Porsche Carrera Cup Deutschland: Titelentscheidung bei Saisonfinale in Hockenheim
Der Carrera Cup Deutschland trägt am kommenden Wochenende seine Saisonrennen 15 und 16 aus. Mit sieben Rennsiegen aus der laufenden Saison im Gepäck, kommt der Niederländer Larry ten Voorde zum Saisonfinale nach Hockenheim und hat beste Erfolgsaussichten seinen Titel zu verteidigen. Ten Voorde (281 Punkte) hat vor den letzten beiden Rennen einen beruhigenden Vorsprung von 24 Punkten auf seinen einzigen Rivalen im Titelkampf Ayhancan Güven. Larry ten Voordes Team „Grand Prix Elite“ aus dem holländischen De Rijp in der Nähe von Amsterdam, sicherte sich beim vorletzten Rennen auf dem Sachsenring bereits den Teamtitel 2021. Sollte Larry ten Voorde am Sonntag als Meister feststehen, wäre er der erste, der seinen Titel im Supercup und in der deutschen Ausgabe des Carrera Cups, zweimal hintereinander gewinnt.Auch in der Rookie-Wertung und in der Pro-Am-Wertung stehen die Entscheidungen noch aus. In der Rookie-Wertung führt Loek Hartog (Black Falcon Team Textar) mit 265 Punkten und kämpft mit Bastian Buus (263) um den Sieg in seiner Klasse. Die Entscheidung in der ProAm-Wertung fällt zwischen dem Luxemburger Carlos Rivas (Black Falcon Team Textar/300 Punkte) und Kim Hauschild (265). Die Protagonisten im Carrera Cup haben am Freitag ein 60minütiges freies Training auf dem Programm. Am Samstagmorgen um 10 Uhr geht es um die Startplätze im Qualifying, das auf 35 Minuten angesetzt ist. Die beiden Rennen starten am Samstag und Sonntag jeweils um 15:10 Uhr.
© Speedpictures
Auch interessant:
Zeitplan Formel 1 live auf Sky: GP der USA - Übertragung & Zeitplan sowie Liveticker
ADAC GT Masters: Verfolger Stolz/Engel wittern ihre Titelchance
Neuer Porsche 718 Cayman GT4 RS glänzt bei finalen Abstimmungstests
Horst Bernhardt