BMW Z4 #20: Hürtgen, Adorf, Klingmann und Tomczyk
© Speed-Magazin / Zierdt | Zoom

24h Nürburgring 2013: Aufholjagd vom BMW Team Schubert auf der Nordschleife wird mit dem sechsten Platz belohnt

(Speed-Magazin.de / 24h Nürburgring) Das BMW Team Schubert hat beim ereignisreichen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den sechsten Platz erreicht. Claudia Hürtgen, Dirk Adorf, Jens Klingmann und Martin Tomczyk legten im gemessen an der Fahrzeit kürzesten Rennen in der Geschichte der Veranstaltung 87 Runden zurück und verpassten damit den erhofften Podestplatz. Bereits nach der ersten Rennstunde lag das Quartett eine Runde hinter der Spitze zurück, nachdem es in Folge einer unglücklichen Kollision mit dem Schwesterauto wertvolle Zeit verloren hatte.

Der BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 19, auf dem neben Alzen auch Dirk Müller, Augusto Farfus und Hürtgen genannt waren, stand nach dem Zwischenfall in der sechsten Runde zunächst lange in der Garage, da das Lenkgetriebe gewechselt werden musste, und fiel weit zurück. Nach vier Stunden erwies sich der Schaden als so erheblich, dass das BMW Team Schubert das Fahrzeug aus dem Rennen nahm.

Klingmann :
Klingmann : "Das Ergebnis ist für uns nicht zufriedenstellend"
© Speed-Magazin / Zierdt
Die volle Konzentration auf die Startnummer 20 zahlte sich noch am Abend aus, als der BMW Z4 GT3 in die Führungsrunde zurückkehren konnte. Gegen 23 Uhr musste das Rennen dann wegen zu starken Regens und Nebels unterbrochen werden. Erst um 8.20 Uhr wurde das Rennen am nächsten Morgen wieder aufgenommen. Das Team arbeitete sich immer weiter in Richtung Spitzengruppe nach vorn. Dort hielt sich der BMW Z4 GT3 bis zur Zieldurchfahrt, ohne allerdings noch den Sprung auf das Siegerpodest schaffen zu können.

Stefan Wendl (Teammanager, BMW Team Schubert): „Wir sind mit anderen Ansprüchen in das Rennen gegangen und daher natürlich enttäuscht. Unser Ziel, aufs Podium zu fahren, rückte schon nach dem Zwischenfall in der ersten Stunde in weite Ferne. Aber trotzdem geht ein grosses Kompliment an meine Mannschaft, die nie aufgegeben und die Runde Rückstand, die wir uns eingehandelt hatten, wieder aufholen konnte. Unsere Fahrer auf dem Auto mit der Startnummer 20 haben alles gegeben und nie aufgegeben. Wir nehmen also auch viel Positives von diesem Rennen mit – und werden beim nächsten Mal wieder angreifen.“

Claudia Hürtgen (BMW Z4 GT3, Startnummer 20): „Glückwunsch an das BMW Sports Trophy Team Marc VDS zum zweiten Platz. Sie haben einen tollen Job gemacht. Ich denke, sowohl für sie als natürlich auch für uns wäre mehr drin gewesen. Auf der Nordschleife ist man allerdings nie vor Problemen gefeit und braucht das nötige Quäntchen Glück. Das hatten wir leider nicht. Jetzt müssen wir eben im kommenden Jahr wieder einen neuen Anlauf wagen.“

Dirk Adorf (BMW Z4 GT3, Startnummer 20): „Das Team hat alles richtig gemacht, dafür gebührt ihm ein riesiges Lob. Aber leider hat am Ende erneut das nötige Glück gefehlt. Jetzt werden wir es im kommenden Jahr wieder versuchen. Irgendwann muss es ja mal klappen.“

Jens Klingmann (BMW Z4 GT3, Startnummer 20): „Glückwunsch an BMW Motorsport zum Podestplatz. Das BMW Sports Trophy Team Marc VDS hat sich dieses Podium verdient und gezeigt, dass auch für uns mit dem BMW Z4 GT3 mehr drin gewesen wäre. Natürlich ist das Ergebnis für uns nicht zufriedenstellend, aber ich bin trotzdem erst einmal froh, doch noch auf einem vorderen Platz ins Ziel gekommen zu sein.“

Martin Tomczyk (BMW Z4 GT3, Startnummer 20): „Wir sind nach dem Pech zu Beginn, das ich noch gar nicht live erlebt habe, weil ich im Flugzeug aus Brands Hatch sass, wieder aufgestanden. Unsere Pace war gut, aber natürlich wollten wir um den Gesamtsieg kämpfen. Immerhin habe ich eines gelernt: Auch wenn es ein hartes Wochenende war, ein DTM- und ein 24-Stunden-Rennen nacheinander zu fahren, funktioniert.“

Top 20
1. #9 SLS Black Falcon
2. #25 BMW Z4 VDS +2:39.781 Minuten
3. #22 SLS ROWE
4. #23 SLS ROWE
5. #1 Audi G-Drive
6. #20 BMW Z4 Schubert
7. #18 Porsche Manthey
8. #4 Audi Phoenix
9. #3 Audi G-Drive
10. #7 Aston Martin
11. #50 Porsche Manthey
12. #8 Porsche Haribo
13. #12 Porsche Wochenspiegel
14. #77 Porsche Reichmann
15. #55 Porsche Black Falcon
16. #11 Porsche Frikadelli
17. #24 BMW Z4 Walkenhorst
18. #15 Audi race experience
19. #63 SLS Black Falcon
20. #44 Porsche Falken

J.P. Stewart / BMW