Anzeige

Samstag, 09. April, ab 13:14 Uhr, Sonntag, 10. April, ab 13:15 Uhr, Krummholz, Cortese und Reiterberger für ServusTV Deutschland im Einsatz
© ServusTV | Zoom

Superbike-Auftakt in Aragón – am Samstag und Sonntag LIVE

Auch in dieser Saison zeigt ServusTV Deutschland wieder sämtliche Rennwochenenden der FIM Superbike World Championship live. Und mit Toprak Razgatlıoğlu startet nach sechsjähriger Regentschaft von Jonathan Rea ein neuer Titelverteidiger in die Meisterschaft. Der Auftakt der ServusTV-Übertragungen erfolgt am Samstag und Sonntag live aus Alcañiz.
 

Revival im Titelrennen?
Wie im Vorjahr ist das MotorLand Aragón Schauplatz des ersten Rennwochenendes in der Superbike-Weltmeisterschaft. Und abermals dürfte sich der Titelkampf zwischen dem Türken Toprak Razgatlıoğlu und dem Nordiren Jonathan Rea entscheiden. Allerdings ist nach den üblichen Off-Season-Rochaden die Leistungsfähigkeit einiger Piloten aktuell noch schwer abschätzbar.
 
Einige Topfahrer auf neuen Fabrikaten
Während die Spitzenteams von Yamaha und Kawasaki mit den bewährten Gespannen Razgatlıoğlu/Locatelli bzw. Rea/Lowes an den Start gehen, kehrt Álvaro Bautista nach zwei durchwachsenen Honda-Jahren zu Ducati zurück und dürfte zum ersten Herausforderer im WM-Rennen avancieren. Der aus der MotoGP™ wechselnde Iker Lecuona übernimmt die Honda seines spanischen Landsmanns, der im italienischen Werk für Bautista Platz machende Scott Redding dockt wiederum bei BMW an.
 
Zwölf Stationen bis zur WM-Krone
Die Rennserie der herstellerbasierten Motorräder umfasst in diesem Jahr zwölf Events, eines weniger als in der vergangenen Saison. Elf Termine wurden bislang fixiert, das Finale auf der Panoramastrecke von Phillip Island, wo im kommenden Februar auch der WM-Auftakt 2023 erfolgen soll, wartet noch auf sein Austragungsdatum.
 
Alle Klassen, alle Sessions live
Für ServusTV Deutschland berichten Kommentator Philipp Krummholz und Experte Sandro Cortese vom Wochenende in Alcañiz, zudem steuert beim Saisonstart Gastanalytiker Markus Reiterberger seine Einschätzungen bei. Und das digitale Angebot umfasst die geballte Action mit allen Sessions in den Klassen, live zu sehen bei ServusTV On.
 

Pirelli Aragón Round am 9. und 10. April bei ServusTV Deutschland:

Samstag, 9. April:
12:20 Uhr: Toprak Razgatlıoğlu: The Final Stunt
13:14 Uhr Superpole Re-Live
14:00 Uhr: Rennen 1 LIVE
 
Sonntag, 10. April:
13:25 Uhr: Superpole-Race Re-Live
14:00 Uhr: Rennen 2 LIVE
 
Superbike-WM-Kalender 2022:
09./10. April: Alcañiz/Aragón
23./24. April: Assen/Niederlande
21./22. Mai: Estoril/Estoril
11./12. Juni: Misano/Italien
16./17. Juli: Donington/Großbritannien
30./31. Juli: Most/Tschechien
10./11. September: Magny-Cours/Frankreich
24./25. September: Barcelona/Katalonien
08./09. Oktober: Portimão/Portugal
22./23. Oktober: San Juan/Argentinien
12./13. November: Mandalika/Indonesien
TBD: Phillip Island/Australien

Auch interessant:
MotoGP: Weitere Bradl-Einsätze nach Saisondebüt fraglich
Rossi bei Renndebüt auf vier Rädern auf Rang 17
Moto GP Nächster Marquez-Sieg in Austin?

ServusTV