Sommerzeit - Urlaubszeit: Wichtige Tips für Autofahrer
(Thema: Autoreifen Check vor der Urlaubsfahrt) Manch Einer ist bereits im wohlverdienten Urlaub, ein Anderer plant ihn noch für August oder September. Doch unabhängig von der Jahreszeit gilt für jeden Auto-Urlaub: Für ein besseres Roadtrip-Erlebnis sollte man früh aufbrechen, denn die Autobahn gilt als Frühaufsteher. Und wenn man sogar eine längere Autofahrt plant, dann gilt umso mehr: Je früher man mit der Fahrt beginnt, desto angenehmer verläuft die Fahrt. Anstatt also die Reise in letzter Minute zu starten, sollte man mindestens eine Woche im Voraus planen. Ein besonderes Augenmerk gilt beim Verladen des Gepäcks. Man muss darauf achten, dass das Gepäck keine Sichtbehinderung darstellt, und im Falle einer abrupten Bremsung am Platz bleibt. Ein guter Schlaf vor dem Start ist die halbe Miete: Das Letzte was man möchte, ist die Reise unausgeschlafen zu beginnen. Während der Fahrt ist für ausreichend Flüssigkeit zu achten, ein paar gesunde Snacks wie Äpfel, Karotten, Müsliriegel, Gurken und Nüsse helfen über den ersten Hunger. Und last but not least: Mit der Vorbereitungder Lieblingslieder stellt man sicher den Roadtrip auch genießen zu können.Wichtige Tips für einen Auto-Urlaub
Es ist Sommerzeit, und das bedeutet, dass es die perfekte Jahreszeit ist um mit dem Auto zu verreisen. Abhängig vom Reiseziel kann es auch eine lange Fahrt werden, deshalb haben wir eine Liste mit den besten Tipps für einen tollen Roadtrip zusammengestellt. Natürlich gibt es verschiedene Möglichkeiten in den Urlaub zu fahren, doch eine der flexibelsten Arten den Sommerurlaub zu genießen ist es mit dem eigenen Auto anzureisen und die Autofahrt selbst als einen Teil des Urlaubs zu sehen - unterwegs bei Naturschauplätzen oder Sehenswürdigkeiten einfach anzuhalten.,
Denn das Beste am Reisen mit dem Auto ist genau das, nämlich die Kontrolle zu haben. die Unabhängigkeit, wenn es beispielsweise um Pausen geht. Außerdem ist einer der Vorteile mit dem eigenen Auto zu verreisen, dass man mehr Gepäck mitnehmen kann. Wie auch immer man seine Urlaubsreise plant, wichtig ist es sich ordentlich darauf vorzubereiten.
Das alles gehört zur Vorbereitung vor der Autofahrt
Um eine entspannte Autofahrt zu haben, ist natürlich eines am Wichtigsten: Das eigene Auto muss technisch einwandfrei sein. Also sollte man das Auto inspizieren, um eine Panne zu vermeiden. Dabei sind auf die Reifen ein besonderes Augenmerk zu legen, zum Beispiel den Luftdruck überprüfen. Der richtige Reifen-Luftdruck ist nicht nur für die Sicherheit und Stabilität des Autos wichtig, er spart auch tatsächlich Geld: Ein falscher Luftdruck (zu hoch / zu niedrig) kostet mehr Sprit. Wenn man Reifen wechseln muss, sollte man das natürlich vorrangig tun. Ist es nur eine "normale" Autofahrt bis zum Zielort, oder fährt man eventuell in unwegsames Gelände zum campen? Dann wird es notwendig sein auch dafür die Reifen nochmal genauer zu untersuchen, ob diese dafür geeignet sind.
Verschiedene Platformen im Netz helfen weiter, und liefern mehr Informationen zu Reifen auf autodoc.de. Im Rahmen der Fahrzeuginspektion sollte man auch den Ölstand des Fahrzeugs prüfen. Kaum Jemand ist heutzutage allerdings noch der Kategorie "Bastler" zuzuaschreiben und damit meine ich dass man selbst den Ölwechsel vornimmt. Das Beste was man fürs Auto also tun kann, ist es zum Mechaniker zu bringen und es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Damit sorgt man am Besten dafür, dass das Auto nicht inmitten der Reise eine Panne hat.
Auto-Notfall-Kit vorbereiten
Trotz aller Vorbereitungen kann man das Risiko eines Verkehrsunfalls natürlich nicht ausschließen. Man kann nicht vorhersagen was während der Reise oder beim Entspannen in der Natur passieren könnte. Mal ehrlich: Wer hat denn schon mal seinen Notfallkasten im Auto seit Kauf wieder in den Händen gehabt? Nun, vor einer Urlaubsreise, sollte man das jedenfalls tun. Immer wieder kann ein Notfall eintreten, und erst dann zu schauen ob im Notfallkasten alles vorhanden ist, und auch noch die Gültigkeit besitzt, gehört zur ordentlichen Vorbereitung. Was gehört alles in die Notfall-Autoausrüstung? Folgende Artikel sind jedenfalls sinnvoll: Taschenlampe, Klopapierrollen, Decke, Erste-Hilfe-Kasten. Und ein wichtiges "kleines" Teil ist natürlich die Powerbank, um immer in Verbindung zu bleiben und im Notfall auch die Polizei und den Krankenwagen rufen zu können.
Nicht unwichtig: Die Route vorher planen
Der Roadtrip sollte sorgfältig geplant werden. Welche Route ist am besten geeignet und bringt einen reibungslos ans Ziel? Mit Google Maps oder verschiedenen Apps kann man schon eine Menge im voraus ersehen, welche Routen ideal ist. Falls man mit einem Elektroauto fährt, dann ist eine zusätzliche App für die möglichen E-Ladestationen auf der Route wichtig. Die App vor Reiseantritt herunterzuladen, ist eines der Dinge, die die meisten Urlauber vergessen..
Falls ein Campingurlaub in Frage kommt, sollte man entsprechende Pläne machen. Die Campingplätze haben meist eigene Webseiten auf denen man Preise vergleichen kann, und insofern könnte man auch hier den Sparfaktor haben. Falls man auf der Reise zum Zielort mal über Nacht in einem Hotel oder Motel bleiben möchte,kann man über Apps auch eine günstige Unterkunft finden.
Und wenn es dann tatsächlich mal passiert, dass man unterwegs einen Reifen wechseln muss? Tja, dann ist es hilfreich, wenn man weiss wie das geht! Einen Reifen zu wechseln ist natürlich nicht jedermanns Sache. Doch man kann sich nicht immer auf Pannenhilfe verlassen, speziell nicht im Ausland. Deshalb ist es gut im vorhinein mal zu sehen, was genau man in einem solchen Fall tun muss. Wenn man selbst noch nie einen Reifen gewechselt hat, empfehlen wir den Link zu benutzen, sodass man weiss wie man Reifen wechselt, entnommen von autodoc.de, - einfach, weil es Einem viel Geld ersparen kann.
Auch interessant:
Caravan Salon Düsseldorf: Mobiler Urlaub im Luxusliner auf Mercedes-Benz mit Power und Komfort
Autobahn Vignette Österreich: Ab 1.August lohnt sich die Jahresvignette nicht mehr
Billiger Tanken in Berlin und Hamburg - der Osten am teuersten lt.ADAC
ma / wh