Nordschleifen-Queen Sabine Schmitz verstorben
Seit vier Jahren kämpfte Sabine Schmitz gegen den Krebs. In der Nacht vom 16. auf den 17. März hat die „Königin der Nordschleife“ den Kampf verloren. Sie wurde nur 51 Jahre alt. Das hat ihr Team Frikadelli Racing heute bestätigt. Sabine Schmitz wurde am 14.5.1969 in Adenau geboren. Aufgewachsen ist sie im legendären Hotel „Am Tiergarten“ in Nürburg, das von ihrer Mutter Uschi geleitet wurde. Bekannt wurde sie durch ihre Renneisätze auf der Nordschleife.Zusammen mit Johannes Scheid und Hans Widmann gewann sie 1996 als erste Frau das 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring im BMW M3 „Eifelbltz“ des Scheid-Teams. Im Jahr darauf wiederholte sie mit Scheid, Peter Zakowski und Marcel Tiemann diesen Erfolg. 1998 wurde sie zusammen mit Johannes Scheid, ebenfalls als erste Frau, Meisterin in der VLN-Langstreckenmeisterschaft. Seit Mitte der 2000er-Jahre bestritt Sabine Schmitz zusammen mit ihrem Ehemann Klaus Abbelen, Rennen auf Porsche-Fahrzeugen. Das Paar gründete den Rennstall Frikadelli-Racing und wurde, wie Sabine selbst, Kult bei den Nordschleifen-Fans. Seit 2017 litt sie dann an einer sehr agressiven Form der Krebserkrankung. Es folgten Operationen und Chemotherapien, aber die Krankheit brach immer wieder aus. 2019 war Sabine Schmitz noch zuversichtlich und war sporadisch wieder im Renncockpit. Sie hoffte, das die Therapien erfolgreich sein würden. Eine Hoffnung, die sich leider nicht erfüllte. Das Speed-Magazin gedenkt einer außerordenlichen Sportlerin und spricht den Angehörigen ein herzliches Beileid aus.
Horst Bernhardt