Blancpain GT Series Endurance Cup: Fotofinish für Emil Frey Jaguar Racing beim Saisonfinale in Barcelona
(Speed-Magazin.de) Emil Frey Jaguar Racing feierte beim Saisonfinale des Blancpain GT Series Endurance Cup ein herausragendes Ergebnis für die Jaguar Mannschaft. Nach einer Saison mit viel Pech und Enttäuschungen, kämpfte sich das Schweizer Team nach einem chaotischen Qualifying im letzten dreistündigen Rennen der Saison mit beeindruckender Performance beider Jaguar GT3 zurück und nahm die letzte schwarz-weiß-karierte Flagge des Jahres in einem Fotofinish mit den Plätzen zehn und elf.Am Samstag sorgten wechselnde Wetterbedingungen für erschwerte Streckenverhältnisse, doch das spielte insbesondere den Neuzugängen an diesem Wochenende, Norbert Siedler und Alex Fontana, in die Hände, die somit den Jaguar GT3 in verschiedenen Set-up Abstimmungen kennenlernen konnten. Zu Beginn des Zeittrainings am frühen Sonntag Morgen öffnete der spanische Himmel erneut seine Pforten und es regnete. Doch damit nicht genug, konnte der #114 Jaguar GT3 erst kurz vor Ende der zweiten Session eine Zeit erzielen, nachdem es technische Probleme mit dem Anlasser gab. Im dritten und letzten Qualifying ereilte dann auch dem Schwesterauto #14 ein technisches Problem mit dem Getriebe und resultierte mit einem Startplatz aus der vorletzten Startreihe der insgesamt 50 GT3s. Der #114 Jaguar GT3 sicherte sich den 14. Startplatz.
© Emil Frey Jaguar Racing
Ortelli übergab den #14 Jaguar GT3 von Platz sieben an seinen neuen Teamkollegen, Alex Fontana, der als 21ter wieder auf die Strecke kam. Während der Schweizer bei seinem Debütrennen für das Jaguar-Team einen ruhigen Stint erlebte, der ihn bis zu seinem Boxenstopp und Fahrerwechsel auf Platz vier sah, hatte Jonathan Hirschi im #114 die ein oder andere Schrecksekunde. Hirschi, der nach seinem Fahrerwechsel als Zehnter zurück ins Renngeschehen eingriff, wurde erst von einem anderen Fahrer berührt und in einen spektakulären Dreher gezwungen. Danach lieferte er sich rundenlang einen harten Dreikampf um Platz 10 mit dem #8 Bentley sowie dem #99 BMW.
Im letzten Renndrittel gaben die Piloten Christian Klien im #114 Jaguar GT3 und Norbert Siedler im #14 Jaguar GT3 noch mal alles und überquerten schliesslich die Ziellinie auf den Plätzen zehn und elf – ein starkes Saisonfinale nach einer Saison mit vielen Höhen und Tiefen.
© Emil Frey Jaguar Racing
„Nach der Enttäuschung im Zeittraining heute Morgen sind wir mehr als zufrieden mit dieser tollen Leistung beider Jaguar GT3 im finalen Rennen der Saison“, sagt Lorenz Frey, Teamchef Emil Frey Jaguar Racing. „Wir konnten heute erneut zeigen, dass die Jaguar GT3 nach wie vor eine herausragende Performance haben und durchaus im Stande sind, ganz vorne in dieser hartumkämpften Meisterschaft mitzufahren. Wir hatten viel Pech über das Jahr gesehen, umso schöner ist nun dieses versöhnliche Ergebnis. Es ist eigentlich sehr schade, dass die Saison schon zu Ende ist, denn wir haben uns kontinuierlich gesteigert und mit dem ein oder anderen Rennen, hätte vielleicht noch mehr drin sein können. Ich möchte an dieser Stelle den Fahrern und dem gesamten Team meinen Dank für eine gute Saison aussprechen, danke, dass alle immer motiviert blieben und ihr Bestes gegeben haben.“
Emil Frey Jaguar Racing / ND