Rallye Portugal: Das wird ein Spektakel für Fans und Fahrer
© Volkswagen Motorsport | Zoom

FIA WRC Rallye Portugal 2015: Das wird ein Spektakel für Fans und Fahrer

(Speed-Magazin.de) Alles Neue bringt der Mai – und das trifft auch auf die diesjährige Mai-Rallye im WRC-Kalender zu. Zurück in Europa! Nachdem der Tross zuletzt in Mexiko und Argentinien unterwegs war, kehrt die WRC für die nächsten fünf Rallyes nach Europa zurück. Den Auftakt macht Portugal. 

Sébastien Ogier, Volkswagen Polo R WRC #1
„An die Rallye Portugal habe ich ausschließlich positive Erinnerungen. Viermal habe ich dort bereits gewonnen, darunter in den vergangenen beiden Jahren mit Volkswagen. Ich habe gehört, dass ich mit einem Erfolg mit dem bisherigen Portugal-Rekord-Sieger Markku Alén gleichziehen könnte – das ist natürlich mein Ziel. Nach dem enttäuschenden Wochenende in Argentinien ist es für mich und das ganze Team wichtig, die richtigen Schlüsse zu ziehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Die Konkurrenz ist hellwach, das haben Citroën mit Kris Meeke und Mads Østberg sowie Ford mit Elfyn Evans in Argentinien eindrucksvoll bewiesen. Es wird also alles andere als einfach.“

Jari-Matti Latvala, Volkswagen Polo R WRC #2
„Bisher war die Rallye Portugal kein erfolgreiches Pflaster für mich. In diesem Jahr fahren wir allerdings im Norden des Landes anstatt wie bisher im Süden an der Algarve. Neue Streckenabschnitte sind immer eine große Herausforderung. Viel wird vom Wetter abhängen – wenn es regnet, sind die Abschnitte unheimlich rutschig und schwierig zu fahren. ‚Fafe‘ ist in diesem Jahr keine gesonderte Veranstaltung, sondern Bestandteil des Rallye-Wochenendes. Ich bin mir sicher, dass es für die Zuschauer ein Highlight wird – sie haben uns in Portugal immer toll unterstützt. Die Saison ist für mich bisher leider nicht so gut gelaufen. Mein Ziel für die Rallye Portugal ist daher, möglichst viele Punkte zu sammeln und in der Gesamtwertung Boden gutzumachen.“

Andreas Mikkelsen, Volkswagen Polo R WRC #9
„Bei der Rallye Portugal fahre ich zum ersten Mal den Polo der zweiten Generation unter Wettkampfbedingungen. Vor zwei Jahren bin ich dort zum ersten Mal für Volkswagen in der Rallye-Weltmeisterschaft gestartet und auf Anhieb Sechster geworden. Vergangene Saison habe ich das Podest mit Rang vier nur knapp verpasst – ich habe also gute Erinnerungen an die Rallye Portugal. In diesem Jahr möchte ich auf jeden Fall unter die Top Drei kommen. Ich denke, dieses Ziel ist realistisch. Die Route ist neu und alle starten somit bei null. Besonders spannend wird die Wertungsprüfung ‚Fafe‘, die in diesem Jahr die abschließende Power Stage bildet. Das wird ein Spektakel für die Fans und uns Fahrer.“

Volkswagen / DW