Rallye Mexico 2013 Gesamt-Ergebnisse: Extreme Herausforderungen für Mensch, Hitze, Service und alle VW Team-Mitglieder!
(Speed-Magazin / Rallye Mexico 2013 / VW Motorsport) Herausforderung Hitze: Mensch und Maschine topfit für Mexiko. Mit Temperaturen um die 30-Grad-Marke zählt die Mexiko nicht nur sportlich zu den heissesten Rallyes der WM-Saison. Das Streckenprofil mit langen Abfahrten aus grosser Höhe sowie die Hitze bringen nicht nur die Bremsflüssigkeit zum Kochen – sie verlangen auch vom Fahrer selbst alles ab. Der Volkswagen Polo R WRC bewies auch bei diesen Bedingungen Standfestigkeit, die Volkswagen Fahrer absolute Fitness.Die Rallye Mexiko führte rund um die Städte León, Guanajuato und Silao durch Zentralmexiko. Der Charakter der Prüfungen wurde geprägt von feinem Schotter und staubigen Passagen. Die 23 WPs führten auf Höhenlagen zwischen 2.671 und 1.795 Meter über Normalnull über insgesamt 394,88 Prüfungskilometer.
© VW
Wertungsprüfungen auf knapp 2.700 Metern über Normalnull bringen bis zu 30 Prozent Leistungsverlust. Die Volkswagen Ingenieure bereiteten sich akribisch auf die besondere Aufgabe vor und passten den 315 PS starken Motor des Polo R WRC an die Höhenlage der Wertungsprüfungen an. Damit bewies die Motorsport-Abteilung die Leistungsfähigkeit von Volkswagen Motoren an einem besonderen Ort. Unmittelbar in der Nähe der Wertungsprüfungen eröffnete Volkswagen Mitte Janaur 2013 in Silao sein 100. Werk im Konzern. Dort werden vorwiegend Motoren für den amerikanischen Markt produziert.
Herausforderung Service: perfekte Teamleistung
Der Sieg bei der Rallye Mexiko ist ein Sieg der gesamten Volkswagen Mannschaft. Ingenieure, Mechaniker, Logistiker – bei der dritten Rallye der Saison mit dem Polo R WRC griff bei Volkswagen jedes Rädchen perfekt ineinander. Die acht per Reglement zeitlich begrenzten Service-Einsätze des Teams verliefen stets wie in einer perfekt einstudierten Choreographie und sorgten dabei für perfektes Material für Sébastien Ogier und Jari-Matti Latvala.
Der kommende, vierte Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2013 wird vom 11.–14. April 2013 in Portugal ausgetragen. Volkswagen setzt dann neben jenen Polo R WRC für Jari-Matti Latvala und Sébastien Ogier einen dritten für Andreas Mikkelsen ein.
FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), Rallye Mexiko - Ergebnisüberblick |
||||
Donnerstag, 07. März 2013 |
km | #7 Latvala/Anttila |
#8 Ogier/Ingrassia |
|
WP 01 | GTO Street Stage | 1,05 | P05 (+0,9 Sek.) | P04 (+0,5 Sek.) |
WP 02 | Parque Bicentenario | 2,60 | P10 (+6,0 Sek.) | P01 |
Gesamtwertung | 3,65 | P09 (+ 6,4 Sek.) | P01 | |
Freitag, 08. März 2013 |
km | #7 Latvala/Anttila |
#8 Ogier/Ingrassia |
|
WP 03 | El Cubilete 1 | 21,91 | DNF | P01 |
WP 04 | Las Minas 1 | 15,31 | P03 (+ 6,7 Sek.) | |
WP 05 | Los Mexicanos 1 | 09,76 | P02 (+ 0,5 Sek.) | |
WP 06 | El Chocolate 1 | 30,57 | P01 | |
WP 07 | Street Stage León 1 | 01,23 | P01 | |
WP 08 | El Cubilete 2 | 38,16 | P01 | |
WP 09 | Las Minas 2 | 15,31 | P04 (+ 5,2 Sek.) | |
WP 10 | Los Mexicanos 2 | 09,76 | P04 (+ 0,7 Sek.) | |
WP 11 | El Chocolate 2 | 30,57 | P01 | |
WP 12 | Super Special 1 | 02,21 | P01 | |
WP 13 | Super Special 2 | 02,21 | P01 | |
Gesamtwertung | 160,75 | P01 | ||
Samstag, 09. März 2013 |
km | #7 Latvala/Anttila |
#8 Ogier/Ingrassia |
|
WP 14 | Ibarilla 1 | 30,04 | P05 (+ 30,3 Sek.) | P01 |
WP 15 | Otates 1 | 42,17 | P03 (+ 27,2 Sek.) | P01 |
WP 16 | Street Stage León 2 | 01,23 | P04 (+ 0,9 Sek.) | P02 (+ 0,2 Sek.) |
WP 17 | Ibarilla 2 | 30,04 | P02 (+ 8,0 Sek.) | P01 |
WP 18 | Otates 2 | 42,17 | P02 (+ 8,9 Sek. | P01 |
WP 19 | Super Special 3 | 02,21 | P03 (+ 0,5 Sek. | P01 |
WP 20 | Super Special 4 | 02,21 | P02 (+ 0,9 Sek.) | P01 |
Gesamtwertung | 150,07 | P01 | ||
Sonntag, 10. März 2013 |
km | #7 Latvala/Anttila |
#8 Ogier/Ingrassia |
|
WP 21 | Guanajuatito | 54,85 | P06 (+ 37,2 Sek.) | P02 (+ 17,2 Sek.) |
WP 22 | Derramadero | 21,14 | P03 (+ 8,1 Sek.) | P01 |
WP 23 | Super Special 5 | 04,42 | P06 (+ 5,1 Sek.) | P01 |
Gesamtwertung | 150,07 | P01 | ||
FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), Rallye Schweden - Endergebnis |
||
1. | Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (F/F), Volkswagen | 4:30.27,0 Std. |
2. | Mikko Hirvonen/Jarmo Lehtinen (FIN/FIN), Citroën | + 3.28,9 Min. |
3. | Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul (B/B), Ford | + 4.23,8 Min. |
4. | Dani Sordo/Carlos del Barrio (E/E), Citroën | + 6.06,7 Min. |
5. | Nasser Al-Attiyah/Giovanni Bernacchini (Q/I), Ford | + 8.34,6 Min. |
6. | Chris Atkinson/Stéphane Prévot (AUS/B), Citroën | + 11.28,0 Min. |
7. | Ken Block/Alex Gelsomino (USA/I), Ford | + 11.48,3 Min. |
8. | Benito Guerra/Borja Rozada (MEX/E), Citroën | + 12.49,8 Min. |
FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), Rallye Schweden - Ergebnis Powerstage |
||
1. | Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (F/F), Volkswagen | 13.00,5 Min. |
2. | Mads Østberg/Jonas Andersson (N/S), Ford | + 5,9 Sek. |
3. | Jari-Matti Latvala/Miikka Anttila (FIN/FIN), Volkswagen | + 8,2 Sek. |
FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), Punktestände Fahrer-Wertung |
||
Punkte | ||
1. | Sébastien Ogier | 74 |
2. | Sébastien Loeb | 43 |
3. | Mikko Hirvonen | 30 |
4. | Dani Sordo | 27 |
5. | Mads Østberg | 26 |
6. | Thierry Neuville | 25 |
7. | Jari-Matti Latvala | 15 |
8. | Martin Prokop | 14 |
9. | Bryan Bouffier | 10 |
9. | Nasser Al-Attiyah | 10 |
Hersteller-Wertung | ||
Punkte | ||
1. | Citroën Total Abu Dhabi WRT | 87 |
2. | Volkswagen Motorsport | 81 |
3. | Qatar M-Sport WRT | 37 |
4. | Qatar WRT | 35 |
5. | Abu Dhabi Citroën Total WRT | 23 |
VW / J.M