Wittmann/Catsburg/Edwards freuen sich über den Auftaktsieg
© Speedpictures | Zoom

VLN1: Rowe BMW gewinnt vor Manthey Porsche erstes VLN Rennen der Saison 2019

(Speed-Magazin.de) Dichter Nebel über dem Nürburgring bringt Zeitplan des VLN Auftakts gehörig durcheinander. Mit vier Stunden Verspätung ging der VLN Saisonauftakt dann doch noch über die Bühne. Die vielen Zuschauer rund um die Nordschleife sahen ein auf drei Stunden verkürzten VLN Lauf mit einem spannenden Kampf an der Spitze des mit 170 Startern hervorragend besetztem Rennen. 

Der Manthey Porsche verlor in der letzten Runde die Führung
Der Manthey Porsche verlor in der letzten Runde die Führung
© Speedpictures
Mit einem starken Finish sicherten sich Marco Wittman/Nicky Catsburg und John Edwards den Auftaktsieg. Patrick Pilet im MantheyPorsche hatte 30 Minuten vor Rennende die Führung übernommen vor dem zweiten Rowe BMW mit Blomqvist/de Philippi/Jensen und den späteren Siegern. Da die BMW auf verschiedenen Strategien unterwegs waren, sortierte sich die Spitzegruppe nach den letzten Boxenstopps. Beim letzten Stopp übernahmen die Rennsieger die Spitze vor dem Schwesterauto und dem Manthey-Porsche von Pilet/Makowiecki. Im Schlussturn drehte Patrick Pilet dann richtig auf und überholte beide BMW. Als Führender ging er dann in die letzte Runde, knapp dahinter John Edwards im BMW. Der US-Amerikaner konnte in der letzten Runde dann die Führung wieder übernehmen und sicherte BMW damit den Auftaktsieg.

de Philippi/Blomqvist/Jensen führten in der Anfangsphase
de Philippi/Blomqvist/Jensen führten in der Anfangsphase
© Speedpictures
Pilet/Makowiecki mit 5,486 Sekunden Rückstand auf Rang zwei vor dem zweiten Rowe BMW von Blomqvist/de Philippi/Jensen. Um Platz vier kämpften lange Zeit Winkelhock/Haase im Car-Collection-Audi und Bergmeister/Bachler im Falken Porsche. Am Ende setzte sich das Porsche Duo gegen den Audi Duo durch, die am Ende auf dem zehnten Paltz ins Ziel kamen. Matt Campbell und Mathieu Jaminet im Frikadelli-Porsche fuhren auf die fünfte Position. Auf Platz sechs kam der Phoenix Audi (Kolb/Stippler) ins Ziel vor dem besten AMG Mercedes von Götz/Hohenadel/Marciello. Alex Imperatori/Jens Klingmann im Falken BMW auf Platz acht, vor dem Konrad Lambo (Di Martino/Mapelli/Perrera) und Christopher Haase/Markus Winkelhock im Audi.

Horst Bernhardt