BMW Media
BMW Junior Team 2022: Nordschleife und GT World Challenge Europe mit 24h-Highlights auf dem Nürburgring und in Spa-Francorchamps
Das BMW Junior Team geht 2022 in das dritte gemeinsame Jahr und fährt am Steuer des neuen BMW M4 GT3 zweigleisig. Auf der Nürburgring-Nordschleife (GER) treten Dan Harper (GBR), Max Hesse (GER) und Neil Verhagen (USA) gemeinsam mit dem BMW M Team RMG an, um im Kampf um den Gesamtsieg bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring ein Wort mitzureden. Weitere Highlights warten auf das Trio im GT World Challenge Europe Endurance Cup. Dort bestreitet das BMW Junior Team gemeinsam mit ROWE Racing fünf Langstreckenrennen, allen voran die 24 Stunden von Spa-Francorchamps (BEL). Im zweiten BMW M4 GT3 von ROWE Racing kommen die BMW M Werksfahrer Nick Catsburg (NED), Augusto Farfus (BRA) und Nick Yelloly (GBR) zum Einsatz.
„Der Begriff BMW Junior Team ist weit über die Grenzen von BMW M Motorsport hinaus legendär, und ich bin sehr froh, dass dieser Legende seit 2020 neue Kapitel hinzugefügt werden“, sagt Franciscus van Meel, Geschäftsführer der BMW M GmbH und einer der Mentoren des aktuellen BMW Junior Teams. „Dan Harper, Max Hesse und Neil Verhagen haben in den vergangenen beiden Jahren beeindruckende Leistungen gezeigt und ihrem Namen BMW Junior Team alle Ehre gemacht. Ich bin sicher, dass sie in dieser Saison auch am Steuer des BMW M4 GT3 für Furore sorgen werden. Besonders faszinierend finde ich, wie sich durch die Initiative von Jochen Neerpasch der Kreis von der Gründung des ersten BMW Junior Teams 1977 bis zu den aktuellen Erfolgen schließt. Auch nach so vielen Jahrzehnten ist Herr Neerpasch eine große Bereicherung und Inspiration für BMW M Motorsport.“
Neerpasch sagt: „Das BMW Junior Team hat in den vergangenen beiden Jahren seine Lehrzeit auf der Nordschleife erfolgreich absolviert und abgeschlossen. Nun bereiten sich die drei Jungs intensiv auf ihre Meisterprüfung beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring vor. Unsere Erwartungen an sie sind hoch. Aus rein fahrerischer Sicht sehe ich das BMW Junior Team auf dem Podium. Auch in der GT World Challenge Europe sind sie gefordert. Sie fahren auf für sie neuen Rennstrecken und messen sich mit den besten GT-Fahrern der Welt – bei ROWE Racing sogar im direkten Vergleich mit etablierten BMW M Werksfahrern. Das wird eine ereignisreiche Saison, aber ich bin mir sicher, dass sie sich auch in dem neuen Umfeld durchsetzen werden.“
Aktuell bereiten sich Harper, Hesse und Verhagen bei Formula Medicine in Viareggio (ITA) körperlich und mental auf die Saison vor. Sie leben dort ebenso gemeinsam in einem Haus wie nach dem Testtag der GT World Challenge Europe Anfang März wieder am Nürburgring, um mit Blick auf den Saisonstart möglichst nah an der Rennstrecke und beim BMW M Team RMG zu sein. Das erste Rennen im BMW M4 GT3 wird der Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie am 26. März sein – direkt gefolgt vom ersten Rennen des GT World Challenge Europe Endurance Cups in Imola (ITA) am 3. April. Danach liegt der Fokus bis zum 24-Stunden-Rennen am 28./29. Mai voll auf der Nordschleife. Die GT-World-Challenge-Saison geht Anfang Juni in Le Castellet (FRA) weiter. Es folgen die 24 Stunden von Spa-Francorchamps sowie die beiden abschließenden Rennen in Hockenheim (GER) und Barcelona (ESP). Stützpunkt des BMW Junior Teams für die zweite Saisonhälfte wird wieder Viareggio sein.
Das Einsatzteam des BMW M4 GT3, den das BMW Junior Team in der GT World Challenge Europe fährt, ist ROWE Racing. Die Mannschaft um Teamchef Hans-Peter Naundorf tritt zudem mit einem zweiten BMW M4 GT3 an, den die BMW M Werksfahrer Nick Catsburg, Augusto Farfus und Nick Yelloly pilotieren. Auch bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring geht ROWE Racing mit zwei BMW M4 GT3 und einem starken Aufgebot an BMW M Werksfahrern an den Start. Die detaillierten Fahrerbesetzungen werden in Kürze bekanntgegeben.
Auch interessant:
BMW M Motorsport verstärkt DTM-Engagement: Schubert und Walkenhorst mit neuem BMW M4 GT3
VIDEO BMW: Super Bowls Werbespot mit Arnold Schwarzenegger, Salma Hayek Pinault und dem brandneuen, vollelektrischen BMW iX Sports Activity
Vom Rennwagen zum Safety Car: BMW M präsentiert das neue BMW M2 CS Racing MotoGP Safety Car
BMW Media