BMW Junior Team, #44 BMW M6 GT3, Max Hesse (GER), Neil Verhagen (USA), Dan Harper (GBR).
© BMW Motorsport | Zoom

BMW Junior Team mit dem BMW M6 GT3 auch bei NLS 8 auf dem Podium

Bei schönstem Spätsommerwetter hat das BMW Junior Team auch den achten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) auf der Nürburgring-Nordschleife (GER) auf dem Podium beendet. Nach vier Rennstunden erreichten Neil Verhagen (USA), Dan Harper (GBR) und Max Hesse (GER) das Ziel im #44 BMW M6 GT3 auf dem dritten Rang. Auf Position zwei fehlten dem Trio am Ende nur 14 Hundertstelsekunden. Der neue BMW M4 GT3 belegte den fünften Platz. Das Fahrzeug mit der Startnummer 55 wurde von Philipp Eng (AUT) und Augusto Farfus (BRA) pilotiert.

In der wegen Nebels auf 45 Minuten verkürzten Qualifikation am Samstagvormittag sicherten sich die BMW Junioren den dritten Startplatz. Der Rennstart wurde um eine halbe Stunde nach hinten auf 12.30 Uhr verlegt. Im Getümmel der ersten Kurven fiel der #44 BMW M6 GT3 zunächst auf den sechsten Rang zurück, doch Verhagen, Harper und Hesse arbeiteten sich schnell wieder nach vorn. In der spannenden Schlussphase machte Hesse massiv Druck auf den vor ihm liegenden zweitplatzierten Audi, doch er fand keine Möglichkeit mehr zum Überholen, auch aufgrund von Code-60-Zonen. So überquerte der #44 BMW M6 GT3 die Ziellinie nach vier Stunden auf dem dritten Rang. Nach den Siegen in den Läufen vier und fünf sowie dem zweiten Platz in Lauf sieben war dies der nächste Podiumserfolg für das BMW Junior Team.

#55 BMW M4 GT3, Philipp Eng (AUT), Augusto Farfus (BRA).
#55 BMW M4 GT3, Philipp Eng (AUT), Augusto Farfus (BRA).
© BMW Motorsport
 
 
Der #55 BMW M4 GT3 trat erneut außer Konkurrenz in der Prototypenklasse SP-X an. Entsprechend gingen Eng und Farfus hinter dem SP9-Feld ins Rennen. Bei seinem zweiten Renneinsatz lief das neue Fahrzeug erneut problemlos und verbesserte sich Position um Position nach vorn. Nach vier Stunden sah Farfus die Zielflagge auf Rang fünf. Der Rückstand nach ganz vorne betrug nur 86 Sekunden.
 
Walkenhorst Motorsport belegte mit dem #36 BMW M6 GT3 den dritten Platz in der Klasse SP9 Am. Das Fahrzeug wurde von Henry Walkenhorst, Friedrich von Bohlen und Jörg Breuer (alle GER) pilotiert. Der #34 BMW M6 GT3 des Teams, mit David Pittard (GBR), Ben Tuck (GBR) und Christian Krognes (NOR) am Steuer, lag nach einem hervorragenden Start auf dem zweiten Rang. Zudem fuhr Pittard in 7:53,202 Minuten einen neuen NLS-Rundenrekord. Die #34 fiel dann aber aufgrund eines Reifenschadens weit zurück.
 
In den verschiedenen Klassen erzielten die BMW M Motorsport Teams insgesamt vier Klassensiege. Das Finale der Nürburgring Langstrecken-Serie 2021 wird in zwei Wochen, am 9. Oktober ausgetragen.

Auch interessant:
NLS8: Neuer Porsche 911 GT3 Cup feiert sein Langstrecken-Debüt
NLS7: Starker Auftritt in der Cayman GT4-Trophy
Rückenwind beim Heimspiel: Lokalmatadore freuen sich auf anspruchsvollen Sachsenring

BMW Motorsport