ADAC TCR Germany: Premierensieg für Audi-Pilot Sheldon van der Linde
(Speed-Magazin.de) Sheldon van der Linde (18, Südafrika, AC Mayen e.V. im ADAC) hat seinen ersten Sieg in der ADAC TCR Germany gefeiert. Der 18-Jährige siegte im Audi RS3 LMS souverän vor Vizemeister Harald Proczyk (41, Österreich, HP Racing) im Seat Leon TCR und dem von der ADAC Stiftung Sport geförderten Mike Halder (21, Meßkirch, Wolf-Power Racing) in einem weiteren Seat. Damit verkürzte Halder den Rückstand auf Spitzenreiter Josh Files (26, Großbritannien, Target Competition) auf 71 Punkte - noch sind in der ADAC TCR Germany drei Rennen zu fahren.Van der Linde, der zudem im ADAC GT Masters an der Seite seines Bruders Kelvin startet, war überglücklich über seinen Premierensieg. "Mein Start war toll, und dann kam ich relativ schnell an Hari vorbei", sagte der 18-Jährige, der in der Gesamtwertung nun Dritter ist: "Das war ein tolles Rennen Ich bin super glücklich, dass es geklappt hat mit dem ersten Sieg. Danke ans Team, dieser Erfolg ist für sie!"
© ADAC
Proczyk und van der Linde übernahmen nach dem Start noch in der ersten Runde die Führung von Polesetter Engstler. Audi-Pilot van der Linde überflügelte kurz darauf auch den vor ihm fahrenden Proczyk und zog auf und davon. Dahinter duellierten sich Halder, Engstler, Steve Kirsch (38, Chemnitz, Honda Team ADAC Sachsen) um Platz drei - dabei kam es zu einem Kontakt, in dessen Folge Kirsch mit seinem Honda ins Kiesbett rutschte. Dadurch musste das Safety Car für zwei Minuten auf die Strecke. Auch nach dem Restart blieb van der Linde in Führung und stellte schließlich seinen ersten Sieg sicher, dahinter kamen Proczyk und Halder ins Ziel.
In der Verfolgergruppe im Kampf um Rang vier geriet Oestreich unter Druck. Zunächst überholte Rookie Engstler den Honda von Oestreich, dann zog auch Files mit einem sehenswerten Manöver am 25-Jährigen aus Fulda vorbei.
© ADAC
Weitere Stimmen zur ADAC TCR Germany
Harald Proczyk (Zweiter, HP Racing): "Ich bin ganz happy, dass wir momentan ganz gut dabei sind. Sheldon war heute in einer eigenen Liga, den Sieg hat er sich absolut verdient. Ich war froh, dass ich ein ganz ruhiges Rennen hatte, und nach vorne wäre nichts möglich gewesen. Ich konnte mir mein Rennen ganz gut einteilen. Heute war es gut, vielleicht klappt es ja morgen auch nochmal."
Mike Halder (Dritter, Wolf-Power Racing): "Der Start und die ersten Runden waren sehr, sehr gut. Ich konnte Haris Tempo zunächst mitgehen, aber danach musste ich mich auch nach hinten verteidigen. Ich freue mich natürlich riesig, auf dem Podium zu stehen. Josh ist fast nicht mehr einzuholen, aber wir versuchen es natürlich. Wir wollen das Beste aus der Situation machen, und ich möchte so viele Punkte wie möglich holen."
© ADAC
Josh Files (Fünfter und im zweiten Rennen auf der Pole, Target Competition): "Das Rennen morgen ist extrem wichtig für uns. Heute war es gut, wir haben ein paar Sachen am Auto geändert, und ich hatte das Gefühl, dass ich dadurch besser angreifen konnte. Ich bin sehr zufrieden, das Ergebnis haben wir uns verdient."
ADAC / ND