Black Falcon siegt in der Eifel
© Holger Zierdt | Zoom

24h-Rennen Nürburgring 2013 Live: Black Falcon Mercedes siegt vor dem Marc VDS BMW in der Grünen Hölle

(Speed-Magazin / 24-Stunden Rennen Nürburgring) Der Black Falcon Mercedes sicherte sich den Sieg bei der 41. Auflage der 24 Stunden vom Nürburgring. Mit einer souveränen Schlussphase kam das Marc VDS BMW Team auf den zweiten Platz nach vorn. Rowe Mercedes komplettiert das Podium in der Eifel.

Am Pfingstsonntag startete der 24-Stunden Tross noch unter trockenen Bedingungen in die 41.Auflage des legendären Eifel-Klassikers. Nach knapp sechs absolvierten Stunden und 32 gewerteten Runden, musste die Rennleitung das 24-Stunden Rennen wegen starker Regenfälle und Nebel auf einige Passagen der Nordschleife unterbrechen.

Über die komplette Nacht war nicht an einen Re-Start zu denken, weshalb das Feld erst um 8:00 Uhr am Pfingstmontag wieder auf die Reise geschickt wurde. Da die Unterbrechung aus Sicherheitsgründen erfolgte, wurde die Pause als Safety-Car-Phase gewertet. Zu den Favoriten zählte der Bilstein Aston Martin #007, der bis dato ein souveränes Rennen gefahren war. Doch ein Unfall machte alle Siegträume zunichte.

Anders lief es bei Black Falcon #9 (Mercedes-Benz SLS AMG GT3), die bei abtrocknender Strecke eine gute Pace an den Tag legten. Somit sicherte sich das Team mit den Piloten Bernd Schneider, Jerome Bleekemolen, Sean Edwards und Nicki Thiim den Gesamtsieg des 41. 24-Stunden Rennens in der Eifel.

Marc VDS mit dem BMW Z4 GT3 auf P2
Marc VDS mit dem BMW Z4 GT3 auf P2
© Holger Zierdt
Doch es kam noch besser für Mercedes, denn die beiden Rowe SLS AMG GT3 mit Klaus Graf, Thomas Jäger, Jan Syffahrt und Nico Bastian sowie Lance David Arnold, Alexander Roloff sowie Jan Syffahrt und Tomas Jäger in Doppelbesetzung belegte die Positionen drei und vier. Eine halbe Stunden vor dem Ende des Eifel-Rennens, legte der Marc VDS BMW Z4 #25 nochmals zu und schob sich mit Maxime Martin im Cockpit auf den zweiten Rang.

Die Vorjahressieger im Audi R8 LMS Ultra vom Phoenix Racing Team hatten mit der vergaben des Sieges nichts mehr zu tun, dennoch blieben Mike Rockenfeller, Marcel Fässler, Frank Stippler und Markus Winkelhock auf Position fünf bestes Audi-Team. Hinter dem Audi überquerte das Schubert Motorsportteam #20 (BMW Z4 GT3) mit Dirk Adorf, Claudia Hürtgen, Jens Klingmann und Martin Tomczyk die Ziellinie.

Die Top-Ten des 41. 24-Stunden Rennens auf dem Nürburgring:

1. Black Falcon        Mercedes SLS AMG GT3      #9
2. Team Marc VDS   BMW Z4 GT3                    #25
3. Rowe Racing        Mercedes SLS AMG GT3      #23
4. Rowe Racing        Mercedes SLS AMG GT3      #22
5. Phoenix Racing     Audi R8 LMS ultra              #1
6. BMW-Schubert     BMW Z4 GT3                    #20
7. Manthey Racing    Porsche 911 GT3 RSR         #18
8. Phoenix Racing     Audi R8 LMS ultra              #4
9. Phoenix Racing     Audi R8 LMS ultra              #3
10 Aston Martin       Vantage GT3                     #7

Einen ausführlichen Bericht aller Klassen, lesen Sie in Kürze im Speed-Magazin.de

Stephan Carls