Manhart Performance ER 800
© Manhart Performance | Zoom

Manhart ER 800: Sportslimousine mit mehr als 800 PS

Beim Gedanken an unsere Kreationen bei MANHART Performance kommen den meisten Tuningfans wohl an erster Stelle veredelte BMW-Modelle in den Sinn. Demzufolge dürften viele Petrolheads bei dem Gedanken an eine optimierte Hochleistungs-Limousine der Oberklasse aus unserem Hause hinsichtlich der Basis wie selbstverständlich von einem M5 ausgehen. Doch: Unser Team aus Wuppertal kann auch anders!  Und so hat es nun einen MANHART ER 800 enthüllt. Die Grundlage für diesen auf fünf Exemplare limitierten Topsportler bildet der M5-Konkurrent aus Affalterbach, der Mercedes-AMG E 63 respektive E 63 S.
 

Die AMG-Version der E-Klasse kommt bereits im Serienzustand auf 571 PS (E 63) respektive 612 PS (E 63 S). Dieser keineswegs schwächliche Output ist für uns bei MANHART dennoch nur ein guter Ausgangspunkt für den Weg hin zu nochmals deutlich mehr Power: Wie die neue Fahrzeugbezeichnung bereits andeutet, erhält der Vierliter-Biturbo-V8 des AMGs eine satte Leistungssteigerung auf beeindruckende 809 PS und 1.070 Nm maximales Drehmoment. Erreicht wird dies durch ein MANHART-Turbo-Upgrade, einen MANHART-Ladeluftkühler sowie eine MANHART-Carbon-Ansaugung und ein MANHART-ECU-Remapping. Zur Aufwertung der Abgasanlage gibt es zudem ergänzend MANHART-Sport-Downpipes mit 300-Zellen-Katalysatoren, die jedoch keine TÜV-Zulassung besitzen und daher nur für den Export gedacht sind.

In den Radkästen sitzen hauseigene Classic Line-Felgen der Dimensionen 9×21 und 10,5×21 Zoll mit Bereifungen in 255/30 ZR21 und 295/25 ZR21.
© Manhart Performance
 
 
Damit der ER 800 nicht nur deutlich rasanter beschleunigt als die Basis E 63 S, sondern auch noch schneller wieder zum Stillstand kommt, installierte unser Team bei MANHART Performance an der Vorderachse des ER 800 einen Keramikbremsen-Kit mit 405×38 mm durchmessenden Scheiben. Hinsichtlich der Tieferlegung des werksseitigen Luftfahrwerks um 20 bis 30 Millimeter stehen zwei verschiedene Varianten zur Wahl: Entweder, wie beim abgebildeten Exemplar, durch die Verwendung neuer Koppelstangen oder über eine Software-Anpassung.
 
Manhart ER 800: Sportslimousine mit mehr als 800 PS
© Manhart Performance


Auch im Übrigen legten wir in optischer Hinsicht wie gewohnt nach: In den Radkästen sitzen hauseigene Classic Line-Felgen der Dimensionen 9×21 und 10,5×21 Zoll mit Bereifungen in 255/30 ZR21 und 295/25 ZR21. Beim gezeigten Fahrzeug haben wir ein MANHART-typisches Finish in seidenmatten Schwarz mit goldener Dekoration in Form eines Zierstreifens auf dem Horn gewählt. Alternativ sind jedoch auf Wunsch auch individuelle andere Farbkonfigurationen möglich. Abrundend trägt der ER 800 einen schwarzen Kühlergrill und – wie bei unseren MANHART-Kreationen ebenfalls  üblich – einen goldenen Dekorsatz mit Zierstreifen und Schriftzügen auf der schwarz lackierten Karosserie.

Manhart ER 800 Innenraum
© Manhart Performance
 

Auch interessant:
ABT Power New Generation für 1.4 TSI Hybrid
wheelsandmore: Der Klassiker - TS-1 neu aufgelegt
Mercedes-Maybach und Virgil Abloh läuten ein neues Zeitalter der Entdeckungen ein

Manhart Performance