Auf Motorsportveranstaltungen wie hier am Red Bull Ring finden sich viele Fans um gemeinsam Action und Spaß zu erleben
© RedBull CP | Zoom

Motorsportfans und deren Leidenschaft - Autorennen in Österreich und Deutschland

Österreich und Deutschland sind seit langem die Heimat einiger der spannendsten und prestigeträchtigsten Motorsportveranstaltungen in Europa. Für Rennsportbegeisterte bieten beide Länder eine Vielzahl von Events, die nicht nur durch ihre Hochgeschwindigkeits-Action, sondern auch durch ihre historischen Strecken und ihre elektrisierende Atmosphäre bestechen. Im Folgenden stellen wir einige der herausragendsten Rennveranstaltungen vor, die sowohl für eingefleischte Fans als auch für Gelegenheitsbesucher ein unvergessliches Erlebnis garantieren.

Formel 1 2025 - Das Ergebnis beim Start der F1 Saison in Australien zeigt McLaren als Sieg-Favoriten

Zur Galerie >

Deutschland: Motorsport auf höchstem Niveau


1. DTM (Deutsche Tourenwagen Masters)

Die DTM gilt als eine der renommiertesten Tourenwagenserien der Welt. Mit hochkarätigen Fahrern und Fahrzeugen von Herstellern wie Audi, BMW und Mercedes-Benz lockt sie jedes Jahr Tausende von Zuschauern an. Die Rennen finden auf verschiedenen Strecken in Deutschland statt, unter anderem auf dem Lausitzring und der Motorsport Arena Oschersleben. In der Saison 2026 feiert die DTM ihr 40jähriges Jubiläum. Die Meisterschaft wird vom 26. April bis zum 20. Oktober in Deutschland, den Niederlanden und Österreich ausgetragen.

2. 24-Stunden-Rennen Nürburgring:

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, auch bekannt als "Grüne Hölle", ist ein absolutes Highlight im Motorsportkalender. Teams aus der ganzen Welt stellen sich auf der anspruchsvollen Nordschleife der ultimativen Langstrecken-Herausforderung. Für die Zuschauer bietet diese Veranstaltung eine einzigartige Atmosphäre mit Camping entlang der Strecke und einem umfangreichen Rahmenprogramm.

3. ADAC GT Masters:

Diese Serie ist bekannt für ihre spannenden Sprintrennen mit GT-Fahrzeugen von Marken wie Porsche, Lamborghini und Corvette. Die Rennen finden auf verschiedenen deutschen Strecken statt, unter anderem auf dem Hockenheimring und dem Sachsenring. Die offenen Fahrerlager und die unmittelbare Nähe zu den Teams machen diese Veranstaltung für die Fans besonders attraktiv.

4.Porsche Sports Cup Deutschland:

Der Porsche Sports Cup Deutschland ist eine Club- und Kundenrennserie, die seit 2005 ausgetragen wird. Sie richtet sich an Motorsportbegeisterte, die Porsche Fahrzeuge besitzen und in verschiedenen Leistungsklassen antreten. Die Rennen werden an sechs verschiedenen Wochenenden auf fünf Rennstrecken ausgetragen, unter anderem auf dem Nürburgring und dem Hockenheimring.

Österreich: Motorsport vor alpiner Kulisse


1.Formel 1 Großer Preis von Österreich:

Der Red Bull Ring in Spielberg ist seit seiner Wiedereröffnung im Jahr 2011 ein Fixpunkt im Formel-1-Kalender. Seine malerische Lage in der Steiermark und die moderne Infrastruktur machen dieses Rennen zu einem besonderen Erlebnis. Die Fans können den Höhepunkt des Motorsports hautnah miterleben und die einzigartige Atmosphäre genießen.

Der Große Preis von Österreich ist eines der Highlights im F1 Kalender
© McLaren - In dieser Formel 1 Saison 2025 steht Lando Norris als Konkurrent für Max Verstappen hoch im Kurs

2. MotoGP auf dem Red Bull Ring:

Neben der Formel 1 macht auch die MotoGP jedes Jahr am Red Bull Ring Station. Die besten Motorradfahrer der Welt liefern sich harte Duelle und begeistern die Zuschauer. Die Kombination aus hohen Geschwindigkeiten und technischen Abschnitten macht diese Strecke für Fahrer und Fans besonders spannend.

3. König der Alpen Trophäe:

Die King of Alps Trophy ist ein Motorradrennen für Motorräder aller Typen und Epochen, das auf öffentlichen Straßen ausgetragen wird. Das Rennen beginnt in Wien und endet in Monte Carlo, durchquert den gesamten Alpenraum von Ost nach West und führt durch sechs Alpenländer. Mit einer Gesamtlänge von 3.000 Kilometern in zehn Etappen ist es die größte und längste Motorrad-Trophy-Veranstaltung in Europa.

Zusätzliche Aktivitäten für Motorsportfans in Österreich und Deutschland


Neben diesen spannenden Rennveranstaltungen bieten beide Länder zahlreiche Aktivitäten, die jeden Motorsportfan begeistern.

Deutschland:


Besuchen Sie den Hockenheimring: Der Hockenheimring soll umfassend  in den kommenden Jahren modernisiert werden, um die Formel 1 wieder nach Deutschland zu holen. Ein Besuch lohnt sich, um diese Entwicklungen aus erster Hand mitzuerleben.


Myle Festival mit 'Automarken wie Koenigsegg, Tesla, Audi, Lucid Motors etc.
© Myle Festival wartet mit Automarken wie Koenigsegg, Tesla, Audi, Lucid Motors etc. auf

MYLE Festival: 

Das innovative Autofestival mit Super- und Hypercars debütierte 2022 in München und hat sich seitdem als bedeutende Veranstaltung etabliert. Es verbindet moderne und zukunftsweisende Produkte und Konzepte mit einem vielfältigen Rahmenprogramm. Im letzten Jahr waren sage und schreibe 65 Brands, 45.000 Gäste, 55 Stars und 1500 Testfahrten neben einer Menge Musik und interessanten Speakern dabei. Eine weitere Ausgabe ist in Zürich vom 26.-27.4.25 und vom 30.Mai - 1.Juni 2025 in München. 

Österreich:


Red Bull Ring: Als eine der modernsten Rennstrecken der Welt ist der Red Bull Ring nicht nur ein Paradies für Motorsportfans, sondern auch der perfekte Rahmen für Business-Events aller Art. Neben Rennveranstaltungen finden hier auch eine Vielzahl anderer Aktivitäten statt. 

Schlagloch-Rodeo: Diese europäische Abenteuerrallye führt durch mehrere Länder, darunter auch Österreich. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass die Fahrzeuge nicht mehr als 500 € gekostet haben dürfen oder andere spezielle Kriterien erfüllen müssen. Ein aufregendes Ereignis für alle, die das Abenteuer suchen. 

Für diejenigen, die ihren Motor auch abseits der Rennstrecke zum Brummen bringen wollen, bietet Österreich noch viele andere Attraktionen. Wenn man beispielsweise auf der Suche nach einem besonderen Vollgas-Erlebnis ist , kann man Erobella besuchen, wo man in vollen Zügen die Gastfreundschaft wunderschöner österreichischer Damen  genießen kann.

Sowohl Österreich als auch Deutschland bieten also Motorsportfans eine Fülle von Möglichkeiten ihrer Leidenschaft zu frönen. Ob bei hochkarätigen Rennveranstaltungen, auf legendären Rennstrecken oder bei speziellen Motorsporttreffen - da ist für Jeden etwas dabei.

Auch interessant:
Formel-1-Saison 2025: Startschuss – Wo sieht man F1-Rennen kostenlos?
Formel 1 Ergebnis GP Australien 2025: Schon am ersten Tag zeigt das Ergebnis einen harten Kampf!
FIA WEC 2025 - Qatar 1812km Video: Alpine Endurance Team hat einen gemischten Start in die neue WEC Saison

ms / al

| Bildergalerie