MotoGP: Stefan Bradl setzt Hoffnungen auf den zweiten Durchgang in Katar
Als Testfahrer ist Stefan Bradl ein Routinier auf der Honda und der zweifache Saisonauftakt in Katar bietet ihm eine neue Gelegenheit, seine langjährige Erfahrung auf dem Asphalt von Doha zu zeigen. Laut ServusTV-Experte Gustl Auinger kann Honda den WM-Start in Abwesenheit von Marc Márquez bereits als Erfolg verbuchen: „Stefan Bradl hat die Testmöglichkeiten gut genutzt, fühlt sich aber schon mehr als Einsatzfahrer. Dieses Zusammenspiel funktioniert gut.“ Der 31-Jährige Stefan Bradl freut sich darauf, diese Chance für sich zu nutzen und beim Osterrennen die Platzierung noch auszubauen. Ob es nach Katar nochmal einen Einsatz für Bradl geben wird oder Márquez in Portugal sein lang erwartetes Comeback feiern wird, bleibt spannend.Alle Rennen der Königsklasse des Motorradsports sind auch in diesem Jahr wieder live bei ServusTV Deutschland zu sehen.
Fahrerprofil
Stefan Bradl – Team Repsol Honda
Geburtsdatum: 29. November 1989
Größe: 1,70 Meter
Gewicht: 63 Kilo
Nationalität: Deutschland
Motorrad: Honda
Karriere:
2011: Moto2-Weltmeister
2012: Aufstieg in die MotoGP™ mit LCR Honda
2013: Platz 2 beim Grand Prix der USA in Laguna Seca
2015: Wechsel von Forward Racing zu Aprilia Racing Team Gresini
2017: Wechsel in die FIM Superbike World Championship mit Red Bull Honda World Superbike
Seit 2018: MotoGP™ Testfahrer bei Repsol Honda2020: Platz 19, Ersatzfahrer für Marc Márquez für elf Rennen
TISSOT Grand Prix von Doha bei ServusTV Deutschland:
Samstag (03. April):
18:12 Uhr: 4. Freies Training MotoGP™ LIVE
19:00 Uhr: Qualifying MotoGP™ LIVE
Sonntag (04. April):
15:20 Uhr: Beginn der Live-Übertragung
19:00 Uhr: Rennen MotoGP™ LIVE
ServusTV / DW