Die Rallye Griechenland findet statt trotz Wirtschaftskrise
(Speed Magazin) Griechenland leidet derzeit unter der schlimmsten Wirtschafts- und Finanzkrise seiner Geschichte. Der WM-Lauf im Mutterland der Demokratie, die Akropolis-Rallye, ist von diesen Schwierigkeiten jedoch nicht betroffen.„Wird die Akropolis Rallye überhaupt stattfinden?“ Diese Frage wurde uns häufig von Leuten gestellt, denen wir erzählt hatten, dass wir in dieser Woche beim sechsten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Griechenland weilen werden. Tatsächlich war der Event 2010 abgesagt worden, da das Land bereits damals mit großen Problemen zu kämpfen hatte. Von der Absage der Rallye Griechenland nahm jedoch kaum jemand Notiz. Denn die „Akropolis“ zählte in diesem Jahr aufgrund des Rotations-Systems der FIA ohnehin nicht zur Rallye-WM.
Die Ausrichtung des Events oblag seit mehr als einem halben Jahrhundert dem Auto- und Reiseclub von Griechenland (ELPA). Seit 1973 zählte die Rallye Griechenland mit nur drei Ausnahmen ununterbrochen zur Rallye-Weltmeisterschaft: 1974 fand sie aufgrund der Ölkrise nicht statt, 1995 führte die FIA das Rotations-System ein. Und 2010 wurde die Rallye aufgrund der Wirtschaftskrise abgesagt, war in diesem Jahr jedoch ohnehin nicht im WM-Kalender vertreten. 2005 wurde die „Akropolis“ sogar zur besten Rallye des Jahres gewählt.
2011 übernahm mit Celeritas erstmals eine private Firma die Organisation der Veranstaltung. Das Unternehmen wurde vom ehemaligen Rallye-Fahrer Aris Vovos und Paul Athanassoulas gegründet. Das Marketing sowie sämtliche Promotions-Aufgaben rund um den WM-Lauf oblag der Firma Fairplay Sports Marketing. Die Rallye profitierte von der Unterstützung durch die Regierung von Georgios Papandreou. Das Kultur- und Tourismusministerium übernahm sogar die Schirmherrschaft.
Im November 2011 trat Premierminister Papandreou zurück. Nach der jüngsten Wahl vor wenigen Wochen hat Griechenland derzeit keine mehrheitsfähige Regierung, Neuwahlen stehen erneut an. Das Land hat mittlerweile mehr als 1.000 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Nichtsdestotrotz soll die Akropolis-Rallye wie geplant über die Bühne gehen. Der Service-Park befindet sich in Loutraki – einige Kilometer vom turbulenten Geschehen in der Hauptstadt Athen entfernt. Die Finanzierung der Veranstaltung basiert hauptsächlich auf dem Engagement von privaten Investoren – insbesondere des Club Hotel Casino von Loutraki, der Lotterie- und Online-Wettgesellschaft Opap sowie des Ölkonzerns Eko. Aber auch das Kultur- und Tourismusministerium, das Hellenische Motor Museum sowie die Stadt Athen zählen erneut zu den Partnern der Rallye Griechenland.
Rally Live / J Patric