Aktuelle Motorsport News im Speed-Magazin:
Fredsøe und Heitink sind die Champions in den Nachwuchsklassen des ADAC MX Masters
03.10.2023
Mads Fredsøe (DK/STC Sturm Racing) und Dani Heitink (NL/DH-MX) sichern sich beim Saisonfinale in Dreetz die Meisterschaften im ADAC MX Junior Cup 125 und ADAC MX Junior Cup 85. Im ADAC MX Youngster Cup ging es auf der Sandstrecke in Brandenburg um die Verfolgerplatzierungen, nachdem Oriol Oliver (E/WZ-Racing) bereits beim vergangenen Rennen die Meisterschaft errang.
Rutronik Racing feiert Podiumserfolg zum Saisonabschluss
03.10.2023
Thomas Preining, Dennis Olsen und Laurin Heinrich sorgten beim Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup Finale für Spannung. Das Rutronik Racing Trio sicherte sich den dritten Platz. Das letzte Rennen des Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup liegt hinter Rutronik Racing. Der Porsche 911 GT3 R mit der #96 hatte eine starke Saison hinter sich, allerdings bislang noch ohne Podiumsergebnis. Zum großen Finale am Circuit de Barcelona-Catalunya sollte sich dies ändern. 
 
 

Rallye Chile: Drei Škoda Crews landen bei einzigem südamerikanischen WM-Lauf auf den ersten drei WRC2-Plätzen
03.10.2023
Drei Škoda Fabia RS Rally2 auf den ersten drei Plätzen der Kategorie WRC2 bei der Rallye Chile: Mit diesem herausragenden Ergebnis endete der elfte Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft WRC. Oliver Solberg/Elliott Edmondson gewannen beim südamerikanischen WM-Lauf die Kategorie nach einem packenden Duell mit Sami Pajari/Enni Mälkönen. Das finnische Duo von Toksport WRC beendete die Rallye letztlich auf WRC2-Rang drei hinter ihren Teamkollegen Gus Greensmith/Jonas Andersson.
Tombola sammelt 125.000 Euro zugunsten der Stiftung „Leipzig hilft Kindern“
03.10.2023
Unter dem Motto "Hej Sverige, Välkommen!" tanzten am gestrigen Montag 2.000 Gäste durch die 28. Auflage des Leipziger Opernballs – inspiriert vom diesjährigen Partnerland Schweden. Porsche begleitete den beliebten Bürgerball bereits zum zehnten Mal als Präsentator. Traditionell stiftet der Sportwagenhersteller den Hauptpreis der Opernball-Tombola, deren Erlöse der Stiftung „Leipzig hilft Kindern" zugutekommen – in diesem Jahr einen Porsche Taycan in der Farbe „Sternrubin“. Insgesamt kamen durch den Losverkauf 125.000 Euro zusammen. Albrecht Reimold, Vorstand für Produktion und Logistik der Porsche AG, überreichte den Fahrzeugschlüssel gemeinsam mit Schauspieler und Porsche Enthusiast Richy Müller an die glückliche Gewinnerin Reni Hofmann aus Leipzig, die das blaue Los mit der Nummer 1667 zur Sportwagenbesitzerin machte.
ESL R1 Herbst Meisterschaft: Porsche Coanda-Werksfahrer Joshua Rogers fährt Podestplatz ein
02.10.2023
(ESL R1 Simracing Herbst-Meischerschaft 2023 Ergebnis / Kalender / Punktestand)  Mit Rang drei im Finalrennen des vierten Laufs der ESL R1-Herbstserie hat Joshua Rogers zur Halbzeit dieser Simracing-Meisterschaft einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht. Der Australier verbesserte sich mit dem digitalen Porsche 911 GT3 R auf den dritten Tabellenrang. Seine Teamkollegen Mitchell deJong und Dayne Warren hatten sich in den Vorläufen auf der neuen Simulationsplattform „Rennsport“ ebenfalls für das Halbfinale qualifiziert. Porsche Coanda konnte seine dritte Position in der Team-Wertung mit diesem Ergebnis festigen.
 

620 PS Porsche 911 GT3 R: Exklusives Design, beste Performance - der neue Porsche 911 GT3 R rennsport
02.10.2023
(Porsche Meeting vom 28.9.-1.10.2023 in Kalifornien)  Porsche stellt bei der Rennsport Reunion 7 auf dem WeatherTech Raceway Laguna Seca ein spektakuläres Rundstrecken-Fahrzeug für Sportwagen-Enthusiasten und -Sammler vor. Der bis zu 456 kW (620 PS) starke 911 GT3 R rennsport basiert auf dem neuen 911 GT3 R der Generation 992. Das in limitierter Auflage gebaute Tracktool folgt einem designorientierten Ansatz und profitiert technisch von Freiheiten, die sich über Motorsport-Reglements hinwegsetzen. Das internationale Porsche-Meeting auf der kalifornischen Rennstrecke findet in diesem Jahr vom 28. September bis 1. Oktober statt. Zu dem viertägigen Event werden insgesamt mehr als 80.000 Besucher erwartet.
 

Wieviel Profil brauchen Winterreifen? Winterreifen jetzt checken für sicheren Grip:
02.10.2023
(Winterreifen vor Einbruch der nassen Jahreszeit auf Profil prüfen!)   Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen - Continental empfiehlt, Winterreifen mit wenig Profil frühzeitig vor Einbruch des Winters zu ersetzen. Eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts forsa, beauftragt vom Technologieunternehmen Continental, hat erneut eine Wissenslücke von vielen Autofahrern beleuchtet: Obwohl eine ausreichende Profiltiefe für die Fahrsicherheit in Herbst und Winter essenziell ist, kennt ein Großteil der 1000 befragten Pkw-Fahrern, die ein Auto hauptsächlich selbst fahren und für die Wartung zuständig sind, nicht die genaue Mindestprofiltiefe für Winterreifen.
Legends of Panamericana: Porsche und TAG Heuer zollen der Carrera Panamericana Tribut
02.10.2023
(Porsche Nostalgie TAG Heuer x Porsche)  Vor 70 Jahren haben zwei Kundenteams mit je einem Porsche 550 Coupé an der spektakulären Carrera Panamericana teilgenommen. Und vor 60 Jahren hat Jack Heuer den Tag Heuer Carrera Chronograph vorgestellt. Die Armbanduhr mit Stoppfunktion speziell für Rennfahrer wurde als Hommage nach dem legendären mexikanischen Straßenrennen benannt. Dieses Doppel-Jubiläum und ihre enge Verbindung zum Mythos Carrera feiern beide Unternehmen mit einem gemeinsamen Sonderwunsch-Projekt: Auf Basis des 718 Cayman GT4 RS sind in Zusammenarbeit mit Porsche Lateinamerika zwei besondere Fahrzeuge entstanden. Das Exemplar mit der Startnummer 154 feiert seine Premiere an diesem Wochenende auf der Rennsport Reunion 7, dem großen Fantreffen auf dem Weathertech Raceway Laguna Seca in Kalifornien.
 

KI in der Mercedes-Benz Werk Rastatt: Vorreiter für den „Digital First“ Ansatz im globalen Produktionsnetzwerk
02.10.2023
(Künstliche Intelligenz in der Auto-Industrie)  Das Mercedes-Benz Werk in Rastatt wird ab Mitte der Dekade mit der Produktion der MMA-Plattform (Mercedes Modular Architecture) beginnen. Durch den umfangreichen Umbau der Montagehalle 4.0 hat das Werk in den vergangenen Monaten bereits wichtige Weichen für den Anlauf gestellt. Dabei fungiert es als Vorreiter des „Digital First“ Ansatzes im weltweiten Produktionsnetzwerk des Unternehmens. Die neue Produktionslinie wurde innerhalb weniger Wochen mit hochpräzisen digitalen Simulationstechniken umgerüstet, konfiguriert und optimiert. Durch den innovativen Ansatz konnten sowohl bei der Bauzeit als auch bei den Kosten große Potenziale realisiert werden. Neben der Digitalisierung der Produktion liegt der Fokus ebenso auf Nachhaltigkeit – sowohl bei der Energiestrategie als auch hinsichtlich der Mobilitätskonzepte für die Mitarbeitenden.
 

E-Auto Ladestationen werden ständig ausgebaut - Wo kann ich mein Elektro-Auto tanken?
02.10.2023
(Elektroauto Ladestationen in Deutschland und EU)  Wir alle brauchen etwas im Tank, wenn wir weiterkommen wollen. Benziner- bzw. Dieselfahrzeuge haben da keine Probleme eine Tankstelle zu finden, das Netz ist flächendeckend. Doch beim Nachladen für sein Elektroauto sieht es immer noch nicht ganz so rosig aus. Immerhin kommen fast täglich neue E-Auto Ladestationen hinzu, und mit ein bisschen Vorbereitung kann man schon heutzutage sehr bequem im Elektroauto unterwegs sein, ohne irgendwo im nirgendwo aufgrund von leerer Batterie zu stehen. ORLEN Deutschland baut die Sichtbarkeit der Marke ORLEN in seinem Tankstellennetz in Deutschland ebenso weiter aus: Mit der Station in Coburg (Bayern) kam ganz aktuell im September eine weitere ORLEN Tankstelle ins deutsche Netz hinzu. Aral ist mit seiner E-Mobilitätsmarke Aral pulse in weniger als zwei Jahren bereits der grösste Anbieter von öffentlich zugänglichen ultraschnellen Ladestationen in Deutschland lanciert, die mindestens 150 kW stark oder sogar 300 kW stark sind.
Kompakter DRM-Kalender 2024 mit Finale an der Ostsee
01.10.2023
Sieben spektakuläre Läufe stehen in der Saison 2024 auf dem Programm der Deutschen Rallye-Meisterschaft. Neu im Kalender sind die 34. Hunsrück Rallye und die 16. ADAC Ostsee Rallye, die weiteren fünf Veranstaltungen waren bereits 2023 teil der DRM. Zum ersten Aufeinandertreffen der deutschen Rallye-Elite kommt es bereits am 15./16. März bei der 59. ADAC Rallye Erzgebirge in Stollberg. Es folgt am 3./4. Mai die ADAC Actronics Rallye Sulingen, ehe auf die Teilnehmern der DRM und DRM2 beim dritten Lauf, der Hunsrück Rallye, mit einem neuen Sprintformat eine Premiere erwartet. Der eintägige DRM Sprint ist erstmals im Kalender und führt entsprechend des Rallye-70-Formats über rund 70 Wertungskilometer. Halbzeit wird bei der 3. ADAC Rallye Mittelrhein (14./15. Juni) in den Weinbergen an der Mosel gefeiert.
Heitink wird neuer ADAC MX Junior Cup 85-Champion
01.10.2023
Bei fabelhaftem Wetter erlebten zahlreiche Fans am Auftakttag des ADAC MX Masters in Dreetz spannende Duelle in den vier Rennen. Max Nagl (D/KMP Honda Racing powered by Krettek) baute mit einem Start-Ziel-Sieg seinen Tabellenvorsprung im ADAC MX Masters leicht aus. Im ADAC MX Youngster Cup setzte sich Edvards Bidzans (LVA/Sixty Seven) durch. Moritz Ernecker (A/AMX Racing) verteidigte seine Führung im ADAC MX Junior Cup 125 knapp bis ins Ziel. Dani Heitink (NL/DH-MX) sicherte sich mit einem Laufsieg bereits vor dem letzten Rennen den Titel im ADAC MX Junior Cup 85.
FIA WRC 2023: Rallye Chile bei ServusTV
30.09.2023
Erst 2019 in den WM-Kalender aufgenommen, feiert Chile nach drei Jahren Corona-Pause ein Comeback in der World Rally Championship. Die zweite Ausgabe des Südamerika-Laufs steigt abermals in der Regíon del Biobío. ServusTV zeigt die Highlights der Powerstage in der Nacht auf Montag. Bei ServusTV On werden schon ab Samstag Sonderprüfungen im Livestream übertragen.
Škoda Auto enthüllt Exterieurskizzen des neuen Kodiaq
30.09.2023
Eine Woche vor der Weltpremiere veröffentlicht Škoda Auto die ersten Exterieurskizzen der neuen Škoda Kodiaq-Generation. Sie geben deutliche Hinweise auf ein ausdrucksstarkes und emotionales Karosseriedesign. Zu den optischen Highlights zählen die skulpturale Frontansicht, die kantigen Radausschnitte, Leichtmetallfelgen in den Größen 17 bis 20 Zoll, ein robuster hinterer Stoßfänger und die zweite Generation TOP LED-Matrixscheinwerfer inklusive kristalliner Designelemente.
DRM Rallye Stemweder Berg: drei Rally Teams mit Chancen auf den zehnten DRM-Titel für Skoda
29.09.2023
(Gesamtwertung Deutsche Rallye Meisterschaft 2023 und Kalender 2023)  Mit dem Skoda Fabia RS Rally2 kann Griebel die Titelentscheidung in der Deutschen Rallye-Meisterschaft noch aus eigener Kraft herbeiführen. Die Skoda Fahrer holten in dieser DRM Saison bereits neun Titel – mehr als Piloten jeder anderer Marke in der Geschichte der DRM; jetzt peilen sie die zehnte Meisterschaft an. Der spannende Meisterschaftskampf wird auch in der DRM Trophy-Wertung zwischen den Skoda Fabia-Fahrern Dennis Rostek, Oliver Bliss und Georg Berlandy ausgetragen. 
Die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) läutet am Freitag bei der Rallye Stemweder Berg ihr Saisonfinale ein. Gleich drei Kundenteams von Skoda gehen mit Titelchancen bei der zweitägigen Veranstaltung rund um das ostwestfälische Lübbecke an den Start: Marijan Griebel / Tobias Braun und Julius Tannert / Frank Christian im Fabia RS Rally2 sowie die amtierenden Champions Philip Geipel / Katrin Becker im Vorgängermodell, dem Fabia Rally2 evo. Es wäre für Skoda der bereits zehnte Titelgewinn in der DRM. In der DRM Trophy-Wertung, reserviert für Ü40-Teilnehmer, kämpfen noch drei Fahrer um Meisterschaftsehren. Alle pilotieren einen Skoda Fabia Rally2/Rally2 evo.