NLS: Neuer BMW M4 feiert Rennpremiere bei NLS 4
Das erste Rennen wird der neue GT3-Renner von BMW am 26. Juni beim vierten Lauf zur Langstrecken-Meisterschaft auf der Nordschleife absolvieren. Der Nachfolger des in die Jahre gekommenen M6 soll vor allem in drei Bereichen große Fortschritte gemacht haben. Fahrbarkeit, Kosteneffizienz und Handhabung. Fahrverhalten und Cockpitausstattung des BMW M4 GT3 sind auch für Amateur-Fahrer angenehmer, das Fahrzeug hat weniger Reifenverschleiß und bietet mehr Konstanz. Deutlich geringere Laufzeitkosten und längere Wartungsintervalle für Motor und Getriebe sind entscheidende wirtschaftliche Faktoren. Die Handhabung wird unter anderem dadurch wesentlich erleichtert, dass viele Grundeinstellungen direkt am Lenkrad vorgenommen werden können, ohne einen externen Laptop anschließen zu müssen.Der Kaufpreis des BMW M4 GT3 beginnt bei 415.000 Euro netto, liegt damit 4.000 Euro unter dem Preis des Vorgängers BMW M6 GT3 und auf dem Niveau der Wettbewerber. Optional ab Werk gegen Aufpreis erhältlich ist das „Competition Paket“. Darin enthalten sind nützliche, speziell für den Einsatz im Langstreckenbetrieb integrierte und getestete optionale Umfänge. Als spezielles Extra bietet das Paket einen exklusiven Trainingstag im werkseigenen BMW M4 GT3 Simulator.
Wer beim ersten Renneinsatz am Steuer sitzen wird entscheidet sich in den nächsten Tagen.
Horst Bernhardt