Die Zukunft im Verkehr - Mobility Meet Up am 14. September 2023 - Aufruf zur Teilnahme
© Deutscher Mobilitätspreis (DMP) | Zoom

Deutscher Mobilitätspreis 2023: Mobility Meet Up heute zum Endspurt der Einreichungsphase

(Deutscher Mobilitätspreis 2023 - Einreichungen bis 30.9.2023)  Die Mobilität der Zukunft bringt erhebliche Herausforderungen mit sich. Umso wertvoller sind Beiträge, die aufzeigen wie digitale Mobilitätslösungen genutzt werden können, um die Mobilitätswende intelligent, nachhaltig und inklusiv zu gestalten. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sucht bis zum 30. September 2023 Innovationen für eine zukunftsfähige Mobilität. Hierbei richtet sich der Blick insbesondere an Unternehmen, Start-ups, Netzwerke, Initiativen aus der Mobilitäts- und Digitalbranche sowie Kommunen und Verwaltungen.

Aufruf zum Wettbewerb vom BMDV für Start-ups, Netzwerke, Unternehmen etc


Zum Endspurt der Einreichungsphase findet am Donnerstag, 14. September 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr das virtuelle Mobility Meet Up statt, das den Wettbewerb und die Preiskategorien vorstellt, die Mitglieder der Jury bekanntmacht und Experten der Branche zusammenbringt.

Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, wird die Veranstaltung eröffnen. Anschließend präsentieren Mobilitätsexperten wie Angela Francke, Professorin für Radverkehr und Nahmobilität an der Universität Kassel, Meike Jipp, Leiterin des DLR-Instituts für Verkehrsforschung und Bernhard Kalkbrenner, Senior Manager am Digital Hub Mobility von UnternehmerTUM, ein spannendes Themenspektrum rund um die Wettbewerbskategorien. Von den Potenzialen vernetzter Mobilität über die Bedeutung klimafreundlicher Technologien bis hin zur Rolle des Designs in inklusiven Mobilitätskonzepten werden verschiedene Aspekte der Mobilität beleuchtet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den Experten.

Über den Deutschen Mobilitätspreis 2023


Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) prämiert jährlichtechnologische und gesellschaftliche Innovationen, die von Unternehmen, Start-ups, Netzwerken, Initiativenaus der Mobilitäts- und Digitalbranche sowieKommunen und Verwaltungen entwickelt wurden, um die Mobilität der Zukunft neu zu denken und zu gestalten.
BMDV Pressestelle im BMDV Telefon: + 49 30 18 300-7200 Internet: www.bmdv.bund.de

Auch interessant:
IAA Mobility München 2023: ZDK-Veranstaltung zur Nachhaltigkeit - Umsetzung im Kfz-Gewerbe
Gewinnspiel Licht-Test 2023: Wer möchte einen Dacia Duster Expression TCe 100 ECO-G gewinnen?
Europcar setzt auf digital mit grösster deutscher Automietstation am Flughafen München

BMDV