Statement von Audi-Motorsportchef Dieter Gass zum Tod von Stirling Moss
„Stirling Moss hat mit seiner Persönlichkeit und seinen herausragenden Erfolgen in der Formel 1 und bei den Sportwagen in der Nachkriegszeit eine goldene Ära des Motorsports geprägt“, sagt Dieter Gass, Audi-Motorsportchef. Die Erinnerung an einen großartigen Menschen und Rennfahrer werden wir wach und in Ehren halten“, sagt Christian Boucke, Leiter von Mercedes-Benz Classic. Sir Stirling Moss ist am 12. April 2020 verstorben. Triumphe wie der Gesamtsieg der Mille Miglia in absoluter Rekordzeit und der Sieg im britischen Grand Prix sorgen dafür, dass sein Name auf ewig mit den Motorsporterfolgen der Marke eng verknüpft bleibt.Die britische Rennwagen-Legende Sir Stirling Moss starb am Ostersonntag im Alter von 90 Jahren. Nach vielen Erfolgen auf höchster internationaler Ebene beendete der Brite seine Karriere 1962 nach einem Unfall, gab aber 1980 ein Comeback im Tourenwagensport mit Audi. „Stirling Moss hat mit seiner Persönlichkeit und seinen herausragenden Erfolgen in der Formel 1 und bei den Sportwagen in der Nachkriegszeit eine goldene Ära des Motorsports geprägt“, sagt Dieter Gass, Audi-Motorsportchef. „Bei seinem Comeback fuhr Stirling Moss 1980 einen Audi 80 des Privatteams von Richard Lloyd in der Britischen Tourenwagen-Meisterschaft BTCC. Während sich Audi Sport damals auf den Rallyesport konzentriert hat, verhalf er unserer Marke im britischen Rundstrecken-Rennsport gleichzeitig zu deutlicher Wahrnehmung. Stirling Moss wird uns immer in Erinnerung bleiben als ein vorbildlicher Rennfahrer, ein prägnanter Charakter und ein großartiger Botschafter des Motorsports.“
Audi Motorsport / DW