Die wilde 13: Däne Kristian Poulsen gewinnt erneut die ADAC Cimbern Rallye
(Speed-Magazin.de) Die Rallyes in Angeln haben es dem Dänen Kristian Poulsen (Risskov) angetan: 2006 gewann er zusammen mit Co-Pilot Ole Frederiksen die Wikinger Rallye. 13 Jahre später kam er wieder zurück. Diesmal zur Cimbern-Rallye, der Wikinger-Nachfolgerin. Für Poulsen sollte der Auftaktlauf zur däni-schen Rallye-Meisterschaft eine „vorsichtige Standortbestimmung sein, schließlich bin ich schon lange keine Rallye mehr gefahren“.Der Auftakt verlief wenig optimal: Ein Reifenschaden auf der ersten Wertungsprüfung (WP) kostete über 22 Sekunden und warf ihn weit zurück. „Das war ich selbst schuld, ich habe einen Stein getroffen“, bekannte Poulsen. Dann begann die Aufholjagd, nach der sechsten von sieben WP übernahm er – wie 2006 zusammen mit Ole Frederiksen – im Škoda Fabia R5 die Führung und verteidigte sie bis ins Ziel. Auf fünf der insgesamt sieben WP fuhr er die schnellste Zeit, je einmal standen Ib Kragh und Roland Poulsen ganz oben auf der
© RBHahn
Drei Deutsche Teams in den Top-Ten
Als bestes Team aus Deutschland beendeten Martin Schütte / Kerstin David (Klein Nordende / Tangstedt) die Rallye im Mitsubishi Lancer auf dem siebten Platz. „Zu Beginn hatte ich gepokert und zu weiche Reifen aufgezogen. Dadurch haben wir uns in der zweiten WP gedreht und sind rückwärts in einen Graben gerutscht,“ berichtete Schütte. „Unser heimliches Ziel bei dieser sehr gut besetzten Veranstaltung in die Top-Five zu fahren war dadurch natürlich nicht mehr erreichbar. Aber egal wie, es war eine geniale Rallye und die WP gehören zu den Besten in Deutschland, ein riesiges Lob an die Organisatoren.“ Wer den Start von Schütte / David nochmals verfolgen möchte, kann dies auch in bewegten Bildern tun. Ein Team des NDR-Fernsehens begleitete die beiden, der Bericht im
© RBHahn
Mit Platz neun für Christian Riedemann / Christian Brünjes (Kirchdorf / Sulingen) im kleinen Citroen C2R2 und dem zehnten Rang für Andreas Dahms / Sarah Nolte (Sprenge) im Porsche 911 Carrera schoben sich zwei weitere Teams aus Deutschland in die Top-Ten. Die Lokalmatadoren Rolf Peter-sen (Westerrönfeld) und Jürgen Krabbenhöft aus Neuberend belegten im Mitsubishi Lancer Platz 17. „Bei dem starken Starterfeld wollten wir unter den besten 20 Teams landen, das haben wir gut geschafft. Es war wieder eine großartige Veranstaltung, die uns sehr viel Spaß gemacht hat“, freute sich Petersen im Ziel.
Rallyefest zum Finale in Süderbrarup
Die Organisatoren der Motorsportfreunde (MSF) Idstedt rund um Rallyeleiter Rainer Haulsen (Schleswig) ernteten viel Lob für die Großveranstaltung. „Das riesige Starterfeld mit über 100 Teams und die vielen anerkennenden Worte der Teilnehmer, das tut uns richtig gut und bestätigt uns in unserer Arbeit“, freute sich Haulsen. „Ich möchte bei der Gelegenheit allen danken, die diese Veranstaltung erst möglich machen. Angefangen von den Helfern aus unserem Verein und vielen befreundeten Vereinen, den Feuerwehren, dem THW und den Sanitätsdiensten, den Genehmigungsbehörden und den vielen Anliegern an den Prüfungen, die für diese Rallye immer wieder Einschränkungen auf sich nehmen.“ Nur mit dem Wetter konnte sich Haulsen nicht so richtig anfreunden. „Ausgerechnet beim Finale, dem Zuschauerrundkurs in Süderbrarup, kam es zu einem kurzen, aber heftigen Regenschauer. Die vielen, vielen Fans am Haupt-Zuschauerpunkt auf dem Team-Gelände ließen sich dadurch ihre Freude an diesem Rallyefest aber nicht nehmen.“
Zahlreiche Fans an den Strecken
© RBHahn
ADAC Cimbern Rallye