Zuletzt war Scheid Motorsport mit dem M240i aktiv
© Speedpictures | Zoom

VLN/NLS: Scheid Motorsport stellt Aktivitäten ein

Aus für den Eifelblitz! Die Fans der Nürburgring Langstreckenserie müssen sich von Johannes Scheid verabschieden. Der am 18. August 1949 unweit des Streckenabschnitts Schwedenkreuz geborene Kottenborner, hat offiziell verkündet, nun in den wohlverdienten Ruhestand gehen zu wollen. Der blaue „Eifelblitz“, zuletzt ein BMW M240i Racing, wird nun nicht mehr auf dem Nürburgring in der gewohnten Form zu sehen sein. 

„Nach über 50 Jahren Motorsport haben wir entschieden unser Motorsport-Aktivitäten zu beenden und den wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Wir bedanken uns bei allen, die uns in all den Jahren, egal in welcher Art und Weise unterstützt und geholfen haben. Es hat mit euch immer viel Spaß gemacht.“ Im Statement gibt Johannes Scheid Scheid sein Versprechen ab, der VLN auch weiterhin „mit Rat und Tat“ zur Seite zu stehen. Im vergangenen Jahr feierte sein Team das 50 jährige Bestehen. 

Johannes Scheid geht in den wohlverdienten Ruhestand
Johannes Scheid geht in den wohlverdienten Ruhestand
© Speedpictures
 
 
Scheid gewann insgesamt fünfmal den Titel in der VLN-Meisterschaft. 1980 der erste Titel im Autobianchi A 112. Im Folgejahr zusammen mit Reinhold Köster im Fiat 127 Sport. 1994/95 im Gruppe N BMW M3 die Titel drei und vier mit seinem Partner Hans Widmann. 1998 dann der fünfte Titel im seriennahen BMW M3 E36 gemeinsam mit Sabine Schmitz (ehemals Reck). Das Duo siegte auch 1996 und 1997 beim 24 Stunden Rennen in der Eifel. 1996 war Widmann als dritter Fahrer auf dem Auto, ein Jahr später waren Hans-Jürgen Tiemann und Peter Zakowski mit dabei. Kultstatus erreichte Johannes Scheid mit dem Gesamtsieg fähigen M3 GTS mit V8 Motor, mit dem er zweimal bei VLN-Läufen gewinnen konnte. Zuletzt war Scheid-Motorsport mit einem BMW M235i bzw. M240i Racing in der VLN vertreten

Horst Bernhardt / DW