Anzeige

Rallye-Meisterschaften sind eine der Rennserien, die auf der ganzen Welt viele Fans vereinen
© WRC | Zoom

Viele attraktive Rennserien der Welt erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit

Das Jahr 2021 scheint auf den Rennstrecken rund um die Welt vor allem im Bann eines einzigen epischen Duells zu stehen: Lewis Hamilton und Max Verstappen geben seit Beginn der Saison wirklich alles -  teilweise auch über das erträgliche Limit hinaus. Doch ist die Königsklasse des Motosports, die Formel 1, alles, was sich in Sachen Autorennen zu beobachten lohnt? Keineswegs! Von Tourenwagen bis zu Rallye Weltmeisterschaften, von Nascar bis zu Indy Car - Autorennen, Automeisterschaften, Endurancerennen wie die 24-Stunden Le Mans und jegliche Art von Motorsport in allen möglichen Ländern sind nach wie vor mehr als beliebt und bekommen Jahr für Jahr mehr Fans...
 

DTM Nürburgring erstmals mit Porsche

Zur Galerie >

Spannende Meisterschaften in der DTM und Formel E


Packende Fights auf der Strecke und im Klassement hat zum Beispiel auch die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft zu bieten. In der DTM lagen zum Abschluss der Saison 2021 nur gerade drei Punkte zwischen dem Gesamtsieger Maximilian Götz und dem zweitplatzierten Neuseeländer Liam Lawson. Götz gewann das letzte Rennen der Saison auf dem Norisring, während Lawson nach einem frühen Unfall mehrfach überrundet wurde.

Quasi als Serie der Zukunft gilt bei der FIA die Formel E. In der Serie der Elektroautos fanden 2021 acht E-Prix statt, in deren Rahmen es jeweils zwei Rennen gab. Gesamtsieger in dieser noch recht jungen Serie wurde der Niederländer Nicky de Vries, mit einem Vorsprung von ebenfalls nur gerade sieben Punkten auf den Schweizer Edoardo Mortara. Hinter Mortara folgten im Abstand von nur jeweils maximal einem oder zwei weiteren Punkten gleich sechs weitere Fahrer. Sie hätten alle beim letzten E-Prix in Berlin noch Titelchancen gehabt. Allerdings war gerade unter den Top-Fahrern in Berlin die Ausfallquote besonders hoch.

Rennsport als Faszination


Die Begeisterung der Zuschauer kennt oftmals fast keine Grenzen. Das war schon in den Tagen von Michael Schumacher so und ist heute ähnlich, wenn die Fans von Max Verstappen zu Zehntausenden an die Strecken pilgern. Und selbst für die Fans zu Hause gibt es heute sehr viel, womit sie ihren Idolen nacheifern können. Mit Computerspielen wie der F1-Reihe von EA Sports können sie jeweils selbst die Strecken der Formel 1 aus der Cockpit-Sicht kennenlernen.

Darüber hinaus gibt es viele weitere Beispiele von Spielen, bei denen man ganz einfach Gas geben muss. Bei den Computerspielen fällt einem dabei natürlich in erster Linie GTA ein. Bei den Glücksspielen online ist Beispiel dafür der actiongeladene Spielautomat Cash Pump. Diesen findet man bei Casumo, einem Spielanbieter, der bei Bonus.com.de hoch im Kurs steht. Besonders attraktiv ist für die Spieler dabei, dass sie bei jedem empfohlenen Anbieter mit Bonus spielen können.

Breite Vielfalt in Nordamerika


Dass Autorennen auch in Nordamerika hoch im Kurs sind, verwundert wenig. Allerdings finden die meisten solcher Veranstaltungen dort auf ovalen Kursen statt, sogenannten „Nudeltöpfen“. Entsprechend sind die Rennen im Rahmen der diversen Rennklassen dort eher eine Materialschlacht als ein Wettkampf, bei dem der beste Fahrer siegt. Besonders beliebt sind in Nordamerika die NASCAR-Rennen, die in zahlreichen Serien organisiert sind.

Der Formel 1 ähnlich sind in Nordamerika die IndyCars. So hat es im Laufe der Zeit auch einige Piloten gegeben, die schon in beiden Serien aktiv waren. Prominente Beispiele dafür sind Marcus Ericsson oder Romain Grosjean, die beide erst kürzlich das Lager gewechselt haben. Mit Nigel Mansell und noch viel früher Jim Clark gab es aber auch schon in längerer Vergangenheit immer wieder Fahrer, die aus der Formel 1 nach Nordamerika wechselten.

Auch interessant:
Marquez verpasst Algarve-Rennen - erneute Chance für Bradl?
Motorrad: Öttl debütiert 2022 bei Superbike-WM
Michelin sagt der Kälteeinbruch kann kommen: Alpin 6, Pilot Alpin 5, Agilis Alpin und Pilot Alpin 5 SUV

An / Ro

| Bildergalerie