8. Lauf der VLN: Doppel- und Klassensieg für Mercedes-AMG Motorsport auf der Nürburgring-Nordschleife
(Speed-Magazin.de) Die Mercedes-AMG Customer Racing Teams zeigen eine herausragende Tagesleistung in der Eifel: AutoArena Motorsport gewinnt den achten VLN-Lauf im Mercedes-AMG GT3 #13 mit dem Duo Dominik Baumann (AUT) und Patrick Assenheimer (GER). Den Doppelsieg auf der Nürburgring-Nordschleife macht SPS automotive-performance mit Edoardo Mortara (ITA) und Renger van der Zande (NED) in der Startnummer 10 perfekt. Auch in der SP10-Klasse gibt es Grund zum Feiern: Das BLACK FALCON Team IDENTICA fährt mit dem Mercedes-AMG GT4 mit der Startnummer 163 als Sieger ins Ziel des 50. ADAC Barbarossapreises. Hubert Haupt, Stefan Karg, Fidel Leib und Moritz Oberheim (alle GER) sichern sich damit bereits den vierten Klassensieg der diesjährigen VLN- Saison.Schwierige Bedingungen mit feuchter Strecke, kleineren Unfällen und vielen Code 60-Phasen machten das morgendliche Qualifying zu einer Herausforderung für die 148 Teilnehmer. In ihrem Debüt in der VLN und somit auch auf der Nürburgring-Nordschleife meisterte die Startnummer 10 von SPS automotive-performance die schwierigen Verhältnisse als schnellster Mercedes-AMG GT3 auf Startplatz vier, gefolgt von AutoArena Motorsport mit der Startnummer 13 auf Position sechs und dem MANN-FILTER Team HTP Motorsport #47 auf Rang fünfzehn. Der Start am Samstagmittag auf der 24,358 Kilometer langen Kombination aus Nürburgring-Nordschleife und Kurzanbindung des Grand-Prix-Kurses verlief in der Spitzengruppe ohne Zwischenfälle. Die Startfahrer Renger van der Zande (SPS automotive-performance) und Patrick Assenheimer (AutoArena Motorsport) konnten schon auf dem Grand Prix-Kurs je zwei Positionen gutmachen, bevor das Feld zum ersten Mal auf die Nordschleife einbog. Im Mittelfeld hatte die Startnummer 47 Rennpech, als sie in einen Unfall verwickelt wurde und einen Reifenschaden davontrug. Damit hatte das Trio um Maximilian Buhk (GER), Indy Dontje (NED) und Christian Hohenadel keine Chance mehr, in den Kampf um ein Top-Ergebnis einzugreifen.
© Mercedes AMG Motorsport
Es ist bereits der dritte Sieg für den Mercedes-AMG GT3 in der VLN-Saison und der erste Doppelsieg im Jahr 2018. Zugleich war es eine doppelte Premiere: AutoArena Motorsport feierte seinen ersten Gesamtsieg bei der VLN, während auch SPS automotive-performance in ihrem Debüt ihr erstes Nordschleifen-Podium einfahren konnte.
© Mercedes AMG Motorsport
Erneut ist auch das BLACK FALCON Team IDENTICA mit dem Mercedes-AMG GT4 #163 erfolgreich: Mit dem bereits vierten Saisonsieg und zwei weiteren zweiten Plätzen zeigte das Meuspather-Team abermals eine sehr starke Performance. Das Stammfahrer-Trio Stefan Karg, Fidel Leib und Moritz Oberheim wurde beim achten VLN-Lauf von Hubert Haupt (alle GER) unterstützt. Haupt war es auch, der den Start von der Pole Position in der SP10-Klasse fuhr und das Fahrzeug unbeschadet in der SP10-Spitzengruppe an Karg übergab. Das Quartett hielt sich in der Folge immer im Kampf um den Klassensieg und konnte diesen nach insgesamt 26 Runden auch erringen.
Dominik Baumann, AutoArena Motorsport #13: „Ich dachte zuerst, dass wir das Rennen schon in der Tasche haben, als SPS die Strafe bekommen hat. Dann hab ich erst erfahren, dass sie direkt hinter mir wieder auf die Strecke kommen und ich musste nochmal alles geben. Aber der Mercedes-AMG GT3 war mega. Ich konnte am Ende nochmal richtig pushen, es hat viel Spaß gemacht. Partrick hat zum Start einen super Job gemacht und das Auto in der Spitzengruppe übergeben. Auch wenn der Sieg aufgrund der Strafe etwas glücklich ist, bin ich super happy über meinen ersten VLN-Sieg, nachdem ich bisher zweimal das Quali-Rennen gewinnen konnte.“
Patrick Assenheimer, AutoArena Motorsport #13: „Unfassbar, der erste Sieg für uns. Wir haben natürlich schon gehofft, in die Top 5 oder auf das Podium zu fahren. Aber dass es für den Sieg reicht, ist natürlich super. Man muss aber auch klar sagen, dass SPS automotive-performance ein super Rennen gefahren ist, die Strafe hat sie um den Sieg gebracht.“
© Mercedes AMG Motorsport
Edoardo Mortara, SPS automotive-performance #10: „Es war ein gutes Rennen für uns. Wir waren richtig schnell, konstant und haben fast keine Fehler gemacht. Leider hat uns dieser eine Fehler beim Boxenstopp mit der anschließenden Stop-and-Go-Strafe den Sieg gekostet. Aber im Debüt für SPS automotive-performance auf den zweiten Platz zu fahren, ist ein super Ergebnis.“
Hubert Haupt, BLACK FALCON Team IDENTICA #163: „Es war für mich das erste Mal im Mercedes-AMG GT4 in der VLN auf der Nordschleife. Das war ein richtig schöner Kampf in der SP10-Klasse um die Führung, das hatte ich so nicht erwartet. Es ist natürlich eine Umstellung vom Mercedes-AMG GT3 auf den GT4, gerade was die Aerodynamik angeht, aber es hat mir richtig Spaß gemacht.“
Ergebnis VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring Lauf 8*:
POS
gesamt
|
POS
Klasse
|
Nr. |
Fahrzeug |
Team |
Fahrer |
1.
|
1.
(SP9 PRO)
|
13 |
Mercedes-AMG GT3 |
AutoArena Motorsport |
Patrick Assenheimer (GER), Dominik Baumann (AUT) |
2.
|
2.
(SP9 PRO)
|
10 |
Mercedes-AMG GT3 |
SPS automotive-performance |
Edoardo Mortara (ITA), Renger van der Zande (NED) |
3.
|
3.
(SP9 PRO)
|
35 |
BMW M6 GT3 |
Walkenhorst Motorsport |
Hunter Abbott (GBR), Jonathan Hirschl (SUI), Jordan Tresson (FRA) |
…
|
|
|
|
|
|
22.
|
1.
(SP10)
|
163 |
Mercedes-AMG GT4 |
BLACK FALCON Team IDENTICA |
Hubert Haupt (GER), Stefan Karg (GER), Fidel Leib (GER), Moritz Oberheim (GER) |
DNF |
DNF
(SP9 PRO)
|
47 |
Mercedes-AMG GT3 |
MANN-FILTER Team HTP Motorsport |
Maximilian Buhk (GER), Indy Dontje (NED), Christian Hohenadel (GER) |
* Auszug vorbehaltlich der Bestätigung des Veranstalters
Mercedes AMG Motorsport / RB