Anzeige

Formula Renault Eurocup geht Tabellenführer Victor Martins auf dem Circuit Paul Ricard als heißer Titel-Favorit in die beiden finalen Saisonläufe
© Hankook | Zoom

Langstrecke oder Formelserie – der Champion fährt mit Hankook Rennreifen

Premium-Hersteller Hankook ist am Wochenende erneut bei den Final-Events prestigeträchtiger internationaler Rennserien am Start. Die 24H Series powered by Hankook absolviert in Mugello den letzten Saisonstopp. Hochspannung ist angesagt, denn bei dem abschließenden 12-Stunden-Rennen auf dem italienischen Toskana-Kurs haben mehrere Teams gute Chancen auf den Toursieg. Der Circuit Paul Ricard in Frankreich ist die letzte Station des Formula Renault Eurocup, den Hankook seit 2019 exklusiv mit seinem High End Rennreifen Ventus Race unterstützt. Der Lokalmatador und Spitzenreiter Victor Martins hat allerbeste Aussichten, die starke Nachwuchsserie in seinem Heimatland zu gewinnen.

Die 24H Series powered by Hankook ist mit zwei 24-Stunden, einem 16-Stunden- und drei 12-Stunden-Rennen eine der größten Langstreckenserien der Welt. Bei den Hankook 12H Mugello, der sechsten und letzten Station, sind knapp 30 Fahrzeuge auf der 5,245 Kilometer langen hügeligen Strecke am Start. Der Titelkampf ist völlig offen, denn die Spitzenteams PROsport Racing, Speed Lover, Herberth Motorsport und Avia Sorg Rennsport sind nur wenige Punkte voneinander getrennt. Das Rennen wird an zwei Tagen ausgetragen. Am Freitag, 13. November, startet das Fahrerfeld um 12:00 Uhr Ortszeit in die erste Hälfte des Rennens. Der zweite Teil des Langstreckenlaufs beginnt am Samstag um 10:45 Uhr.

Premium-Hersteller Hankook ist am Wochenende erneut bei den Final-Events prestigeträchtiger internationaler Rennserien am Start.
© Hankook
 
 
Beim Formula Renault Eurocup geht Tabellenführer Victor Martins auf dem Circuit Paul Ricard als heißer Titel-Favorit in die beiden finalen Saisonläufe. Der Franzose führt die Tabelle mit einem Vorsprung von 44 Punkten an und kann schon im Samstagsrennen alles klarmachen. Der Vize-Meister von 2019 überzeugte in dieser Saison mit hoher Konstanz, fuhr mit den Hankook Rennreifen immer in die Punkte, holte zwölf Podiumsplätze und gewann sieben der bisherigen 18 Läufe. Außenseiterchancen hat nur noch der Brasilianer Caio Collet, dem der zweite Platz jedoch nicht mehr zu nehmen ist. Hart umkämpft ist dagegen die Rookie-Wertung, in der Alex Quinn aus Großbritannien nur sechs Zähler vor David Vidales aus Spanien liegt.

Hankook / DW