Das Porsche-Kundenteam aus Barweiler geht mit dem Fahrerquartett Ralf Zensen, Fabian Peitzmeier, Norbert Fischer und Jürgen Bretschneider ins Finale
© Racing Group Eifel / 1Vier | Zoom

Racing Group Eifel will den SP4T Sieg im 4-Stunden-Rennen am Nürburgring

Auf zur letzten Vorstellung der Saison: Am Samstag biegt die Nürburgring Langstrecken-Serie für 2022 auf die Zielgerade ein. Die Racing Group Eifel hat sich für das bevorstehende Vierstundenrennen erneut einen Sieg in der Klasse SP4T zum Ziel gesetzt. Es wäre bereits der siebte des laufenden Jahres, das 24-Stunden-Rennen eingerechnet. Teamchef Ralf Zensen schickt sozusagen seine Bestbesetzung an den Start: Neben ihm selbst werden wieder Fabian Peitzmeier (Hürth bei Köln), Norbert Fischer (Köln) und Jürgen Bretschneider (Friedberg) ins Lenkrad des rund 385 PS starken NEXEN TIRE Motorsports-Cayman GTS greifen.

Racing Group Eifel Teamchef Ralf Zensen: Wir wollen die Saison positiv mit einem Sieg beenden!


„Auch 2022 war für alle Beteiligten am Nürburgring ein schwieriges Jahr – nach der Pandemie haben uns stark gestiegene Kosten und Lieferengpässe vor so manche Herausforderung gestellt. Am Ende konnten wir sie aber meistern und mit vielen tollen Erfolgen erträglicher gestalten, wie die sechs ersten Plätze in der SP4T-Klasse belegen“, so Zensen.

„Daran wollen wir morgen anknüpfen und nochmal eine hochkonzentrierte Vorstellung abliefern, an deren Ende hoffentlich ein weiterer Klassensieg steht. Gedanken an die wohlverdiente Winterpause werden wir uns erst erlauben, wenn unser Porsche die Zielflagge passiert hat.“

Das Porsche-Kundenteam aus Barweiler geht mit dem Fahrerquartett Ralf Zensen, Fabian Peitzmeier, Norbert Fischer und Jürgen Bretschneider ins Finale der Nürburgring Langstrecken Serie 2022.

Auch interessant:
WEC: Spezielles Design für die Porsche 911 RSR erinnert an zehn siegreiche Jahre
Spannung beim NLS-Finale 2022
Erfolgreiches Eventwochenende für Hankook beim e4testival und der ADAC 24h e-competition

NEXEN TIRE Motorsports