Internationaler Osnabrücker ADAC-Bergrennen: In Osnabrück ruft der Berg
(Speed-Magazin.de) Bei der 52. Auflage des Internationalen Osnabrücker ADAC-Bergrennens (3. und 4. August) werden 200 Piloten aus 15 Nationen Nationen anreisen. Beim fünften Lauf Lauf zum FIA International Hill Climb Cup 2019 liefern sich die Teams einen sportlichen Wettkampf auf der gut zwei Kilometer langen Piste des „Uphöfener Berges“ in Hilter-Borgloh. Das komplette Fahrerlager steht für alle Gäste offen.Vor Ort ist der amtierende Europa-Bergmeister Christian Merli (Italien). Mit seinem Osella FA 30 LRM eilte er bei bisher allen Läufen zur Europameisterschaft von Sieg zu Sieg und stellt dabei einen Streckenrekord nach dem anderen auf. Es ist der einzige Start des Titelträgers, der 2018 auch noch die hochkarätige italienische Meisterschaft für sich entscheiden konnte, in diesem Jahr in Deutschland.
© MSC Osnabrück
Wenn der Streckenrekordhalter Sebastien Petit rechtzeitig nach seinem Unfall in diesem Jahr in Portugal wieder ein leistungsstarkes Fahrzeug zur Verfügung hat, wird auch er als ernstzunehmender Gegner beim Rennen um den Gesamtsieg gehandelt. Auch der Schweizer Joel Volluz, der sich bereits in 2015 am „Uphöfener Berg“ feiern ließ, kehrt mit seinem Osella FA 30 zurück.
Auf der Bergrennstrecke sind auch Formel-3000-Rennwagen. Hier gilt der Schweizer Robin Faustini (Renard K 01) als Favorit, aber auch der langjährig erfolgreiche Ungar Laszlo Szasz (amtierender Bergmeister von Kroatien) mit seinem Reynard Zytec steht für schnelle Zeiten.
© MSC Osnabrück
Wenn es um die Top-Platzierungen in der Kategorie der Rennwagen „mit Dach“ geht, gilt der Schweizer Ronnie Bratschi, amtierender FIA Hill Climb Champion, als Favorit mit dem rund 700 PS starken Mitsubishi EVO 8 Egmo; der 8-fache Französische Meister Nicolas Werver, Porsche 997 GT 2, wird ihn jedoch in jedem Lauf jagen, um die Bestzeiten zu erzielen.
Eine Augenweide stellen die mit großer Liebe zum Detail vorbereiteten Rennvarianten aus dem NSU-Bergpokal dar. Aus der sogenannten Youngtimer-Generation sind darüber hinaus einige weitere beliebte Modelle zu bewundern, unter anderem die Fiat Abarth aus dem „Kampf der Zwerge“ oder besondere Exponate, wie der BMW 2002 oder Simca Rallye 3.
© MSC Osnabrück
Unter dem Motto „Cars & Fun“ werden auch diesmal besondere Gäste an der Rennstrecke live dabei sein. So kommt der dreimalige Weltmeister und Silbermedaillengewinner im olympischen Zehnkampf, Jürgen Hingsen, ebenso an den Uphöfener Berg wie die TV-Kommissarin Alexandra Rietz aus der SAT 1-Serie „K11 – Kommissare ermitteln“. Zu Gast ist auch die TV -Moderatorin, Autorin und Modedesignerin Khadra Sufi.
Am „Posten 5“ wird das Rennen live auf einer großen LED-Leinwand übertragen. Weltweit können die Fans das Rennen über die Seite des Veranstalters auch per Live-Stream im Netz verfolgen.
AMPNET