Motorrad Fahrsicherheitstraining - Motorrad Safety League geht in die vierte Runde
Das "Motorrad Safety League" vom ADAC und der Motor Presse Stuttgart geht in die vierte Runde. Gesucht werden die sichersten Biker. Die besten acht absolvieren ein Perfektionstraining auf der Nordschleife des Nürburgrings - Alle Termine und weiter Informationen über das Motorrad-Fahrsicherheitstraining hier im Speed-Magazin.deFür die besten der Besten winkt die Nürburgring Nordschleife am 30./31.Juli 2025
In wenigen Wochen starten die Motorradfahrer in die neue Saison.
Viele von ihnen sind mehrere Jahre nicht mehr mit ihren Maschinen unterwegs gewesen und entsprechend aus der Übung. Doch auch die anderen Biker, deren Motorräder nur während des letzten Winters in den Garagen standen, sollten mit Bedacht ihre ersten Ausflugsfahrten planen. Um Routine wiederzugewinnen und das nötige Rüstzeug für eine sichere Fahrt dabeizuhaben empfiehlt der ADAC vor dem Saisonstart die Teilnahme an einem seiner Fahrsicherheitstrainings.
Einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit leistet auch die "Motorrad Safety League", die der ADAC zusammen mit der Motor Presse Stuttgart 2025 zum vierten Mal veranstaltet. Ziel der Gemeinschaftsaktion von MOTORRAD und ADAC mit Unterstützung von BMW Motorrad, Held, SAS-TEC und Bridgestone ist es, das Fahrkönnen aller Biker die gesamte Motorradsaison über zu trainieren und dadurch das Unfallrisiko zu minimieren.
ADAC Motorrad-Training als Basis für die Qualifikation
Mitmachen können versierte Motorradfahrerinnen und -fahrer. Sie haben die Möglichkeit sich im Rahmen eines ADAC Motorrad-Trainings für die Halbfinalveranstaltungen zu qualifizieren. Die Registrierung für die vier Vorentscheide erfolgt dann mittels Upload der Teilnahmebestätigung des absolvierten Trainings. Letztlich entscheidet jedoch das Losglück darüber, welche Teilnehmer bei den Vorentscheiden dabei sind. Dort bestimmen Herausforderungen wie ein Geschicklichkeitsslalom, Zielbremsungen und Kurvenfahrten den Tag. Für die zwei besten jedes Halbfinals winkt als großes Finale die Teilnahme am zweitägigen Perfektionstraining des MOTORRAD action teams auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.
MOTORRAD Safety League powered by ADAC - Die bundesweite Sicherheitskampagne für Biker
Ziel der gemeinsamen Aktion von MOTORRAD und ADAC ist es, das Fahrkönnen aller Motorradfahrenden die gesamte Motorradsaison über zu trainieren, dadurch das Unfallrisiko zu minimieren und das Image in der Gesellschaft zu verbessern. Durch die Teilnahme an der MOTORRAD Safety League kann das gelingen. Bundesweit bietet der ADAC im Rahmen seiner Motorrad-Fahrsicherheitstrainings die Möglichkeit an, sich für die Halbfinalveranstaltungen der MOTORRAD Safety League zu qualifizieren. Im Rahmen dieser Veranstaltungen haben 40 Teilnehmer die Möglichkeit einen Tag lang Ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Termine der Halbfinalveranstaltungen lauten wie folgt:
Samstag, 21. Juni 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Sachsenring
Freitag, den 27. Juni 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover
Montag, den 30. Juni 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Nürburgring
Mittwoch, den 02. Juli 2025 im ADAC Fahrsicherheitszentrum Augsburg
Jeweils 2 der Besten vom Halbfinale kommen zum großen Finale und nehmen am zweitägigen Perfektionstraining des MOTORRAD action teams auf der legendären Nürburgring-Nordschleife teil. Dieses findet am 30. und 31. Juli 2025 mit Akkreditierung und Fahrerbriefing am 29. Juli 2025 statt.
Übungen zu Koordination, Bremsen, Kurvenfahren und Stabilität ziehen sich durch alle Runden der Safety League. Nicht der Schnellste gewinnt, sondern derjenige, der Geist, Körper und Maschine am besten in Einklang bringt.
Weitere Informationen gibt es unter adac.de/safetyleague (https://www.adac.de/services/fahrsicherheitstrainings/motorrad-safety-league/?redirectId=quer.mps.safetyleague).
Auch interessant:
Sommerfestival Autostadt mit Will Smith: Livestream am 24.April 25
Technologische Innovationen im Motorsport: Wie Daten und KI die Formel 1 revolutionieren
Nach Trumps Zollpolitik: Elon Musk macht eine Kehrtwende um Tesla vor dem kompletten Absturz zu retten
ADAC