VLN 2018: Ein Hauch von Formel 1 bei der VLN
(Speed-Magazin.de) Hoher Besuch aus Bella Italia bei der VLN. Mit Gabriele Tarquini und Nicola Larini starten zwei langjährige Formel-1-Asse bei der 64. ADAC Westfalenfahrt am 24. März. Die beiden Italiener pilotieren in der TCR-Klasse einen Hyundai i30 TCR. „Wir sind schon lange Freunde. Wir waren zur selben Zeit bei der Formel 1 als Fahrer und wir waren Teamkollegen bei Alfa Romeo, aber wir sind noch nie im selben Auto ein Rennen zusammengefahren“, freut sich Tarquini auf den VLN-Auftakt 2018.Der 56-Jährige nahm zwischen 1987 und 1995 an 38 Grand-Prix-Rennen teil. Er fuhr für Osella, Coloni, AGS, Fondmetal, Tyrrell in der Königsklasse des Motorsports. Seine größten Erfolge feierte Tarquini aber im Tourenwagensport. 2009 errang er den Weltmeistertitel in der WTTC. Über einen Zeitraum von 22 Jahren (1993 bis 2014) gelang ihm mit Ausnahme von 2002 in jeder Saison mindestens ein Sieg in einer nationalen oder internationalen Tourenwagen-Meisterschaft. Eine beeindruckende Bilanz. Der Mann aus Giulianuova war bis dato bei drei VLN-Rennen mit von der Partie. 2015 beim 40. DMV 4-Stunden-Rennen mit einem Audi TTRS in der Specials 4 T. Ein Jahr zuvor gab er beim 46. ADAC Barbarossapreis in einem Honda Civic WTCC in der Specials X sowie beim OPEL 6-Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen mit einem Honda Civic Typ R3 VLN Specials 3 ordentlich Vollgas.
© VLN
Zwar sind beide schon über 50, aber Larini glaubt dennoch, dass die beiden Oldies den jungen Wilden ab und an noch zeigen können, was eine Harke ist. „Gabriele Tarquini ist ein Paradebeispiel dafür. Ein erfahrener, starker Fahrer ist im Tourenwagen immer an der Spitze, da spielt das Alter keine Rolle. Es gibt während eines Rennens viele wechselnde Bedingungen, die ein junger Fahrer nicht so gut bewältigt. Vielleicht haben die jungen Fahrer in einer schnellen Qualifying-Runde mit neuen Reifen einen Vorteil, mehr aber auch nicht“, betont Larini, der 2012 bei der 59. ADAC Westfalenfahrt mit dem P4/5 Competizione M in der Specials E1-XP einen Klassensieg einfuhr.
© VLN
VLN / ND