Die Titelverteidiger am Ende auf P5 im Ziel
© Audi | Zoom

24h Rennen Nürburgring Ergebnisse: Audi-Stimmen nach dem Eifel-Klassiker

(Speed-Magazin / 24h Nürburgring / Audi) Am Ende hat es für das Audi-Team Phoenix mit den Fahrern Marcel Fässler, Mike Rockenfeller, Frank Stippler und Markus Winkelhock nicht zur Titelverteidigung gereicht. Am Ende der durchwachsenen 41. Auflage des Eifel-Klassikers überquerte der Audi R8 LMS ultra die Ziellinie als Fünfter.

Romolo Liebchen (Leiter Audi Sport customer racing): „Das war ein sehr dramatisches Rennen bedingt durch die Wetterkapriolen und durch teils extreme Streckenverhältnisse. Deshalb war es auch gerechtfertigt, das Rennen zu unterbrechen. Das Risiko, Fehler zu machen, war heute sehr groß. Einige Kunden fielen diesen Risiken zum Opfer und mussten ihre Rennwagen abstellen. Dennoch gibt es ein positives Resümee, denn die Autos sind zuverlässig gelaufen. Unsere Kunden haben sich achtbar geschlagen. Aber es gab diesmal auch bessere Teams im Feld, die den Sieg verdient haben. Beim nächsten Mal wollen wir wieder zu den Besseren zählen.“

Marcel Fässler: „Zu Beginn konnten wir das Tempo an der Spitze gut halten. Nach der Rennunterbrechung war es bei Mischbedingungen sehr schwierig. Es gab Gegner, die deutlich besser waren. Wir haben sehr gekämpft und gingen bis ans Limit. Ich bin schon enttäuscht, weil ich mir in diesem Jahr einiges erhofft habe. Trotzdem haben alle fantastisch gearbeitet und die drei Autos von Phoenix kamen ins Ziel.“

Die Zieldurchfahrt in der Eifel
Die Zieldurchfahrt in der Eifel
© Audi
Mike Rockenfeller: „Es war schön, am Sonntag in Brands Hatch mit Audi zu gewinnen. Aber ich habe mir auch für den Nürburgring Chancen ausgerechnet. Wir waren nicht gut genug und unsere Konkurrenten sind einfach schneller gewesen. Danke an mein Team Phoenix, das alle drei Autos unbeschädigt unter den ersten zehn ins Ziel gebracht hat. Dazu kommt der schöne Sieg in Brands Hatch bei der DTM.“

Frank Stippler: „Das war sehr anstrengend und eines der schwierigsten 24-Stunden-Rennen, besonders bei Dunkelheit. Es gab viel Aquaplaning. Die Rennunterbrechung kam mir nicht so gelegen, da wir nach einer kleinen Reparatur abends wieder mit großen Schritten nach vorn gekommen sind. Damit war aber auch ein hohes Risiko verbunden. Es lief diesmal einfach nicht perfekt für uns.“

Markus Winkelhock: „Das war ein durchwachsenes Rennen, was sich mit der langen Pause gar nicht wie ein 24-Stunden-Rennen angefühlt hat. Immerhin haben wir eine gute Teamleistung gezeigt und drei Autos unter die ersten neun ins Ziel gebracht. Das Wetter hat uns nicht so in die Karten gespielt. Aber wir sind mit dem Auto schön durchgefahren. Platz fünf ist übrigens mein schlechtestes Ergebnis bei diesem Rennen, aber ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder auf dem Podium stehen kann.“

Endstand nach 24 Stunden:
1. Mercedes #9, 88 Rd.
2. BMW #25, 2.39 Min.
3. Mercedes #22, -1 Rd.
4. Mercedes #23, - 1 Rd.
5. Audi R8 LMS ultra #1, - 1 Rd.
...
8. Audi R8 LMS ultra #4, - 2 Rd.
9. Audi R8 LMS ultra #3, - 2 Rd.
18. Audi R8 LMS ultra #15, - 6 Rd.
29. Audi R8 LMS ultra #14, - 7 Rd.

Hier geht es nochmal zu unseren 24h Galerien

1. Übersicht über ALLE Fotogalerien mit dem Link hier (auch Brands Hatch!)
2. 24h - Nürburgring - Sieger - Fotogalerie
3. 24h - Nürburgring - Fotos vom Montag, 20.Mai 2013
4. 24h - Nürburgring - Fotos vom Sonntag, 19.Mai 2013
5. 24h - Nürburgring - Fotos Schumi in der Grünen Hölle
6. 24h - Nürburgring - Fotos vom Qualifying am Samstag, 18.Mai 2013

Stephan Carls