Das ist die Rallye Portugal
© Volkswagen Motorsport | Zoom

FIA WRC Rallye Portugal 2015: Harte Arbeit im Urlaubsparadies

(Speed-Magazin.de / WRC Rallye Portugal) Auf der Landkarte des internationalen Rallye-Sports ist Portugal eine feste Grösse. Seit Beginn der Weltmeisterschaft vor rund 40 Jahren üben die besten Rallye-Fahrer der Welt eine unvergleichliche Anziehungskraft auf die heimische Bevölkerung aus, wenn sie am westlichen Ende Europas gastieren und eine tolle Show auf den Schotter zaubern.

Zurück im Norden.
Zum ersten Mal seit 2001 findet der portugiesische WM-Lauf wieder im Norden des Landes statt. Hier hat die Rallye, die 1973 zu den Gründungsmitgliedern der Weltmeisterschaft zählte, ihre traditionelle Heimat. Katastrophales Wetter, das die Rallye im Jahr 2001 in eine Schlammschlacht verwandelte, und wirtschaftliche Überlegungen führten damals zur Verlegung an die reichere Algarve im Süden. Jetzt haben sich die Gemeinden rings um das neue Rallye-Zentrum Matosinhos zusammengetan und die Rückkehr ermöglicht. Sehr zur Begeisterung der portugiesischen Fans – sie pilgerten im Norden stets in Scharen zu den Prüfungen.

Rückkehr der Klassiker – jedenfalls einiger.
Mit dem Umzug in den Norden kehren auch einige Wertungsprüfungen zurück, die zu den Klassikern der WM zählen. Namen wie „Fafe“ und „Ponte de Lima“ oder auch die Rallycross-Strecke von Lousada wecken Erinnerungen bei den Fans. Allerdings stehen nicht mehr alle Strecken zur Verfügung, die früher für Furore gesorgt haben. Auch im Norden Portugals ist die Zeit nicht stehen geblieben: Viele der ehemaligen WPs sind inzwischen asphaltiert und deswegen für die Schotter-Rallye Portugal kein Thema mehr. So fehlt inzwischen beispielsweise die notorisch in Nebel gehüllte oder sogar mit Schnee bedeckte WP „Arganil“. Sie ist für immer verbunden mit Walter Röhrl, der hier 1980 bei null Sicht die gesamte Konkurrenz um fast fünf Minuten deklassierte.

Streckentipp von Luis Moya:
„Mit der letzten Rallye Portugal im Norden des Landes verbinde ich leider eine der bitteren Erinnerungen meiner Karriere. An der Seite von Carlos Sainz führte ich vor der letzten WP – um dann den Sieg doch noch mit 8,6 Sekunden Rückstand an Tommi Mäkinen zu verlieren. In diesem Jahr glich die Rallye einer Schlammschlacht. Normalerweise sind die Strecken aber extrem staubig. Machen Sie es deswegen wie die Einheimischen – nehmen Sie eine Atemschutzmaske mit. Und fahren Sie die Zuschauerpunkte auf jeden Fall frühzeitig an. Zu meiner Zeit zumindest gehörte Verkehrschaos auf den Zufahrtsstrecken zu den Merkmalen der Rallye.“

Rallye Portugal 2015 Zeitplan: 

Donnerstag, 21.05.2015
20:01  WP 1   Super Special Stage Lousada   3,36 km

Freitag, 22.05.2015
10:40  WP 2  Ponte de Lima 1   27,53 km
11:25  WP 3  Caminha 1   18,05 km
12:15  WP 4  Viana do Castelo 1   18,76 km
15:50  WP 5  Ponte de Lima 2   27,53 km
16:35  WP 6  Caminha 2   18,05 km
17:25  WP 7  Viana do Castelo 2   18,76 km

Samstag, 23.05.2015
09:54  WP 8  Baião 1   18,57 km
10:35  WP 9  Marão 1   26,46 km
12:02  WP 10  Fridão 1   37,67 km
15:39  WP 11  Baião 2   18,57 km
16:20  WP 12  Marão 2   26,46 km
17:47  WP 13  Fridão 2   37,67 km

Sonntag, 24.05.2015
09:05  WP 14  Fafe 1   11,15 km
09:50  WP 15  Vieira do Minho    32,35 km
12:08  WP 16  Fafe 2 (Power Stage)   11,15 km

 

Volkswagen Motorsport / Yvonne D.