CES 2025 Las Vegas: Roboter, Tech und KI in allen Bereichen
(CES vom 7.-10.1.2025 in Las Vegas / Nevada) Nachhaltigkeit auf der CES 2025: Von autonomen und vernetzten Autos bis zu Fortschritten im Luftverkehr, bei KI und Smart-Home Geräten hat Technologie unsere Art der Mobilität verändert. Innovationen verbinden nahtlos Komfort, Effizienz und Umweltbewußtsein - definieren die Bedeutung von "intelligentem Leben" neu. Neue Robotertechnologien verbessern Sicherheit und machen Nachhaltigkeitsziele erreichbar: Beispielsweise zeigt das Start-up "Human In Motion Robotics" ein tragbares Exoskelettsysteme für die unteren Gliedmaßen - mit einzigartigen Eigenschaften,die es zu einer praktikablen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen, darunter Mobilitätshilfen, Bewegungsverstärkung, Rehabilitation, Gaming, Industrie und Roboterchirurgie machen.Was wird auf der CES 2025 präsentiert?
Das leistungsstärkste Tech-Event der Welt ist der Ort um die Innovationen zu erleben, die unser aller Leben verändern. Hier treffen sich globale Markenpräsentanten, um Geschäfte und neue Partner zu treffen. Hier betreten die klügsten Köpfe der Branche die Bühne, um ihre neuesten Veröffentlichungen und kühnsten Durchbrüche zu enthüllen. Die neuesten Lösungen für die größten Herausforderungen der Welt werden mit immersiven Aktivierungen und Demos anschaulich gemacht.
Die unterschiedlichsten Themenbereiche ziehen vom 7.-10.Januar 2025 nicht nur Tech-Freaks an - auf der CES 2025 gehts um Fahrzeugtechnik und Mobilität, Gaming und Esports, Fitness, Fintech, Robotik, Weltraumtechnolgie, Smart Cities, KI, AR / VR und XR, Sport, Lebensstil, Reisen und Tourismus und noch mehr. Nachfolgend ein kleiner Einblick in die Präsentationen einiger Preisträger CES 2025.
Preisträger 2025 Fahrzeugtechnik und fortschrittliche Mobilität: Dolphin von CIT Co.Ltd.
Die transparente Antenne von CIT (Top Bild) – ein nahezu unsichtbarer Film auf Kupferbasis – durchbricht die Beschränkungen herkömmlicher Antennen.Während vorhandene transparente Antennen drei Bänder vom L-Band bis zum S-Band abdecken können, kann Dolphin sechs Bänder vom L-Band bis zum K-Band abdecken und bietet damit die breiteste Abdeckung der Welt.
Dieser breitere Frequenzbereich (~20 GHz) und die Unterstützung höherer Frequenzen verbessern die Kommunikationsgeschwindigkeiten in autonomen Fahrzeugen und ermöglichen eine reibungslosere Kommunikation zwischen Fahrzeugen und der Infrastruktur. Die Antenne ist oxidationsbeständig, was eine lange Lebensdauer gewährleistet, und unterstützt den Einsatz moderner Sensoren, die die Fahrzeugsicherheit erhöhen. Ihr transparentes Design lässt sich nahtlos in Fahrzeugteile wie Fenster integrieren, wodurch die Ästhetik erhalten bleibt und gleichzeitig die Technologien unterstützt werden.
Preisträger 2025 Barrierefreiheit und AgeTech: Routenfinder EasyPlus
EasyPlus ist ein Medienplattformdienst, der entwickelt wurde, um Benutzerfreundlichkeit von Smartphones für Sehbehinderte zu verbessern. Basierend auf künstlicher Intelligenz bietet er verschiedene Mediendienste, darunter Nachrichten, Bücher, Radio und Videos, die entsprechend den Interessen des jeweiligen Benutzers ausgewählt werden. Der Zugriff auf Medieninhalte wird durch die Anwendung einer einzigartigen, für Sehbehinderte optimierten UI/UX sowie einer KI-Technologie erleichtert, die wichtige Informationen im Text zusammenfasst, nachdem unnötige Werbung und Popups automatisch herausgefiltert wurden.
Preisträger 2025 im Bereich Smart Cities: Die-NExT.AI mit AUTO.AI
Smart Cities Preisträger 2025: SolidVue auf der CES 2025
[SL-2.2] Hochauflösender SPAD-Sensor für LiDAR in der LVCC West Hall und Diamond Lot
SolidVUE wird auf der CES 2025 seinen SL-2.2 vorstellen – den weltweit ersten hochauflösenden 400x128-LiDAR-Sensor-IC mit einem Chip, der für kompaktes Solid-State-LiDAR entwickelt wurde. In Kombination mit einem VCSEL-Array-basierten Emitter bietet diese Technologie im Vergleich zu herkömmlichen mechanischem LiDAR geringere Kosten, eine geringere Größe und eine verbesserte Vibrationszuverlässigkeit. Der SL-2.2 integriert ein hochdichtes SPAD-Pixelarray, einen Time-to-Digital-Converter (TDC), einen Bildsignalprozessor und Peripherieschaltungen auf einem einzigen Chip. Er liefert hochauflösende 3D-Punktwolkenbilder mit 400x128 und einem weiten Sichtfeld (FOV), wodurch eine präzise Objekterkennung bis zu 200 Meter möglich ist. Damit ist er ideal für autonome Fahrzeuge, Sicherheit und Roboteranwendungen.
Nachhaltigkeit Energie / Strom Preisträger 2025: Inc.ENGITEIN Pro Pury
Das umweltfreundliche Gerät zur Antikörperreinigung, ProPury, revolutioniert die Biotechnologie, indem es eine schnelle und effiziente Antikörperproduktion aus tierischen Zellen ermöglicht.
Unter Verwendung des innovativen ENGI-R-Reagenz werden Antikörper vergrößert und durch einen speziellen Auffangfilter, der von der Pumpe des Geräts angetrieben wird, vom Kulturmedium getrennt.
Nach der Ernte mit dem ENGI-EL-Reagenz sind die Antikörper bereit für verschiedene Forschungsanwendungen.
Da keine Protein-A-Harze und organischen Lösungsmittel mehr erforderlich sind, ist diese Technologie nicht nur wirtschaftlich, sondern auch umweltfreundlich. Sie steigert die Produktivität der Forscher erheblich und reduziert sowohl Zeit als auch Kosten bei der Antikörperproduktion.
Intelligentes Zuhause - Smart Home Preisträger 2025: Hydrific Wassersensor
Droplet Wassersensor auf der CES im Venetian Campus, Venetian Expo, Ebene 1, Halle G und Tagungsräume
Droplet ist ein Ultraschallgerät, das an die Hauptwasserleitung eines Hauses geklemmt wird und den Wasserverbrauch in Echtzeit und in hoher Auflösung nicht-invasiv überwacht. Es erkennt Lecks und unerwartet hohen Wasserverbrauch und sendet anpassbare Warnmeldungen über die mobile App. Mithilfe von zum Patent angemeldetem maschinellem Lernen erkennt Droplet die einzigartigen Muster verschiedener Armaturen und Geräte, um zu ermitteln, wohin das Wasser fließt, und bietet Einblicke und eine verbesserte Wassereffizienz.
Preisträger 2025 im Bereich Robotik: Human in Motion Robotics Inc.
XoMotion auf der CES im Venetian Campus, Venetian Expo, Ebene 2, Hallen AD, Venetian Ballsaal und Tagungsräume
XoMotion™ ist das weltweit fortschrittlichste tragbare Roboter-Exoskelett, das Patienten mit eingeschränkter Mobilität aufgrund von Rückenmarksverletzungen, Schlaganfällen und anderen neurologischen Erkrankungen beim Aufstehen und Gehen helfen soll.
Dieses medizinische Gerät für die unteren Gliedmaßen bietet beispiellose multidirektionale Fortbewegungsunterstützung durch Selbstausgleich und Freisprechfunktion und ermöglicht anpassbare und aufgabenorientierte Roboter-Rehabilitationsbehandlungen in verschiedenen Stadien der Genesung.
XoMotion™ verbessert nicht nur die Patientenergebnisse, sondern reduziert auch die kognitive Belastung und körperliche Belastung der Therapeuten in Rehabilitationskliniken.
Die Technologie hat kürzlich die Zulassung von Health Canada für den Verkauf in Kanada erhalten und durchläuft derzeit in den USA klinische Tests für die FDA-Zulassung.
Auch interessant:
Evolution des Motorsports: Von den Anfängen bis zur modernen E-Mobilität
Clever Idee: So werden aus Autobahnen Solarkraftwerke
ADAC Test Dachboxen: Acht von 13 bekommen das Prädikat gut
CES