24h Nürburgring 2013: Daniel Zils fährt beim 24h Rennen am Nürburgring auf Platz zwei
(Speed-Magazin / 24h Nürburgring) Vor einer Traumkulisse von über 210.000 Zuschauern startete im Schatten der Nürburg die 41. Auflage des ADAC Zurich 24h Rennens. Über 170 Teams mit unterschiedlichsten Fahrzeugkonzepten fanden sich ein, um die Hatz zweimal rund um die Uhr in der „Grünen Hölle“ in Angriff zu nehmen. Für Daniel Zils reichte es beim großen Saisonhöhepunkt zwar nicht ganz zum Klassensieg, dennoch konnte sich der Bendorfer mit dem zweiten Rang in der V5 über ein versöhnliches Ergebnis freuen.„Natürlich hätten wir lieber ganz oben gestanden, aber das Glück war an diesem Wochenende leider nicht immer auf unserer Seite“, äußerte sich Zils nach der Zieldurchfahrt. Bereits in den beiden Zeittrainingssitzungen wäre für den 35-Jährigen aus dem Raum Koblenz, der sich das Cockpit des BMW Z4 Coupé beim Saisonhighlight mit Matthias Unger (Heusenstamm), Norbert Fischer (Köln) und Timo Schupp (Öhringen) teilte, deutlich mehr möglich gewesen. Ohne ein allzu großes Risiko einzugehen, zauberte der Bendorfer bei schwierig wechselhaften Bedingungen eine Rundenzeit von 10:13,463 min. in den Asphalt, die schlussendlich für den dritten Startplatz in der V5 reichen sollte. In der Endphase des Zeittrainings wollte Zils bei immer besser werdenden Streckenbedingungen noch einmal zur Schlussoffensive ansetzen, jedoch wurde die Session zuvor durch die rote Flagge vorzeitig abgebrochen.
© Marcus Becker
Daniel Zils übernahm dann am frühen Montagmorgen den Restart. Mit einer entfesselnden Fahrweise gelang es dem 35-Jährigen in seinem Doppelstint viel Ziel auf die Führenden in der Klasse aufzuholen. Gemeinsam mit seinen drei Teamkollegen reichte es schlussendlich zum zweiten Rang. „Glückwunsch an die vier Piloten auf unserem Schwesterfahrzeug zum Klassensieg und vor allem vielen Dank an die gesamte Mannschaft von Adrenalin Motorsport für einen tollen Job über das gesamte Wochenende. Im nächsten Jahr schlagen wir dann wieder zurück“, verspricht der Bendorfer.
Media-DaCo / SC