FIA GT World Cup: Das 18. BMW Art Car feiert seine Rennpremiere in Macau
(Speed-Magazin.de) Zum Abschluss der GT-Saison steht am kommenden Wochenende noch einmal ein Highlight im Rennkalender: Am 18. und 19. November treten vier BMW M6 GT3 beim FIA GT World Cup auf dem legendären „Guia Circuit“ von Macau (CHN) an. Ein Fahrzeug wird dabei besondere Aufmerksamkeit auf sich ziehen: das 18. BMW Art Car, gestaltet von der chinesischen Multimedia-Künstlerin Cao Fei. Am Steuer dieses besonderen Fahrzeugs wird BMW Werksfahrer Augusto Farfus (BRA) sitzen. Das rollende Kunstwerk wird vom BMW Team Schnitzer eingesetzt. Die Mannschaft aus Freilassing (GER) ist mit 13 Triumphen Rekordsieger in Macau.Neben dem BMW Art Car werden drei weitere BMW M6 GT3 in den engen Straßenschluchten um Spitzenplätze kämpfen. ROWE Racing schickt ein Fahrzeug mit Tom Blomqvist (GBR) am Steuer an den Start. Für das FIST – Team AAI fahren Marco Wittmann (GER) und Chaz Mostert (AUS) in der ehemaligen portugiesischen Kolonie.
„Der Guia Circuit ist legendär. Dort hat BMW in der Vergangenheit schon viele große Siege gefeiert“, sagt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. „Wir sind in diesem Jahr mit einem starken Aufgebot aus vier BMW M6 GT3, drei Macau erfahrenen Werksfahrern und einem Ass aus der V8-Supercars Meisterschaft beim FIA GT World Cup vertreten. Dieses Event liefert aus BMW Motorsport Sicht also einige spannende Geschichten, wie etwa die Rückkehr der mehrmaligen Macau-Sieger vom BMW Team Schnitzer. Im Zentrum steht jedoch in jedem Fall die Rennpremiere vom neuen BMW M6 GT3 Art Car. Die Tradition der Art Cars ist 2017 lebendiger denn je. Anfang des Jahres fuhr das BMW M6 GTLM Art Car von John Baldessari in Daytona, nun folgt Art Car Nummer 18 von Cao Fei in China. Macau ist zweifelsohne ein würdiger Schauplatz für den Ausklang dieser Rennsaison – und natürlich hoffen wir auf ein gutes Ergebnis.“
Cao Fei meint: „Ich freue mich unheimlich auf das Rennen! Für mich ist es eine ganz neue Erfahrung, mein Kunstwerk in atemberaubender Geschwindigkeit zu sehen. Der beste Fahrer und der beste Rennwagen mögen gewinnen! Völlig unabhängig vom Ergebnis bleibt Macau als aufregende Metropole mit einem spannenden Rennen sicher unvergesslich. Meine Familie und ich werden zusammen mit dem BMW Team Augusto Farfus und mein Art Car bis zur Ziellinie anfeuern.“
Das 18. BMW Art Car – gestaltet von Cao Fei.
© BMW Motorsport
Seine Weltpremiere feierte das 18. BMW Art Car am 31. Mai 2017 im Minsheng Art Museum in Peking (CHN), nun kommt es erstmals auf der Rennstrecke zum Einsatz. Der 6,120 Kilometer lange „Guia Circuit“ zählt zu den spektakulärsten Stadtkursen der Welt. Das GT-Rennen in Macau wurde 2015 noch einmal deutlich aufgewertet und zum offiziellen FIA GT World Cup ernannt. Neben dem GT-Lauf findet auch in diesem Jahr der berühmte Macau Grand Prix für Formel-3-Fahrzeuge auf dem Stadtkurs statt. Auch die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft macht unter anderem wieder in Macau Station.
Lange Macau-Erfolgsgeschichte für das BMW Team Schnitzer.
Das BMW Team Schnitzer hat in Macau mehr als einmal für große BMW Triumphe gesorgt und ist mit 13 Erfolgen Rekordsieger. Der erste Triumph des Teams von Charly Lamm (GER) datiert aus dem Jahr 1980. Damals sah Hans-Joachim Stuck (GER) im BMW 320 als Erster die Zielflagge. Seinen bis dato letzten Erfolg auf dem „Guia Circuit“ feierte das BMW Team Schnitzer vor acht Jahren: 2009 gewann Farfus im BMW 320si WTCC dort einen Lauf der Tourenwagen-WM (WTCC). Nun kehrt er gemeinsam mit dem Schnitzer-Team an die Stätte des Erfolgs zurück. Farfus erhält damit bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr die Gelegenheit, ein BMW Art Car zu steuern. Bereits Ende Januar wechselte er sich während der 24 Stunden von Daytona (USA) mit Alexander Sims (GBR), Bill Auberlen (USA) und Bruno Spengler (CAN) im Cockpit des von John Baldessari (USA) gestalteten BMW M6 GTLM Art Car ab.
Starkes Fahrer-Trio in den weiteren BMW M6 GT3.
© BMW Motorsport
Auch das ROWE Racing Team kehrt nach Macau zurück. Bei der Premiere des BMW M6 GT3 auf dem „Guia Circuit“ 2016 belegte die Mannschaft von Hans-Peter Naundorf (GER) den siebten Platz. In diesem Jahr wird Blomqvist für ROWE Racing in Macau antreten. Der 23-Jährige kennt die Strecke von mehreren Starts in der Formel 3 sehr gut. Außerdem absolvierte Blomqvist 2010 in Macau einen Gaststart in der damaligen Formula BMW Pacific und fuhr als Dritter auf das Podium.
BMW Motorsport / RB