VLN/NLS: Hubert Haupt mit Top-10-Platzierung beim NLS-Double-Header
Erstmals nach der Gründung von HAUPT RACING TEAM (HRT) stieg Team-Besitzer Hubert Haupt beim Double-Header der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) selbst ins Cockpit des Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 17. Beim Doppelerfolg des Schwesterfahrzeugs errangen er und seine Fahrerkollegen in einem hochklassig besetzten Starterfeld Rang sieben im zweiten Lauf und verpassten in Lauf eins die Top-10 nur knapp.Zwei Wochen nach dem ersten erfolgreichen Auftritt von HRT bestritt der Münchner Unternehmer erstmals einen Renneinsatz mit seinem eigenen Team, das an diesem Wochenende drei Fahrzeuge mit erweiterter Werksunterstützung an den Start brachte. Im ersten Lauf startete Haupt mit dem Mercedes-AMG GT3 #17 vom vierten Startplatz, verlor aber nach wenigen Kurven aufgrund eines unverschuldeten Kontakts mit einem Mitbewerber viele Positionen. Im weiteren Rennverlauf kämpften sich Haupt und seine Fahrerkollegen Yelmer Buurman (NED) und Gabriele Piana (ITA) wieder Platz für Platz nach vorne und überquerten auf Rang elf nur knapp außerhalb der Top-10 die Ziellinie.
Auch beim darauffolgenden Rennstart am Sonntag pilotierte erneut Hubert Haupt den Mercedes-AMG GT3 #17. Der gesamte Lauf war von vielen Positionskämpfen, häufigen Führungswechseln und unterschiedlichen Strategien geprägt. Gemeinsam mit Buurman und Nico Bastian (GER), der an diesem Tag Gabriele Piana ersetzte, hielt sich das Trio in den Top-10 und belegte nach vier Stunden voller Rennaction die siebte Position. Damit war der Mercedes-AMG GT3 mit der Startnummer 17 neben dem siegreichen Schwesterauto #16 und der #6 das dritte Fahrzeug vom HAUPT RACING TEAM in den Top-10.
Hubert Haupt: „Top-Ergebnis für das Team! Ich bin zwar als Fahrer mit meinen Kollegen nur Siebter und Elfter in den Rennen geworden, aber es ist natürlich ein Traum für jeden Team-Besitzer, wenn das eigene Team erfolgreich ist. Wir sind in den beiden Rennen an diesem Wochenende siegreich gewesen und waren bei unserem NLS-Debüt Zweiter. Das ist ein Traumstart für ein neues Team, vor allem bei dieser starken Konkurrenz. Wir sind absolut glücklich.“
speedpromotion / DW