Porsche Carrera Cup: Julien Andlauer gewinnt und baut Tabellenführung aus
(Speed-Magazin.de) Im Kampf um den Titel im Porsche Carrera Cup Deutschland hat Porsche-Junior Julien Andlauer (F/BWT Lechner Racing) das Wochenende auf dem Nürburgring optimal genutzt: Erst jubelte der Tabellenführer im Rennen am Samstag über Platz eins, dann folgte am Sonntag der vierte Saisonsieg. „Eigentlich war ich super schnell unterwegs. Leider habe ich zwischendrin einen Fehler gemacht und Michael Ammermüller war dann bis zum Schluss dicht hinter mir. Für die Meisterschaft war es natürlich enorm wichtig, vor ihm ins Ziel gekommen zu sein“, sagte Andlauer. Sein deutscher Teamkollege Michael Ammermüller (D/BWT Lechner Racing) belegte den zweiten Platz vor Dylan Pereira (L/Lechner Racing Team).Grund zur Freude hatten an diesem Wochenende auch die sechs Fahrer Louis Henkefend (D/Team Allied-Racing), Berkay Besler (TR/Car Collection Motorsport), Reece Barr (IRL/Förch Racing), Gustav Malja (S/Förch Racing) sowie Leon Köhler (D/MSG/HRT Motorsport) und Nicolas Schöll (A/Team Allied-Racing). Das Sextett ist für das Finale des Porsche Esports Carrera Cup Deutschland qualifiziert. Die Piloten fuhren in Zandvoort und am Nürburgring die schnellsten Zeiten im Simulator in der Porsche-Hospitality. Bei dem finalen Rennen am 30. August auf der ADAC SimRacing Expo am Nürburgring treten die Fahrer gegen sechs Online-Spieler an.
© Porsche
Eine weitere Podiumsplatzierung gelang Pereira. Der Luxemburger überholte direkt nach dem Start Larry ten Voorde (NL/Overdrive Racing by Huber). „Mein Ziel ist es, Dritter in der Meisterschaft zu werden. Dafür konnte ich heute den nächsten Schritt machen. Natürlich gibt es mir auch Selbstvertrauen, dass ich es zum vierten Mal in Folge unter die Top Drei geschafft habe“, sagte Pereira. Hinter ten Voorde sahen Henric Skoog (S/Overdrive Racing by Huber) und Jaap van Lagen (NL/Förch Racing) die Zielflagge.
© Porsche
Durch seine zwei Siege auf dem Nürburgring konnte sich Andlauer in der Meisterschaft absetzen: Der Franzose steht bei 197,5 Punkten und somit 23,5 Zähler vor Verfolger Ammermüller. Ten Voorde ist mit 154 Punkten Dritter. Für die Läufe 13 und 14 reist der Porsche Carrera Cup Deutschland vom 13. bis 15. September gemeinsam mit dem ADAC GT Masters an den Hockenheimring Baden-Württemberg. Auf dem Kurs im Hardtwald fand bereits der Saisonauftakt des Markenpokals statt. Der Sieger hieß dort zweimal Larry ten Voorde.
Rennergebnis 12. Lauf:
1. Julien Andlauer (F/BWT Lechner Racing)
2. Michael Ammermüller (D/BWT Lechner Racing)
3. Dylan Pereira (L/Lechner Racing Team)
4. Larry ten Voorde (NL/Overdrive Racing by Huber)
5. Henric Skoog (S/Overdrive Racing by Huber)
6. Jaap van Lagen (NL/Förch Racing)
7. Joey Mawson (AUS/CARTECH Motorsport by Nigrin)
8. Igor Walilko (PL/Overdrive Racing by Huber)
9. Gustav Malja (S/Förch Racing)
10. Toni Wolf (D/Car Collection Motorsport)
Punktestände nach 12 von 16 Läufen:
Fahrer-Wertung
1. Julien Andlauer (F/BWT Lechner Racing), 197,5 Punkte
2. Michael Ammermüller (D/BWT Lechner Racing), 174 Punkte
3. Larry ten Voorde (NL/Overdrive Racing by Huber), 154 Punkte
Porsche