NLS: Die Saison auf der Nordschleife hat begonnen.
Nachdem der Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) Ende März wegen Schneefalls abgesagt werden musste, wurden auf der Nürburgring-Nordschleife (GER) Mitte April und am ersten Mai-Wochenende die Läufe zwei und drei ausgetragen. Im April-Rennen war das BMW Junior Team im #44 BMW M6 GT3 das bestplatzierte BMW Team. Neil Verhagen (USA), Max Hesse (GER) und Dan Harper (GBR) belegten zusammen mit Augusto Farfus (BRA) den achten Gesamtrang.Weiter ging es mit NLS 3 am ersten Mai-Wochenende. Nach vier Rennstunden erreichte der #99 BMW M6 GT3 von ROWE Racing, pilotiert von Nick Catsburg (NED), John Edwards (USA) und Nick Yelloly (GBR), das Ziel auf dem fünften Rang. Das Fahrzeug sorgte zudem für die schnellste Rennrunde. Direkt dahinter folgten Connor De Phillippi (USA), Martin Tomczyk und Marco Wittmann (beide GER) im #98 BMW M6 GT3 von ROWE Racing auf Rang sechs. Die schnellste Zeit im Training und damit die Poleposition ging an den #20 BMW M6 GT3 von Schubert Motorsport. Im Rennen belegte die Mannschaft mit den Fahrern Jens Klingmann (GER), Jesse Krohn (FIN), Alexander Sims (GBR) und Stef Dusseldorp (NED) den elften Rang.
Das BMW Junior Team schied vorzeitig aus, sammelte in der Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen aber dennoch weitere wichtige Erfahrungen. „Unsere Pace war gut, und wir haben wieder große Fortschritte gemacht. Wir sind zuversichtlich und gut aufgestellt“, sagte Hesse.
Darüber hinaus waren die BMW Teams in den verschiedenen Kategorien erfolgreich. In der Klasse SP10 für GT4-Fahrzeuge sicherte sich Hofor Racing by Bonk Motorsport den zweiten Rang. Der #191 BMW M4 GT4 wurde von Michael Fischer (AUT), Gabriele Piana (ITA) und Michael Schrey (GER) pilotiert). Dazu kamen in beiden NLS-Läufen jeweils fünf Klassensiege für die BMW Teams. Zu den siegreichen Mannschaften gehören Hofor Racing by Bonk Motorsport, Adrenalin Motorsport Team Alzner Automotive, FK Performance Motorsport und Schnitzelalm Racing GmbH.
Am Donnerstag vor dem dritten NLS-Lauf ging das neue Flaggschiff im BMW M Motorsport Fahrzeugportfolio erstmals auf die Nordschleife: Der BMW M4 GT3 absolvierte einen erfolgreichen Test auf dem einzigartigen, über 20 Kilometer langen Kurs.
BMW M2 CS Racing Cup NLS: Starkes Teilnehmerfeld auf der Nordschleife.
Im Rahmen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) wurden auf der Nürburgring-Nordschleife (GER) auch die ersten beiden Saisonrennen im BMW M2 CS Racing Cup NLS ausgetragen. Dabei ging mit zwölf beziehungsweise elf Fahrzeugen jeweils ein stark besetztes Feld auf die Strecke. Den Auftaktsieg sicherte sich im April-Rennen die Mannschaft von FK Performance Motorsport. Der #875 BMW M2 CS Racing wurde von Marc Ehret, Moritz Oberheim und Nico Otto (alle GER) pilotiert. Platz zwei auf dem Podium ging an Yannick Fübrich (GER), David Griessner (AUT) und Francesco Merlini (ITA) im #870 BMW M2 CS Racing vom Adrenalin Motorsport Team Alzner Automotive. Thomas Leyherr und Lars Peucker (beide GER) komplettierten das Podium im Fahrzeug mit der Startnummer 899 von LifeCarRacing / KRAC im ADAC e.V. Im zweiten Rennen am ersten Mai-Wochenende waren es dann Fübrich, Griessner und Merlini, die für das Adrenalin Motorsport Team Alzner Automotive den Sieg einfuhren. Das #875 Trio von FK Performance Motorsport belegte dieses Mal den zweiten Rang. Der dritte Platz auf dem Podest ging an Florian Weber, Davide Dehren (beide GER) und Will Tregurtha (GBR) im #888 BMW M2 CS Racing von Walkenhorst Motorsport.
BMW Motorsport