Rallye Finnland 2013: Weltbeste Rallye-Piloten gehen beim finnischen WM-Lauf in die Luft!
(Speed-Magazin.de / WRC Rallye Finnland) Wagemut und Wahnsinn liegen manchmal ganz dicht beieinander. Die Rallye Finnland ist hierfür ein gutes Beispiel. Denn bei kaum einem anderen WM-Lauf sind die weltbesten Lenkradartisten so schnell unterwegs - und fliegen mit ihren Allradlern so weit. Der Rekord für den grössten Sprung liegt bei 57 Metern.Wer beim achten Lauf zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft in den finnischen Wäldern den prestigeträchtigen Sieg feiern will, benötigt neben aussergewöhnlich ausgeprägtem Fahrtalent vor allem eines: „Sisu“. Mit diesem Wort beschreiben die Finnen das, was einst auch der ehemalige deutsche Fussball-Nationaltorhüter Oliver Kahn auf seine ganz eigene und unmissverständliche Art umschrieb. Gemeint ist in beiden Fällen ein gehöriges Mass an Mut, Kampfgeist, Entschlossenheit und Unbeugsamkeit. Denn mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 120 km/h zählt die Rallye Finnland zu den schnellsten WM-Laufen der Saison. Gefahren wird dabei ausschliesslich auf Schotter.
Doch das ist nur ein Teil der ultimativen Herausforderung, der sich die besten Rallye-Piloten der Welt stellen: In den Wäldern rund um die Universitätsstadt Jyväskylä heben Mikko Hirvonen, Sébastien Ogier, Jari-Matti Latvala, Evgeny Novikov und Co. auch so häufig ab wie bei keinem anderen Event. Nicht umsonst trägt der achte Saisonlauf den Beinamen „Rallye der 1.000 Sprünge“. Denn die finnischen Schotterpisten sind bekannt für ihre zahlreichen teils „blinden“ Kuppen und Sprünge. Allein auf der wohl berühmtesten Wertungsprüfung (WP), der 33,01 Kilometer langen „Ouninpohja“, stürmen die World Rally Cars über 169 Kuppen – bei rund 100 verlieren sie kurzzeitig sogar die Bodenhaftung. Zur Freude der Fans, die jedes Jahr im Sommer zu Hunderttausenden in die finnischen Wälder pilgern und den WM-Lauf in ein wahres Volksfest verwandeln.
Michelin / J.M