24h Nürburgring: PIXUM Team Adrenalin Motorsport bringt alle neun Autos beim 24h-Rennen erfolgreich ins Ziel
(Speed-Magazin.de) Mit insgesamt neun Fahrzeugen nahm das PIXUM Team Adrenalin Motorsport die diesjährige Ausgabe des ADAC Zurich 24h Rennen in Angriff. Dabei gelang der Mannschaft aus Heusenstamm das Kunststück, beim härtesten Langstreckenrennen der Welt alle Autos erfolgreich ins Ziel zu bringen. Zudem wurde das Wochenende mit dem Sieg in der Produktionswagenklasse V5 sowie weiteren Podestplätzen im BMW M235i Racing Cup, den Klassen V4, V6 und SP8T gekrönt.„Ich möchte mich zunächst einmal bei meiner gesamten Mannschaft bedanken. Alle Teammitglieder haben wieder einmal sensationelle Arbeit verrichtet, die man gar nicht hoch genug loben kann. Neun Fahrzeuge beim härtesten Rennen der Welt an den Start zu bringen ist eine wahre Mammutaufgabe, die wir jedoch dank unseres Teamspirits perfekt gestemmt haben. Es freut mich sehr, dass wir uns bei diesem Einsatz wieder mit einem tollen Mannschaftsergebnis selbst belohnen konnten und alle Autos erfolgreich ins Ziel gebracht haben. Die Tatsache, dass wir trotz der vielen Fahrzeuge und der wechselhaften Bedingungen so wenige Probleme hatten, ist schon fast unheimlich“, erklärte Teamchef Matthias Unger nach dem Rennen sichtlich zufrieden.
© RacePix
Komplettiert wurde das tolle Ergebnis in der Produktionswagenklasse V5 von Urs Zünd, Christian Teichert, Daniel Attallah und Carsten Palluth, die sich mit dem PIXUM Porsche Cayman den dritten Platz auf dem Podium sichern konnten. „Die vier Piloten waren schon beim Qualifikationsrennen sehr stark unterwegs und konnten die Performance beim 24h Rennen erneut unter Beweis stellen. Es freut mich sehr, dass sie sich am Ende mit dem dritten Platz für die tolle Leistung selbst belohnen konnten“, so Unger.
© RacePix
Für einen weiteren Erfolg beim diesjährigen 24h Rennen sorgten Daniel Zils, Norbert Fischer, Christian Konnerth und VLN-Tabellenführer David Griessner. Das Fahrerquartett fuhr mit dem PIXUM BMW M235i Racing auf den dritten Platz. „Wir haben in der Anfangsphase des Rennens leider ein paar Positionen verloren, konnten uns in der Nacht aber wieder erfolgreich vorkämpfen. Zwischenzeitlich waren wir auf dem zweiten Platz in unserer Klasse unterwegs, haben im Regen allerdings wieder ein wenig Zeit eingebüßt. Trotzdem freue ich mich sehr über den Podestplatz“, so Konnerth. „Gerade am Sonntag waren die Streckenbedingungen extrem hart. Der immer stärker werdende Regen und der dichte Nebel haben uns vor eine große Herausforderung gestellt. Daher freut es mich sehr, dass wir den Bedingungen trotzen und uns den dritten Platz sichern konnten“, fügte Griessner hinzu.
© RacePix
Die weiteren BMW M235i Racing Fahrzeuge aus dem Hause des PIXUM Team Adrenalin Motorsport belegten die Ränge fünf und neun. Hier wechselten sich Ralph-Peter Rink, Stefan Kruse, Alessandro Cremascoli und Christian Müller sowie Thomas Henriksson, Marco van Ramshorst, Charles Oakes Charles und Michael Klotz am Lenkrad ab.
Abgerundet wurde das gute Teamergebnis bei der 46. Auflage des ADAC Zurich 24h Rennen von Philipp Stahlschmidt, John Lee Schambony, Uwe Legermann und Guido Heinrich. Das Fahrerquartett sicherte sich mit dem MOTEC Wheels BMW 325i E90 den dritten Platz in der Klasse V4.
Media-DaCo / RB