben uns hier und bei den weiteren Prüfungen des Tages voll darauf konzentriert, die richtige Linie zu treffen und kein Risiko einzugehen. Trotz unseres Aufhängungsschadens gestern, bei dem wir leider die Chance eingebüsst haben, die Top Fünf zu erreichen, sind wir zufrieden mit dem, was wir erreicht haben.“
© Volkswagen
„Die Rallye Finnland ist eine wahre Legende, sie zu gewinnen ist etwas ganz Besonderes. Wir haben eine tolle Mannschaft, die das möglich gemacht hat. Egal ob Motoren- oder Getriebeabteilung, ob Teammanagement, Mechaniker oder Konstrukteure - ich bin stolz auf die gesamte Truppe. Man muss diesmal aber auch die fahrerische Leistung von Sébastien Ogier herausstellen. Man hat bei der Rallye Finnland gesehen, dass Ford, Citroën und Volkswagen auf Augenhöhe agieren. Sébastien hat diesmal den Unterschied gemacht. Mit diesem Sieg hat er verdient einen grossen Schritt in Richtung WM-Titel getan. Jari-Matti Latvala hatte sicher kein glückliches Wochenende. Aus seinem Ausscheiden am ersten Tag müssen wir auch als Team lernen. Unsere Ingenieure werden den Vorfall genau analysieren und den Polo R WRC weiter verbessern. Andreas Mikkelsen hat bei der gesamten Rallye eine gute Leistung gezeigt und war auf Augenhöhe mit den Top-Fahrern der WM. Das ist stark.“
Und da war dann noch ...
... Rallye-Legende Markku Alén. Der viermalige Rallye-Weltmeister stand beim finnischen Fernsehsender MTV3 als Moderator und Experte vor der Kamera. Für Volkswagen wird es mit „Mr. Maximum Attack“ schon bald ein Wiedersehen geben: Alén startet beim vierten Rennwochenende des Scirocco R-Cup auf dem Nürburging ( August) in der Legenden-Wertung.
Volkswagen / J.M